Übernachten im Jeep Avenger :)

  • Blueman hier ein Foto mit Matratze im Jeep. Habe extra die etwas größere Exped Megamat Duo LW+ gekauft. Sie füllt den Innenraum gut aus, und bietet auf Höhe der Rücksitzbank die vollen 135cm breite. Zum Fußraum hin stört es mich überhaupt nicht, dass die Matratze dort gefaltet ist, ebenso zum Kopfende hin. Es bildet sich eine angenehme Ebene Fläche, auf der es super gemütlich ist. Das Model auf dem Foto ist 181cm groß und liegt bequem darauf. Wir hatten dann mal zum Sonnenuntergang heute Probeliegen gemacht und freuen uns schon bald auf die erste Übernachtung in unserem Avenger ;)

  • Blueman hier ein Foto mit Matratze im Jeep. Habe extra die etwas größere Exped Megamat Duo LW+ gekauft. Sie füllt den Innenraum gut aus, und bietet auf Höhe der Rücksitzbank die vollen 135cm breite. Zum Fußraum hin stört es mich überhaupt nicht, dass die Matratze dort gefaltet ist, ebenso zum Kopfende hin. Es bildet sich eine angenehme Ebene Fläche, auf der es super gemütlich ist. Das Model auf dem Foto ist 181cm groß und liegt bequem darauf. Wir hatten dann mal zum Sonnenuntergang heute Probeliegen gemacht und freuen uns schon bald auf die erste Übernachtung in unserem Avenger ;)

    Hallo Grinsi,

    da bin ich mal auf den kommenden Camping-Urlaub gespannt... ;)


    Bitte berichte zu gegebener Zeit darüber.


    Gruß Klaus

  • Im Opel Mokka Forum (Schwestermodell) habe ich gelesen, wenn man möchte, dass die Klimatisierung anbleibt, braucht es eine dauerhafte Betätigung des Bremspedals, beispielsweise mit einem Holzklotz zwischen Sitz und Pedal eingespannt. Standlicht bleibt dann allerdings auch immer an, müsste man abdecken. Habe ich bisher bei meinem Jeep noch nicht versucht, da bisher nur bei sommerlichen Temperaturen darin übernachtet.