Welche Wallbox habe ihr? Gründe-Tipps-Erfahrungen

  • Hallo Allerseits,


    bin neu hier und hoffe ihr habt eine Lösung meines Problems.


    Ich habe eine go-e Homefix 11kW und bin durch die gute App und Integration in mein SmartHome (HomeAssistant) eigentlich happy mit dem Teil. Meine Frau ist stolze Besitzerin einen Avenger Altitude in sun yellow, geladen wird zu 99% an der Wallbox.

    Die go-e betreibe ich normalerweise mit den minimalen Ladesettings (einphasig, 6A), um den Solarstrom meines Balkonkraftwerks (800W max.) optimal nutzen zu können. Das funktionierte über Monate sehr gut.


    Das Problem: seit einigen Tagen funktioniert das nicht mehr, die Wallbox startet das Laden und ein paar Sekunden später wird es automatisch beendet. Auf dem Bildschirm des Avenger sehe ich dann nichts außer 'Ladevorgang abgeschlossen' und auch die Wallbox-App gibt mir keinerlei Info, warum das (langsame) Laden sofort abbricht.

    Sobald ich das Laden auf dreiphasig umstelle funktioniert es problemlos, geht aber für meinen Anwendungsfall viel zu schnell.


    Hat irgendjemand eine Erklärung, warum das langsame Laden nicht mehr funktionert? Gibt es irgendwo eine Einstellung beim Avenger (ich habe diesen eher als die Wallbox im Verdacht, das Problem zu verursachen), der das langsame Laden über eine Phase unterbindet?


    Hoffe es hat jemand eine Idee...

  • Hi,


    schau doch mal alle Einstellungen deiner App durch. Ganz genau. So ein ähnliches Phänomen hatte ich anfänglich auch als ich die PV mit meinen Huawei-Klamotten in Betrieb genommen hatte. Dauert doch bissl um alle Menüs zu verstehen, so gemäß "Learning by doing". VIelleicht hast ja aus Versehen eine Einstellung verstellt ohne es zu merken. Mir großer Wirkung..?


    Grüße, Tino

  • Danke Tino, meinst Du die Wallbox-App oder die von Jeep?

    Die der Wallbox kann ich ausschließen, durch die Smarthome-Integration rühre ich die eigentlich nie an. Und bei der von Jeep gibt es so wenig sinnvoll einzustellen, daß ich mir auch nicht vorstellen kann, da irgendwas verstellt zu haben...


    Aber ich schaue nochmals alles durch...

  • Vielleicht hat deine App ein Update hinter sich? Also bei MS Windows hat da schon mal mein EPLAN (mit mein wichtigstes Werkzeug auf dem Rechner, gleich nach dem Warenwirtschaftsprogramm) keinen Mucks mehr gemacht. Gab dann ein weiteres MS-Update. Nur mal so für dich...

  • Ich habe es tatsächlich auch so vor.

    Die GO-e muss noch installiert werden. Das Balkonkraftwerk läuft schon. Aber ich hätte gedacht die Go-e läd erst ab 1,4kw Überschuss. Hast du auch den GO-e Controller? Oder machst du das manuell? Sonne scheint -- Kraftwerk produziert -- du steckst das Auto ran?

    10.11.2023 Avenger First Edition gelb bestellt. Abholung geplant. 22.11.2023 abgeholt

    29.11.2023 Antrag Förderung 17.01.2024 Ihr Antrag wurde positiv entschieden 19.01.2024 Bewilligungsbescheid per Brief 29.01.2024 Geld da. Genau 2 Monate


    2. Auto Dodge RAM 1500 mit Anhängerkupplung

  • Jepp!

    Scheint die Sonne (bissl reicht bei uns schon :) ), Stecker rein und evtl die Ladekapazität grob einstellen. Wenn die Sonne volles Rohr scheint, stelle ich die Kapazität aufs Minimum ein, bin ja den ganzen Tag im Büro (meistens). Funzt ganz gut!

  • Ich hab inzwischen die Drehstromsteckdose installiert und kann die Wallbox anschließen. Am Wochenende wird getestet wenn die Sonne scheint.

    10.11.2023 Avenger First Edition gelb bestellt. Abholung geplant. 22.11.2023 abgeholt

    29.11.2023 Antrag Förderung 17.01.2024 Ihr Antrag wurde positiv entschieden 19.01.2024 Bewilligungsbescheid per Brief 29.01.2024 Geld da. Genau 2 Monate


    2. Auto Dodge RAM 1500 mit Anhängerkupplung

  • Moin! Habt ihr euch generell mal darüber Gedanken gemacht bezüglich der E-Installation? Mir war das anfänglich auch nicht ganz klar, mir ist aber dann schier ein Ei aus der Hose gefallen, dass ein Fehlerstromschutzschalter 4-polig vom Typ B nach den gültigen VDE-Richtlinien zum Einsatz kommen muss.


    Anbei ein Link: https://www.elektropraktiker.d…hutz-in-ladeeinrichtungen


    Jo, erkannt, bestellt. Dieser FI-Typ geht mal so richtig ins Geld! Aber er IST Vorschrift! Denkt bitte daran bei der Kostenerfassung & E-Installation.


    Grüße, Tino

  • Ich glaube der ist in der GO-E schon verbaut.

    10.11.2023 Avenger First Edition gelb bestellt. Abholung geplant. 22.11.2023 abgeholt

    29.11.2023 Antrag Förderung 17.01.2024 Ihr Antrag wurde positiv entschieden 19.01.2024 Bewilligungsbescheid per Brief 29.01.2024 Geld da. Genau 2 Monate


    2. Auto Dodge RAM 1500 mit Anhängerkupplung

  • Ich glaube der ist in der GO-E schon verbaut.

    Der Fehlerstromschutzschalter sollte / ist immer vor der Wallbox installiert. Also im Stromverteilerkasten (FI - Typ A).


    Go-E >> siehe hier.

    1St Edition - Sun Yellow mit Dach in Volcano Black, abgeholt am 04.09.2023

    Kartenversion Navi: 17.1.0+PI25.3 , letzte Aktualisierung 03/25 (Europe)

    App unter IOS >> Version 1.98.2 - Softwareversion (Auto) >> FHW.1.26.33.5

    Hotline: 0080004265337, FIN bereithalten oder fcagroup@jeep-services.de