Heckklappe schließt nicht vollständig

  • Hallo bele,


    auf der Mopar-Seite habe ich folgendes bezüglich "Protected Care" gefunden:


    Garantieverlängerung

    Umfasst alle Schäden, die aufgrund eines elektrischen,elektronischen oder mechanischen Defekts einen ordnungsgemäßen Gebrauch des Fahrzeuges nicht mehr

    zulassen. Europaweiter Schadenservice, optimale Werterhaltung, größtmögliche Kostensicherheit.


    Weitere Infos unter


    https://www.jeep.de/mopar/flexcare


    Dort kannst Du die PDF-Datei herunterladen und die jeweiligen Unterschiede zwischen den verschiedenen Leistungen vergleichen.


    Achtung: von Bedeutung sind die Fristen ab Neuzulassung. Bei der "Protected Care" ist ein Abschluss nur bis 2 Jahre nach Zulassung möglich.


    Was fehlt sind jedoch Preisangaben.


    Da werden wir noch etwas warten müssen.


    Gruß Klaus


  • Was fehlt sind jedoch Preisangaben.

    Einen Preis konnte mein Händler mir schon nennen. Ich habe max. 40.000km angefragt, da sind wir für eine zweijährige Verlängerung bei 545€.

    Bei meinem aktuellen Fahrverhalten werde ich zwar niemals auf die 40tkm kommen, aber sollte ein Jobwechsel anstehen, wären die ja durchaus noch drin.

    Ich habe auch gerade gesehen, dass ich in der letzten E-Mail des Händlers den Anhang mit den Bedingungen übersehen habe. Ich lade den hier mal hoch. (Und werde diesen dann genau studieren.)

  • Hallo an die Admins,


    wäre es möglich, die Beiträge ab # 58 in einem eigenen, neuen Thema z.B. unter der Bezeichnung


    Anschluss-Versicherung "Extendet / Protected Care"


    zusammenzufassen und in ein geeignetes Thema einzufügen?


    Das wäre für alle User dann entsprechend dargestellt auffindbar.


    Danke.


    Gruß Klaus

  • Hallo zusammen.

    ich hatte auch das Problem und habe selbst nach einer Lösung gesucht.

    Tadaaaaa.... Hier kommt die LÖSUNG !!! ;)

    Wenn die Klappe offen ist, seht ihr am unteren Ende der Klappe auf beiden Seiten jeweils einen kleinen Gummidämpfer.

    Durch eine 90° Drehung kann man die leicht ausbauen und auch problemlos wieder einsetzen.

    Die kleinen "Gummidämpfer" bestehen aus 2 Teilen, die man wie bei einem Teleskop auseinanderziehen kann.

    Ich habe sie so weit auseinander gezogen wie es geht. (Also lang machen!) Dann wieder einbauen.

    Die Klappe öffnet und schließt seit dem zuverlässig.

    Zugegeben, hin und wieder muss man den Befehl zum öffnen ein zweites mal wiederholen, aber damit kann ich gut leben.


    Ich hoffe, ihr habt auch Glück mit der Methode. Ich würde mich über Rückmeldung freuen...

  • Zugegeben, hin und wieder muss man den Befehl zum öffnen ein zweites mal wiederholen, aber damit kann ich gut leben.


    Ich hoffe, ihr habt auch Glück mit der Methode. Ich würde mich über Rückmeldung freuen...

    Schau dir meine Erkenntnisse #38 an.
    Wenn die Puffer an der Heckklappe zu weit heraußen sind, ist die Klappe unter starker Spannung. Das hörst du beim Öffnen wenn der Verschluss öffnet. Probier die Klappe manuell sanft zu schließen und beobachte, wenn der Verschluss zuzieht. Der soll nicht überbeansprucht werden. Auch die Klappe kann sich verziehen, wenn die Spannung zu groß ist. Am Spaltmaß ist das gut zu sehen ob es passt oder nicht.

  • Die Klappe öffnet und schließt seit dem zuverlässig.

    Wird nicht lange so sein. Thema hab ich auch schon durch, zumal die Funktionalität auch noch von der Aussentemperatur abhängt.

    Bin die Woche einen DACIA Bigster zur Probe gefahren. Hatte auch eine elektrische Heckklappe und wie ruhig und zuverlässig die öffnet und schließt ist eine Wohltat gewesen im Gegensatz zur Stellantis Experimentierbüchse.

  • Dacia gehört auch zur Stellantis Group. ;)

    1St Edition - Sun Yellow mit Dach in Volcano Black, abgeholt am 04.09.2023

    Kartenversion Navi: 17.1.0+PI25.3 , letzte Aktualisierung 03/25 (Europe)

    App unter IOS >> Version 1.98.2 - Softwareversion (Auto) >> FHW.1.26.33.5

    Hotline: 0080004265337, FIN bereithalten oder fcagroup@jeep-services.de