Hallo zusammen,
vorab: habe über die Suchfunktion nix gefunden, daher mach ich das hier mal neu auf.
Bin ja vor 2 Wochen abgeschleppt worden und habe im Rahmen der Mobilitätsgarantie über Europcar einen Leihwagen an die Haustür geliefert bekommen. Das hat auch alles super geklappt, soweit so gut.
Heute rief mich plötzlich Europcar an und wollte wissen, wann ich das Auto zurück bringe, da ja heute der Mietvertrag auslaufen würde! Ich habe dem Mann erklärt, dass das Ersatzteil nicht lieferbar ist und keine Aussage darüber getroffen werden kann seitens Jeep, wann das Ersatzteil kommt.
Jetzt musste ich bei Jeep anrufen, um denen zu erklären, dass sie das Ersatzteil nicht liefern können und darum bitten, den Mietvertrag zu verlängern!
Sehe ich das jetzt falsch, dann korrigiert mich: aber es ist doch nicht meine Aufgabe, den Mietvertrag im Blick zu haben, proaktiv nachzufragen, ob das Auto repariert werden kann, um dann bei Jeep anzurufen und die Verlängerung des Mietvertrages des Ersatzwagen zu beantragen! Der Mietvertrag wurde jetzt bis zum 14.02. verlängert, wenn das
Auto nicht repariert wurde bis dahin, dann muss wieder ich Jeep kontaktieren, denen das mitteilen, und den Vertrag erneut verlängern lassen!
Ich wiederhole mich, das ist doch nicht meine Aufgabe! Wenn Jeep das Ersatzteil nicht liefern kann darf ich doch erwarten, dass die das entsprechend in meinem Fall Europcar mitteilen und ich mir keine Gedanken um meine Mobilität machen muss!
Reagiere ich da über, oder wie seht ihr das?