Elektro oder E-Hybrid

  • Hallo,

    hier einmal eine Bestätigung für Alle, die den Avenger - E gewählt haben und nicht auf andere Motorisierungen beim Avenger warten wollten:


    Benziner gegen Elektro – welchen Antrieb nehmen?
    Förderung für E-Autos weg, Benzinpreise steigen – da bleibt die Frage spannend: Elektroauto oder Verbrenner? AUTO BILD gibt Antworten.
    www.autobild.de


    Hier schneidet die E-Variante im Vergleich zum E-Hybrid sehr gut ab...


    Ist doch auch mal mas Positives... :)


    Gruß Klaus

  • Hallo Blueman,


    da ist es wieder, das alte Problem: "ist das Glas nun halb leer oder halb voll" :?:


    Mit einer negativen Grundeinstellung / Betrachtungsweise lässt sich Vieles ablehnend begründen.


    Sieh es doch mal positiv, dass zumindest die Unterhalts-Kosten gut bewertet wurden... ^^


    Gruß Klaus

  • Also, mir geht es so ….. wer einmal elektronisch gefahren ist, möchte nie mehr so eine kraftstoffbetriebene Rappelkiste fahren und ich nehme auch gerne die paar kleinen Nachteile eines Elektro in Kauf. Für ein bis zwei Urlaubsreisen pro Jahr, wo ich endschleunigt ans Ziel komme, nehme ich das gerne in Kauf.

    Ich fahre bereits seit 2017 teilweise Elektrisch, begonnen mit einem Hybriden und dann rein elektrisch. Ich möchte das Fahrgefühl nicht mehr missen…..

  • Also, mir geht es so ….. wer einmal elektronisch gefahren ist, möchte nie mehr so eine kraftstoffbetriebene Rappelkiste fahren und ich nehme auch gerne die paar kleinen Nachteile eines Elektro in Kauf. Für ein bis zwei Urlaubsreisen pro Jahr, wo ich endschleunigt ans Ziel komme, nehme ich das gerne in Kauf.

    Ich fahre bereits seit 2017 teilweise Elektrisch, begonnen mit einem Hybriden und dann rein elektrisch. Ich möchte das Fahrgefühl nicht mehr missen…..

    Wir haben 2011 an einer Studie für Elektromobilität der Uni Duisburg teilgenommen und dort das erste Mal verschiedene E-Autos fahren und bewerten dürfen. Seit dem sind wir " infiziert" ;)

    Seit 2020 fahren wir den Citigo EV, den wir überwiegend mit PV-Überschuss fahren. Nach dem unser zweites Auto (Benziner) in die Jahre gekommen war, stand für uns definitiv fest, dass es für uns keinen Verbrenner mehr geben wird. :thumbup: :) Wir haben uns regelmäßig über die neuste E-Autos informiert (u.a. auf Youtube : nextmove - news ......) Als 2022/2023 der Avenger als einer der ersten, etwas kompackteren E-Autos mit einer größeren Reichweite

    ( + toller Optik ) auf den Markt kam, war es dank der Förderung für uns möglich, das für unsere Bedürfnisse passende Auto zu kaufen. Die Entwicklung der E-Autos geht rasant vorran (Reichweite, Batterieentwicklung....) ....Jedes Auto wird irgendwelche Software oder andere Probleme ( mal mehr, mal weniger) haben. Wir hoffen dass uns der Avenger noch lange begleiten wird, so wie es unser Citigo immer noch tut. :)

    LG

    Avenger Summit in Besitz seit 07/23, Sun Yellow, Dach Volcano Black

  • das will ich doch im grundsätzlichen gar nicht bestreiten: E-fahren ist besser, schöner, angenehmer, etc., weil....


    nur speziell in dem verlinkten Artikel und um das Modell hier lese ich von wegen,

    Zitat

    Hier schneidet die E-Variante im Vergleich zum E-Hybrid sehr gut ab...

    ...das so nicht heraus, bzw. bitte zeigen!


    von daher hat das auch nichts mit (m)einer

    .. negativen Grundeinstellung / Betrachtungsweise lässt sich Vieles ablehnend begründen.


    Sieh es doch mal positiv, dass zumindest die Unterhalts-Kosten gut bewertet wurden... ^^

    ....

    und letzteres ist ja ganz nett ;)


    Ein Diesel hatte dieses Phänomen doch auch immer in Vorhalte allzu gerne für sich ausgewiesen. ABER: Anschaffung, Steuer, Wartung, Versicherung,....

    waren stets teurer.



    PS: Nebenbei - unter den Verbrennern - der Hybrid wiederum ist noch nicht mal lohnenswert ggü einem Basis-Benziner, sein Mehrpreis und Minderverbrauch fährt der auch kaum wirtschaftlich herein ;)

  • Ich glaube, dass es bei den meisten E Autofahrern eine Lebenseinstellung ist und nicht die Wirtschaftlichkeit.


    Beim Hybriden hatte ich das Problem, das ich fast 90% elektrisch gefahren bin und die ganze Zeit den Motor mit mir rumschleppen musste. Trotzdem brauchte er jährlich den Service und das zu exorbitanten Kosten . Auch glaube ich ist es für einen Motor nicht gut, wenn er nur geringfügig benutzt wird und dann aus dem Kalten heraus in Volllast laufen muss. Des Weiteren war nach kürzester Zeit mein Auspuff durchgegammelt, da ewig das Kondenswasser drin stand. Und das alles damit ich auf den 1-2 Urlaubsfahrten nicht eine Pause machen muss.


    Wirklicher Nachteil ist, das es für die meisten E Autos keine Anhängerkupplung gibt und ich meine E Bikes nicht transportieren kann, was heute bei vielen Elektrliebhabern zum Lifestyle gehört.

  • Ich glaube, dass es bei den meisten E Autofahrern eine Lebenseinstellung ist und nicht die Wirtschaftlichkeit.

    Nee. Es geht immer nur um die Wirtschaftlichkeit, und um nix anderes. Warum hat der Staat damals die Abwrackprämie finanziert? Warum bekamen Auto ohne Kat eine so exorbitat hohe Steuerbelastung? Doch ned aus Umweltgründen :D . E-Auto fahren macht Spass. Nen alten Ami V8 auch. Immer Ansichtssache. Ich fahre beide gerne. Komme grade vom nem "Ritt" zurück, bin mal eben bei Sonnenschein mit dem Alten zur Bank Kohle einzahlen. Mach das mal, wirst schon sehen... 8)