Totwinkelassistent / Müdigkeitserkennung / autom. Stopp-/Startfunktion funktionieren nicht

  • Hallo und guten Tag zusammen,


    ich fahre seit letztem August 2024 einen Avenger Schaltwagen Benziner als EU Import. Da ich vom Händler nur eine spanische Gebrauchsanweisung erhalten habe, lerne ich das Auto zum größten Teil mit "learning bei doing" kennen. Auf die ganzen Assistenzsysteme habe ich anfangs nicht so geachtet, doch nach mehr als einen halben Jahr habe ich folgende Probleme:


    - die Start-/Stoppautomatik funktioniert nicht mehr (Funktion ist aktiviert / auch nicht bei Temperaturen von 16 Grand und einem warmen Motor)

    - der Toter-Winkel-Alarm (Funktion ist aktiviert) - hat noch nie funktioniert, aufgefallen ist es mir, dass bei/an anderen Fahrzeugen beim Vorbeifahren deren Warnung im Außenspiegel rot aufleuchtet

    - Müdigkeitserkennung (Funktion ist aktiviert) Aus Erfahrungen mit anderen Fahrzeugen reagieren diese bereits auf kleine Abwendungen des Gesichtsfeldes, beim Avenger funktioniert es gar nicht


    Weiterhin habe ich erhebliche Probleme mit der automatischen Heckklappenöffnung. Diese führt oftmals ein sonderbares Eigenleben nach dem Motto "Sesam öffne dich...oder halt nicht." Beim Einkaufen ist es schon ein belustigendes Schauspiel, wenn ich vollbepackt, galant mit einer Fußbewegung die Heckklappe öffnen möchte, (da ich keine dritte Hand für den Schlüssel habe) und ich dem Vehikel nichts als ein Entrieglungsvorgang und ein müdes Piep Piep damit entlocken kann. X( Die Klappe bleibt unten hängen. <X


    Der Händler weiß über die Problematiken bescheid und ich habe ihn um Abhilfe bzw. Lösungen gebeten. Er meinte nur, dass er auf Anhieb auch keine Lösung parat habe und sich erst erkundigen müsse. Auch war ich mit dem Fahrzeug bereits bei einer Jeep Vertragswerkstatt wegen den Kofferraumproblemen. Hier hatte der Avenger etappenweise mal gute Laune und öffnete ein paar mal wie ihm befohlen wurde. Das war jedoch keine Dauerzustand und das "Verweigern" schob man auf die PASSGENAUE Kofferraumgummimatte, die ich dort reingelegt hatte. So ein Blödsinn... :cursing:


    Ich befürchte, dass sich im Avenger-Hirn eine "Mach ich oder mach ich nicht" Strategie eingenistet hat und hoffe, dass ich nicht mit dieser elektronischen "Mal- sehen-was-passiert-Mentalität" leben muss. :rolleyes:


    Hat jemand diese Probleme oder das Nichtfunktionieren einiger zugesagten Eigenschaften bereits selbst erlebt? Für eine Antwort und Erfahrungen wäre ich sehr dankbar. Vielleicht kann ich bereits zu dem bevorstehenen Werkstatttermin etwas mitnehmen. Vielen Dank.

  • Start-/Stoppautomatik hat mein elektrischer nicht. Toter Winkel-Alarm: ko, bei mir geht das Licht im Spiegel an, aber nicht unbedingt dann, wenn ein anderes Kfz im toten Winkel ist. Oft geht die Lampe dann an, wenn ich den Wagen eh schon aus dem Augenwinkel in der Seitenscheibe sehe. Müdigkeitserkennung: da gibt's unterschiedlichste Ausbaustufen bei den verschiedenen Herstellern. Mir sind mal immer weider die Augen auf der Autobahn zugefallen und ich habe später gemerkt, dass ich einen guten Teil meines Hörbuchs einfach nicht mehr wahrgenommen habe. Gewarnt hat da nichts. Es könnte sein, dass (wie auch bei einigen anderen Herstellern) die Karre dann alarmiert, wenn du eine bestimmte Zeit am Stück gefahren bist. Die haben keine (Infrarot-) Kamera, die den Zustand des Fahrers überwacht. Ich denke, sowas haben wir auch.

    Die Kofferraumgeschichte ist übrigens ein Dauerbrenner hier im Forum.

    Falls du dich noch ein bisschen mehr ärgern willst: https://www.swr.de/video/sendu…robleme-bei-jeep-100.html

  • Also in meinem E-Golf ist der Müdigkeitswarner eine Anzeige im Display. Da schlägt anhand des Lenkverhaltens an. Keine Ahnung, nach welchem Algorythmus er da was erkennt. Wird wohl beim Minijeep nicht anders sein...

  • Hallo und guten Tag,


    vielen Dank für die Antworten und Hinweise.

    bele: Ich finde es schon sehr traurig un d bedenklich, dass die dem Wagen zugesicherten Eigenschaften leider nur sehr spärlich in vollem Umfang bereitstehen. Zu meinem Kaufentscheid hatten einige beigetragen. Umso ärgerlicher, dass diese ihre Funktion oftmals verweigern oder gar nicht ausführen. Bei der Kofferraumklappe habe ich jetzt festgestellt, dass man mit dem Fuß einmal nach rechts (entriegeln) und dann wieder nach links (Öffnen der Klappe) "rumtänzeln" muss, ehe das Ding aufgeht. Wahrscheinlich mache ich das auch nur solange, bis ich irgendwann einmal aufgrund von Balanceproblemen rücklinks auf dem Parkplatz liege... ;)

    Das Video habe ich mir angesehen und "die Hände über dem Kopf" zusammengeschlagen. Unglaublich! Ich wünsche den Betroffenen einen guten Ausgang aus der Misere. Das so etwas möglich ist, hätte ich nicht gedacht.


    Krischan: Leider passiert bei meinem Avenger gar nichts bzgl. der Müdigkeitserkennung...obwohl ich schon vielen ausprobiert habe, um die Funktion einmal "live" zu erleben.


    Klaus Heiligenthal: Vielen Dank für die Links. Ich werde mir die Lektüre zu Gemüte führen.


    Noch einen sonnigen Tag,

    Beate

  • Leider passiert bei meinem Avenger gar nichts bzgl. der Müdigkeitserkennung...obwohl ich schon vielen ausprobiert habe, um die Funktion einmal "live" zu erleben.

    Was erwartest du da?

    1St Edition - Sun Yellow mit Dach in Volcano Black, abgeholt am 04.09.2023

    Kartenversion Navi: 17.1.0+PI25.3 , letzte Aktualisierung 03/25 (Europe)

    App unter IOS >> Version 1.98.2 - Softwareversion (Auto) >> FHW.1.26.33.5

    Hotline: 0080004265337, FIN bereithalten oder fcagroup@jeep-services.de