Hallo petterson,
eine gewisse Minderung beim Thema "Spritzwasser" ist m.E. erkennbar.
Leider kann ich nicht mit einem Vergleich "vorher - nachher" dienen, da die Schmutzfänger unmittelbar nach der Zulassung im Dezember 2023 montiert wurden.
Was auffällt, ist, dass Spritzwasser abgehalten und deshalb erst reduziert ab dem mittleren Bereich der Vordertüren erkennbar wird.
Auf Grund der verhältnismäßig geringen Höhe kann natürlich nur eine begrenzte Schutzwirkung herbeigeführt werden.
Bei früheren Fahrzeugen waren diese jeweils größer (ragten weiter Richtung Fahrbahn) und hatten deshalb mehr Wirkung.
Die geringere Höhe beim Avenger-Schmutzfänger ist sicherlich durch die beizubehaltende Bodenfreiheit mitbegründet.
Was den angefragten Steinschlag-Schutz betrifft: hierzu habe ich keine Erfahrungswerte, da ich äußerst selten entsprechende Fahrbahnen / Wege nutze.
Ich kann mir aber durchaus vorstellen, dass eine dahingehende Verbesserung eintritt - vorausgesetzt man fährt "angepasst und zivil" und unterlässt seine "Rallye-Ambitionen".
Zudem sind ja noch die Kunststoff-Planken entlang des unteren Türbereiches und die Radumläufe als Schutz vorhanden.
Die Schmutzfänger sind somit eine gewisse "Komplettierung des Systems".
Optisch fällt der Schmutzfänger beim Avenger nicht negativ auf - er unterstreicht m.E. eine gewisse "Offroad-Tauglichkeit".
Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass sich die Montage von Schmutzfängern immer lohnt, da Steinschlagschäden und Schmutz reduziert werden.
Gruß Klaus