Ich habe mal eine kurze Frage in die Runde bzgl. einer Veränderung beim häuslichen Ladevorgang.
Normalerweise lade ich meinen Avenger in der Garage, indem ich das Ladekabel von der Solax Wallbox in den Ladeanschluss des abgeschlossenen Avengers stecke; das Kabel wird dann hörbar verriegelt und der Ladevorgang beginnt automatisch. Üblicherweise beende ich den Ladevorgang dann bei ca. 80% über die Solax (Wallbox) App, der Ladevorgang endet, das Kabel wird hörbar entriegelt und die Leuchtanzeige am Ladeanschluss wird grün.
Die beiden letzten Male habe ich alles genauso wie oben beschrieben gemacht, der Ladevorgang wurde beendet, das Kabel aber diesmal nicht entriegelt und die Leuchtanzeige wurde nicht grün. Nach dem Aufschließen des Fahrzeugs wurde aber das Kabel jeweils entriegelt und konnte abgezogen werden.
Es ist gut möglich, dass ich durch die Meldungen über Totalausfälle ein kleines bißchen paranoid bzgl. des Avengers geworden bin, aber ich frage mich nun, ob dies vielleicht bereits ein erstes Anzeichen eines größeren Problems sein könnte? Eine Softwareänderung an der Wallbox wäre natürlich auch denkbar, ich werde meinen Solarteur nächste Woche danach fragen.
Ich würde mich über Rückmeldungen freuen, gern auch von den von einem Totalausfall Betroffenen. Je nachdem werde ich dann meinen Händler kontaktieren oder einfach die Veränderung hinnehmen.
Vielen Dank und allen ein frohes Osterfest.