Zum Glück war ich noch vor der Inspektion beim Räderwechsel.
So sieht mein Reifen hinten links aus.(Nach zwei Wintern)
Die abgefahrene Seite ist außen....
Zum Glück war ich noch vor der Inspektion beim Räderwechsel.
So sieht mein Reifen hinten links aus.(Nach zwei Wintern)
Die abgefahrene Seite ist außen....
Zum Glück war ich noch vor der Inspektion beim Räderwechsel.
So sieht mein Reifen hinten links aus.(Nach zwei Wintern)
Die abgefahrene Seite ist außen....
Hast du die Spur mal überprüfen lassen?
Wirklich nur hinten links? Seltsam.
Das sollen die dann machen.
Die anderen Reifen sind auch ungleichmäßig abgefahren.
Dieser ist aber besonders extrem.
Ich tippe Mal, dass die Einstellung ab Werk nicht korrekt war.
Ich werde das auf die Liste für die Werkstatt nehmen.
Auf jeden Fall sind mindestens zwei neue Reifen fällig.
Sehr ärgerlich.... Mal wieder.
welche Laufleistung hat der Reifen?
Nun ja, zwei Winter bei ca. 50000 Gesamt, also ca. 20000 km.
Wie man an der "guten" Hälfte sieht.
Wäre da noch was für 1-2 Winter locker drin gewesen....
jepp, Profiltiefe und Laufleistung hätten das eigentlich hergegeben - für den Teil vom Reifen...
Du hast dir damit quasi einen Intermediate-Reifen "gezüchtet"
Guten Abend Allerseits. Aber Halt! Hinten links? Da gibts mal nix zum Einstellen meiner Meinung nach. Spur/Sturz (eigentlich nur die Spur) kann normalerweise nur vorne eingestellt werden. Was anderes ist mir nicht geläufig.
Grüßle, Tino
Hängt wohl alles vom Type der Achsaufhängung ab.
Ich werde berichten was die Werkstatt gemacht hat.
Der Sturz ist definitiv daneben.
Die Werkstatt lässt dann jetzt das Fahrwerk neu einstellen. Kosten (180 Euro) muss ich wegen der Laufleistung selber übernehmen. Wenn es noch etwas interessantes gibt, zum Beispiel ein Protokoll was wie stark verstellt war, melde ich mich wieder.
Guten Abend Allerseits. Aber Halt! Hinten links? Da gibts mal nix zum Einstellen meiner Meinung nach. Spur/Sturz (eigentlich nur die Spur) kann normalerweise nur vorne eingestellt werden. Was anderes ist mir nicht geläufig.
Hallo,
nach meiner Information hat der Jeep Avenger eine Mehrlenkerhinterachse verbaut.
Ja, an einer Mehrlenkerhinterachse kann die Spur eingestellt werden. Es ist sogar wichtig, dass die Spur und der Sturz bei einer Mehrlenkerachse nach einer Reparatur oder einem Austausch eingestellt werden, da die einzelnen Lenker die Radposition beeinflussen. Auch der unterschiedliche erhöhte Reifenverschleiß ist ein Hinweis auf die Notwendigkeit einer Neueinstellung.