Hallo zusammen,
hatte schon mal jemand diesen Fehler:
Kommt bei mir die letzten Tagen öfters mal nach dem Starten. Wenn man 2-3 km fährt, so verschwindet der Fehler.
Kennt jemand das Problem?
Vielen Dank.
Grüße
Kai
Hallo zusammen,
hatte schon mal jemand diesen Fehler:
Kommt bei mir die letzten Tagen öfters mal nach dem Starten. Wenn man 2-3 km fährt, so verschwindet der Fehler.
Kennt jemand das Problem?
Vielen Dank.
Grüße
Kai
Sieht danach aus, das die 12 Volt Batterie nicht geladen wird, oder das Laden nicht erkannt wird.
Hast du sonst Probleme mit der Batterie feststellen können?
Nur das auch schon andere Fehlermeldungen kamen wie "Kollisionswarner abgeschaltet" und "ESP abgeschaltet". Das kam aber nur einmal vor.
Könnte aber sicherlich an der schwachen Batterie liegen. Der Wagen wir aber eigentlich regelmäßig bewegt....
Ich empfehle dann einen Werkstattbesuch.
Das dringend benötigte Beweisfoto hast du ja, falls der Fehlerspeicher leer ist ...
Wenn die Batterie ganz ausfällt ist das eher schlecht, deswegen auch der Hinweis anzuhalten.
Alles anzeigenHallo zusammen,
hatte schon mal jemand diesen Fehler:
Kommt bei mir die letzten Tagen öfters mal nach dem Starten. Wenn man 2-3 km fährt, so verschwindet der Fehler.
Kennt jemand das Problem?
Vielen Dank.
Grüße
Kai
Klemmst Du Dein Auto während der Vorklimatisierung von der Ladestation ab?
Ich hatte das bisher nur dann, wenn ich das Fahrzeug zum Beheizen schon angeschaltet hatte und dann das Wallboxkabel abgezogen habe.
Es scheint so zu sein, dass das Fahrzeug während der Klimatisierung versucht den dazu benötigten Strom aus dem Netz zu ziehen. Auch wenn der Akku 100% hat.
Das ist jedenfalls meine Vermutung bei diesem Fehler gewesen. Außer dieser Anzeige, welche im übrigen bei mir nach dem sofortigen aus und wieder einschalten weg war
gibt es dann auch keine Auffälligkeiten.
Nein, bei der Vorklimatisierung ist das Fahrzeug nicht angeschlossen.
Das Vorheizen nutze ich im Moment sehr oft. Von welcher Batterie wird den der Strom beim Vorheizen überhaupt genommen?
Habe heute Mittag einen Termin, um den Fehlerspeicher auszulesen, mal schauen ob etwas hinterlegt ist.
Ich würde sagen dass die grosse Batterie angekoppelt wird beim vorheizen.
Bei grosser Kälte merke ich es auch daran dass bei 15mim vorheizen, der Ladestand um etwa 2% tiefer ist als am Vorabend, dies ist nicht der Fall wenn ich ohne vorheizen in das Auto steige.
Nein, bei der Vorklimatisierung ist das Fahrzeug nicht angeschlossen.
Das Vorheizen nutze ich im Moment sehr oft. Von welcher Batterie wird den der Strom beim Vorheizen überhaupt genommen?
Habe heute Mittag einen Termin, um den Fehlerspeicher auszulesen, mal schauen ob etwas hinterlegt ist.
So ich war beim Händler und habe auslesen lassen. Leider konnte ich nicht selbst dabei sein und hab jetzt wenige Infos was als Fehler wirklich drin stand.
Auf jedenfall wurde ein Softwareupdate von dem Batterielademanagement gemacht, für den großen Akku.
Angeblich war die Meldung vom Lade-Akku.
Schauen wir mal!