Es hat mir keine Ruhe gelassen, was Jeep da verbaut hat. Das ist schon ein zweireihiger OBD-Anschluss. Bei genauer Betrachtung. Aber die primitivste AusfĂĽhrung, die ich je gesehen habe!
Jeep Avenger OBD Dongle - Anschluss, Hardware und Software - OBD Elm
-
-
Ihr habt wenigstens den doofen Deckel davor nicht mehr, darum habe ich meinen Dongle mit Verlängerung nach außen gelegt. Den kann ich dann ein uand ausschalten wie ich den brauche.
Das ist beim Avenger jetzt besser.
-
Herzlichen Dank.
FĂĽr mich sah das einpolig aus. Dann werde ich das Modul heute aufstecken und die Funktionen ausprobieren.
Nachtrag: Das mit dem Kabel ist eine gute Idee. Da unten links kommt man ja ohne irgendwelche Verrenkungen kaum dran.
Vielleicht solle man wegen der Can-Bus Geschichten einen eigenen Thread aufmachen, wo man sich austauschen kann.
Vor allem auch wegen der Software, denn da gibt es mehr als nur Eine.
Hier mal einen Vergleich zu machen, welche Software was anzeigen kann in .Bezug auf den Avenger wäre schon interessant.
-
Hier soll es ausschlieĂźlich um den Stecker ELM und die passende Software gehen.
Einige hier haben diesen Stecker und er funktioniert gut im Avenger:
https://www.amazon.de/dp/B07PLDC2SC?psc=1&ref=ppx_yo2ov_dt_b_pr...
Dazu gibt es bei Bedarf ein Verlängerungskabel, um den Stecker an eine besser erreichbare Stelle zu verlegen.
https://www.amazon.de/SIENOC-Verlängerung-Verlängerungskabel-Diagno...
Nachtrag: Ich habe die Moderation gebeten, Beträge hierzu aus dem andren Thread hierhin zu verschieben. Bis das geschehen ist, sollte hier nichts geschrieben werden.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Skullz101
Hat das Thema aus dem Forum Elektro Motor Akku Batterie - Reichweite und Verbrauch - Avenger Forum nach Jeep Zubehör, Ladekabel und Accessoires - Avenger Forum verschoben. -
Skullz101
Hat den Titel des Themas von „OBD Elm xxx und seine Software“ zu „Jeep Avenger OBD Dongle - Anschluss, Hardware und Software - OBD Elm“ geändert. -
Ich habe die Moderation gebeten, Beträge hierzu aus dem andren Thread hierhin zu verschieben.
Erledigt
Die Beiträge wurden durch die Administration zusammengeführt.
Wer diese kostenlos angebotene Plattform unterstützen möchte,
klickt bitte hier: https://www.avengerforum.de/paid-subscription-list/
Falls dieses Forum fĂĽr Dich nĂĽtzlich ist und Du vielleicht sogar schon
durch Tipps, einige Nerven oder ein paar Euro gespart hast :), freuen
wir uns, wenn weitere Supporter den Betrieb unterstĂĽtzen. Danke.
-
Nachdem ich nun den Dongle angeschlossen habe, bekomme ich die Verbindung nicht hin, obwohl ich der Anleitung folge.
OBD wird von meinem Smartphone ekannt, aber nicht in der App. Im fenster "Verbinden" erscheint kein Eintrag.
Was ĂĽbersehe ich?
Nachtrag: Ich bin mir nicht sicher, ob ich die richtige Software habe. Der Code zum Scannen auf der Verpackung funktioniert ja nicht.
Das habe ich geladen:
avengerforum.de/attachment/586/
-
Bluetooth sehe ich nicht, nicht mit dem Auto verbinden lassen, sonst klappt es nicht.
Darum nutze ich ein altes Handy ohne Simkarte und lasse das dauerhaft im Auto.
-
Bluetooth sehe ich nicht, nicht mit dem Auto verbinden lassen, sonst klappt es nicht.
Das weiĂź ich. Steht ja auch so in der Anleitung.
Der Dongle wird in der App nicht angezeigt.
Das ist das Problem.
Was hat das nun mit einem alten Handy ohne Simkarte zu tun?
-
Hat bei mir auch erst immer Verbindungsprobleme gegeben, Auto und Dongle haben sich um die Bluetoothverbindung gezangt.
Darum habe ich mein altes Handy ohne Sim mit Handyhalter dauerhaft im Auto installiert und nur die Verbindung zum Dongle zugelassen.
So war es gemeint und nicht jeder Dongle funktioniert, das war auch die Erkenntnis anderer, darum hab ich paar Euro mehr ausgegeben.
-
nicht jeder Dongle funktioniert, das war auch die Erkenntnis anderer, darum hab ich paar Euro mehr ausgegeben.
Ich habe ja den selben Dongle wie du.