Kalter Luftzug auf Schienenbein

  • Ich war vor 2 Tagen in der Werkstatt bez. des Problems mit der kalten Luft. Gleichzeitig auch 25000 Inspektion.

    Bei Abholung sagte man mir, dass das Luftproblem noch nicht gelöst werden konnte Da Jeep noch immer keine Lösung hat. Weiterhin wurde ein Update aufgespielt, nachdem der Bildschirm mehrfach komplett schwarz war.

    Habe eine Wandlung angesprochen. Verkäufer hatte volles Verständnis und gab mir über den Ablauf entsprechend Tips.

    Bin am Überlegen ob ich es durchziehe.

    Eigentlich schade. Auto ist klasse aber mit dieser Komforteinbuße im Winter mit eiskaltem Bein bin ich nicht mehr bereit noch länger auf eine Lösung von Jeep zu warten.

    Avenger First Edition

    Yellow

    Bestellt 19.12.2022

    Ausgeliefert:25.07.23

  • Hallo Vossi,

    lass doch die "Abklebe-Aktion"gemäß der Darstellung von GarryBigfoot in # 113 durchführen.

    Dies ist zwar keine offizielle Fehlerbeseitigung, aber sie ist außerordentlich wirksam - und für die Werkstatt nicht von großem Aufwand!


    Ich habe dies bei "meinem" vornehmen lassen. Seitdem keine Probleme mehr. Auch andere User bestätigen dies.


    Positiv wäre für dann auch, dass du den Avenger behalten könntest...


    Gruß Klaus

  • Ich habe die beschreibene Abklebung bei meinem auch durchgeführt. Nach anfänglichem Glücksmoment das Problem gelöst zu haben kam dann aber nach der ersten längeren Tour die Ernüchterung.

    Das Zukleben der Fußraumdüsen im Beifahrerraum bringt dagegen etwas mehr Wärme in den Fahrerfußraum und etwas Linderung fürs kalte Schienenbein.

    Aber das ist natürlich kein Zustand. Genausowenig sinnvoll ist es, ständig die Umlufttaste zu betätigen um mal wieder warme Beine zu bekommen, zumal dann natürlich die Scheiben beschlagen.

    Es ist eine Katastrophe was die Problembehebung angeht. Jeep kümmert es nicht wirklich.
    Wenn ich regelmäßiger Langstrecken fahren müsste hätte ich das Fahrzeug schon wieder verkauft.

  • für mich ist es jetzt vorbei. es gelang ihnen nicht, das Problem zu lösen. Auch Stellantis hat keine Lösung. Ich rate jedem, einen Anwalt einzuschalten und die Auflösung zu beantragen. Sie haben sehr gute Chancen. Ich habe mit dem Händler eine gute Vereinbarung getroffen und das Fahrzeug in Zahlung gegeben. Es kostet zwar etwas, aber der Ärger, der mich geplagt hat, ist nun vorbei.🤯 Ich werde in den nächsten Jahren einen Citroën V5-X Hybrid fahren. mit warmen Füßen. 😇😃