Hier eine aktuelle Übersicht zu den Ladepreisen bei Tesla für Fremd- und Eigenmarken.
Laden an einer Teslastation
-
-
Tesla hat die Ladepreise um durchschnittlich 3 Cent / kWh erhöht.
-
Wir sind gerade auf Sylt und haben zu unserem Erstaunen festgestellt, dass es auf der Insel nicht eine Tesla-Station gibt.
Ich hatte vor Abfahrt schon nachgeschaut und das für einen Anzeigefehler gehalten. Aber nö.
Ist tatsächlich so. Bei der Menge an Teslas, die hier rumfahren, ist das schon erstaunlich.
Ich hatte das Abo für 12,50€ bei Tesla gebucht (41 bis 44 Cent / kw). Daher schade.
Lohnt sich aber für Duisburg - Sylt und zurück immer noch.
-
Genügend AC Säulen müssten eigentlich auf Sylt da sein. Ob es erforderlich ist das DC Säulen vorhanden sind muss jeder für sich entscheiden.
Bin gerade auf Amrum. Dort in jedem Dorf 4 bis 6 Lademöglichkeiten. Bin zufrieden
-
Genügend AC Säulen müssten eigentlich auf Sylt da sein. Ob es erforderlich ist das DC Säulen vorhanden sind muss jeder für sich entscheiden.
Bin gerade auf Amrum. Dort in jedem Dorf 4 bis 6 Lademöglichkeiten. Bin zufrieden
Es sind genügend AC- und DC Säulen vorhanden. Das ist nicht das Problem.
Mich wundert halt nur, dass Tesla ob der vielen Tesla-Fahrzeuge auf der Insel nicht mit auch nur einer Ladesäule vertreten ist.
-
-
Kurzer Ladebericht Duisburg - Sylt - Duisburg
Strecke: 611 km einfach, ausschließlich Tesla mit ABO >> 12,50 Monat
Funfact: Es gibt nicht eine Teslastation auf der Insel, daher vor der Fähre noch mal für die Inselfahrten geladen.
5 x Ladestopp (2x hin plus 1 x für die Insel, 2x zurück)
Gesamtladung: 232 kwh
Ohne ABO 134,56€
mit ABO: 106€
Differenz: 28,56€
Ersparnis: 16,06 mit ABO
-
Tesla ist wieder ein paar Cent günstiger geworden.
Ich nehme als Referenz immer die Supercharger am Centro Oberhausen.
Momentan zwischen 53 Cent und 58 Cent / kWh (Stoßzeit).
Die monatliche Mitgliedschaft ist von 12,50€ auf 9,99€ gesunken (monatlich kündbar).
Kosten hierbei:
40 Cent bis 44 Cent / kWh
-
Bei uns hier im Norden auch. Die Verringerung des monatlichen Betrages macht das Laden bei Tesla mittlerweile sehr attraktiv.
-
Interessanterweise bietet Tesla auch ein Jahresabo an. Kostet 100 Euro. Sprich im Monat dann 8,30 Euro. Dafür dann für ca 40 Cent bzw. 44 Cent laden . Das ist ja schon unschlagbar günstig.