Rückrufe und Serviceaktionen

  • Für Mittwoch habe ich einen Termin ausgemacht

    Hallo


    würdest Du bitte nach der Abholung Deines Avengers aus der Werkstatt und einer ersten "Testrunde" berichten, ob, und falls ja, welche Änderungen (hoffentlich Verbesserungen) erkennbar sind.

    Vom Update betroffen könnten neben dem Akku auch Assistenz-Systeme sein. Vielleicht auch der "Kollisionswarner" incl. dem "Notbrems-Assistenten"?


    Deine Erläuterungen / Erfahrungen interssieren alle User im Forum.


    Danke für Deinen Post vorab.


    Gruß Klaus

  • Meines ist der extrem hohe Verbrauch der Wärmepumpe.

    Das ist mal was Neues.

    Mit welchen Einstellungen klimatisierst du?

    1St Edition - Sun Yellow mit Dach in Volcano Black, abgeholt am 04.09.2023

    Kartenversion Navi: 17.1.0+PI25.3 , letzte Aktualisierung 03/25 (Europe)

    App unter IOS >> Version 1.98.2 - Softwareversion (Auto) >> FHW.1.26.33.5

    Hotline: 0080004265337, FIN bereithalten oder fcagroup@jeep-services.de

  • Hallo,

    auf der homepage des "KBA" ist die Rückruf-Aktion für "unsere Avenger" wie folgt dargestellt:


    "Vorschriftenabweichung Abgas

    Betroffene Fahrzeuge

    Marke:
    JEEP

    Modelle:
    AVENGER

    Produktionszeitraum:
    2023 - 2024

    Kontakt zum Hersteller
    Auskünfte und detaillierte Informationen erhalten Sie direkt vom Hersteller oder einer Vertragswerkstatt.

    Bitte halten Sie für Rückfragen den Rückrufcode des Herstellers bereit: 17C

    0080004265337

    Mangelbeschreibung

    Regeneratives Bremsen ist auf dem 4x2-Rollenprüfstand nicht verfügbar, sodass die Abgasemissionen nicht eingehalten werden.

    Maßnahme

    Aktualisierung des elektrischen Fahrzeugsteuergerätes mit der neuesten Softwarekonfiguration.

    Weitere Informationen

    Mögliche Eingrenzungen der betroffenen Fahrzeuge

    Der Hersteller hat keine Angaben zu möglichen Eingrenzungen gemacht.

    Bekannte Vorfälle mit Sach- und/oder Personenschäden

    Keine

    Potentiell betroffene Fahrzeuge

    Weltweit: 17.541
    Deutschlandweit: 1.899

    Überwachung der Rückrufaktion durch das KBA

    Überwacht

    KBA-Referenznummer

    14930R" :?:


    Gruß Klaus


  • Damit ist klar, daß es nur die hybriden Avenger betrifft.

    Hallo electrofan,

    ich bin ebenfalls irritiert, aber kannst du mir erklären, warum meine beiden E-Avenger vom KBA / Stellantis zum Rückruf beordert worden sind?

    Im Forum gibt es weitere User, die den Elektro haben und ebenfalls in die Werkstatt müssen.


    Mein Händler hätte ja (in Kenntnis über unsere E-Modelle) sicherlich einen Termin verweigert, wenn es sich bei dem infrage stehenden Update nur für "Hybride" handelt.


    Zum genauen Wortlaut des KBA-Schreibens: siehe Beitrag von chaoscross in # 115 -


    Es geht darum, das "elektrische Fahrzeugsteuergerät mit der neuesten Softwarekonfiguration zu aktualisieren".


    Ein Steuergerät ist auch in den E-Modellen verbaut...


    Warten wir ab. Mein Werkstatt-Termin ist am 22.04.25.

    Ich werde berichten, sofern ich eine Info seitens der Werkstatt erhalte.


    Gruß Klaus

  • Für Mittwoch habe ich einen Termin ausgemacht. Da das 17C-Schreiben eher verwirrend ist, mit einem Bezug auf Emissionen (beim E-Auto??), habe ich die Dame beim Händler gefragt, worum es eigentlich geht. Sie meinte, es hätte mit dem Akku zu tun.


    Hallo rhesusfactor,

    seit deinem obigen Post sind nunmehr 2 Mittwoche vergangen: kannst du uns bezüglich des Ergebnisses der Rückruf-Aktion mit Software-Update entsprechend aufklären?


    Wäre wirklich sehr nett und würde die bestehenden Unsicherheiten relativieren.


    Danke vorab,


    Gruß Klaus