Ergebnis einer kleinen Winter-Testfahrt

  • na ja, da haben wir es 5l/100km bei 8,5 kWHh Energiedichte sind dann 42,5 kw/100km

    Und welcher Benziner brauch nur 5l? ist also günstig gerechnet. Hat denn jemand im Forum einen reinen Benziner?

    Jedenfalls können wir zufrieden sein. Heute hatte ich 30kwh/100km. Bin aber nur 2km gefahren. :D

    Kurzstrecke ist eben bei beiden nicht optimal.

    10.11.2023 Avenger First Edition gelb bestellt. Abholung geplant. 22.11.2023 abgeholt

    29.11.2023 Antrag Förderung 17.01.2024 Ihr Antrag wurde positiv entschieden 19.01.2024 Bewilligungsbescheid per Brief 29.01.2024 Geld da. Genau 2 Monate


    2. Auto Dodge RAM 1500 mit Anhängerkupplung

  • Hallo,

    hier ein Test, der in Norwegen speziell für E-Autos und der Reichweiten-Verluste jedes Jahr im Januar durchgeführt wird:


    E-Autos im Winter: So sehr schrumpft die Reichweite
    Kälte reduziert die Reichweite von E-Autos. In Norwegen wurden 24 Modelle bei Frost getestet. Ergebnis: Sie kommen heute weiter als früher!
    www.autobild.de


    Im Vorjahr 2024 war "unser" Avenger auch dabei: der Verlust wurde mit 27,6 v.H. ermittelt.


    Im Testfeld 2025 war der Avenger nicht mehr dabei (?).


    Dabei konnte sich "Stellantis" mit 2 Peugeot's auf dem 2. und 3. - letzten Platz mit Verlusten von 27,7 bzw. 28,8 v.H. "verewigen". Insgesamt waren 24 Fahrzeuge am Test beteiligt.


    Dies bringt nun neben Klarheit auch eine gewisse Art von Ernüchterung...


    Gruß Klaus

  • Wenn man schon länger elektrisch unterwegs ist, dann weiß man, dass dies so ist.

    Als ich mich das erste Mal zwischen Elektro und Diesel entscheiden müsste, war es dann ein Diesel.

    Ich wäre mit dem Auto sonst im Winter nichtmal zur Arbeit und zurück gekommen.

    Aktuell fahre ich knapp 104 km pro Tag.

    Bei Minusgraden muss ich entweder auf 100 Prozent laden und schaffe dann zwei Fahrten, oder täglich laden.

  • Bei Minusgraden muss ich entweder auf 100 Prozent laden und schaffe dann zwei Fahrten, oder täglich laden.

    Bei mir sind es 124 km pro Tag.

    Ich lade daher alle zwei Tage an der eigenen Wallbox mit 7,4 kWh alles zwei Tage auf 100%.

    1St Edition - Sun Yellow mit Dach in Volcano Black, abgeholt am 04.09.2023

    Kartenversion Navi: 17.1.0+PI25.3 , letzte Aktualisierung 03/25 (Europe)

    App unter IOS >> Version 1.98.2 - Softwareversion (Auto) >> FHW.1.26.33.5

    Hotline: 0080004265337, FIN bereithalten oder fcagroup@jeep-services.de

  • Hatte ja bereits von dem ungewöhnlich hohen Verbrauch bei Temperaturen um 0Grad berichtet. (Durchschnittsverbrauch von ca.30kWh im Normalmodus, klima auf 21 Grad. Im Eco Modus sinkt fer Verbrauch man friert sich aber einen ab.

    Bei Jeep erstmal abgewimmelt worden. Einen Avanger zur Vergleichsfahrt konnte man mir nicht anbieten da man aktuell keinen für Probefahrten da hat. Es existiert aktuell keine Nachfrage.

    Meine Nachbarin hat sich vor kurzem aber einen Fiat 600e zugelegt, was bis auf die Optik eigentlich das gleiche Fahrzeug ist. Zusammen haben wir dann bei Temperaturen um die 0 Grad eine 22km Rundfahrt gemacht. Alle Einstellungen wie Modus, Klima, Rekuperation usw. gleich. Sie mit fem 600ter voraus, ich hinterher. Gaspedal immer sanft gestreichelt.

    Ergebnis. Fiat 600e : 17 kWh, Avenger : 27kWh. Habe einen Bericht verfasst, mit Fotos dokumentiert und an die Werkstatt gesendet. Nachdem noch zusätzlich etwas ausgelesen wurde. Ist nun alles von der Werkstatt an Stelantis zur Analyse und Behebungsvorschlag weitergeleitet worden.

    Bin gespannt ob und was bei rumkommt.

  • Im Eco Modus sinkt fer Verbrauch man friert sich aber einen ab.


    Hallo Lemmi64,

    ich nutze nur den "ECO-Modus", habe aber einen Verbrauch, der im Winter im Durchschnitt immer unter 16 kW/h liegt (Fahrstrecke: Landstraße und Kurzstrecke, ganz selten mal etwas BAB).

    Frieren brauche ich nicht: auch mit "Klima + Auto" auf "OFF".


    Dafür stelle ich einfach die Temperatur auf 25 / 26 Grad, dann erhalte ich auch die nötige Wärme! :)

    Indirekt "trickst" man da die Technik etwas aus (?).


    Teste dies mal selbst und berichte.


    Bei der Einstellung auf 21 Grad (wie ich sie anfangs auch hatte) reicht die Wärme bei "ECO" tatsächlich nicht...


    Gruß Klaus

  • auch mit "Klima + Auto" auf "OFF

    Dann läuft für die Heizung der Zuheizer und du verbrauchst mehr als im Automodus.


    Lemmi64

    Ich fahre im Winter die ersten paar Kilometer im Automodus mit 23 Grad und schalte dann in den ECO-Modus auch mit 23 Grad. Beide Sitzheizungen sind dabei an.

    Autobahn max. 115 km. Der Verbrauch liegt da bei mir bei ca. 18,3 kwh.

    Der Avenger hat eine sehr effektive Wärmepumpe. Die sollte man nutzen. Ich hatte dazu mehrere Tests gemacht und die Ergebnisse hier veröffentlicht.

    1St Edition - Sun Yellow mit Dach in Volcano Black, abgeholt am 04.09.2023

    Kartenversion Navi: 17.1.0+PI25.3 , letzte Aktualisierung 03/25 (Europe)

    App unter IOS >> Version 1.98.2 - Softwareversion (Auto) >> FHW.1.26.33.5

    Hotline: 0080004265337, FIN bereithalten oder fcagroup@jeep-services.de

    2 Mal editiert, zuletzt von Oldy ()

  • Hallo,

    der "Auto-Modus" hat doch nichts mit der Heizleistung zu tun, sondern ausschließlich mit der Luft-Verteilung!

    (oben / unten / Mittig / Frontscheibe).


    Gruß Klau

    Der Auto-Modus steuert die Wärmepumpe beim Heizen und Kühlen.

    Dazu gibt es doch hier schon etliche Threads. Du bist doch nicht erst seit gestern dabei,

    1St Edition - Sun Yellow mit Dach in Volcano Black, abgeholt am 04.09.2023

    Kartenversion Navi: 17.1.0+PI25.3 , letzte Aktualisierung 03/25 (Europe)

    App unter IOS >> Version 1.98.2 - Softwareversion (Auto) >> FHW.1.26.33.5

    Hotline: 0080004265337, FIN bereithalten oder fcagroup@jeep-services.de