Schnelladen CCS -wie sind eure Erfahrungen?

  • Hallo Kolleg:innen! Ich war zuletzt wieder einmal erfolglos an einer Schnellladestation. Bei uns in der Nähe hat ein neuer Ladepark (SPL-Tele, electrify Wolkersdorf/NÖ) eröffnet. Dieser Ladepark hatte Tag der offenen Türe.


    Weiters hat er dynamische Tarife (je nach Auslastung und Sonne/Windenergie) und geht auch adhoc. Zur Zeit AC: 0,30-0,45/kWh; DC 0,40-0,55/kWh. Echt faire Preise, ubd das ohne Aufschlag bei Debit-/Kreditkartenzahlung!

    Deshalb habe ich (nach mehreren erfolglosen Versuchen bei Hofer, ÖAMTC, EVN, etc.) wiedermal versucht per CCS zu laden - leider wieder ohne Erfolg!

    Die Ladesäulen haben den Jeep Avenger nicht erkannt. Leider! Ich soll in 14 Tagen noch mal kommen, um ein Kadesäulen/Ladeversuch-Datenlog/-Protokoll anfertigen zu lassen. Die Säulen sind von Huawei mit bis zu 400kW Ladeleistung. Bin gespannt, was da rauskommt.

    AC Laden mit 11kW war dann problemlos möglich, aber langwierig (4,5Std. statt nur ca. 30min. CCS) :-(.


    Frage an die Runde/Gruppe:

    Hattet ihr auch schon Probleme mit CCS (DC) laden? Wenn ja, was war die Ursache? Hattet ihr einen Support (Software-Update, etc.) seitens Jeep? Oder, gab es vielleicht sogar Hardware-Probleme (Onboard Charger, usw.)? ...sollte bei Gleichstrom (DC) nicht sein.

    Was war danach die Lösung für das Problem?


    Vielen Dank für eure Rückmeldungen!

    BG, Tom

    🇦🇹 JEEP Avenger 1st Edition, vulcano black, EZ 08/23 🔋⚡️📓😊

    I💖my JEEP - trotz einiger Mängel, hoffe die werden bald behoben!

  • Hatte mal einen Post aufgemacht. In dem habe ich beschrieben das ich bei Siemens Schnellladesäulen das Problem hat das er sehr mit Ladeleistung schwankt. Teils um mehr als 10kw rauf und runter.

    Sonst bisher nur einmal an einer Aral Puls, lag aber an der säule

    1st Edition in Volcano Black am 22.08.2023 abgeholt.

    Fahrzeug am 26.07.2023 zugelassen, warte noch auf das Fahrzeug.

    Jeep Avenger in Volcano Black 1st Edition am 03.01.2023 bestellt-


    Altes Fahrzeug Jeep Renegade Longitude mit 110Ps

  • Der Avenger selbst läd sehr zuverlässig.

    Wenn es Probleme gibt, liegt es an der Ladesäule. Aral (DC) wurde hier schon genannt und betrifft da viele E-Auto Marken. Neue Ladesäulen haben schon mal das Problem mit dem Ladeprotokoll des ladenen Fahrzeugs. Aber auch das betrifft verschiedene E-Autos.


    Die Säulen sind von Huawei mit bis zu 400kW Ladeleistung. Bin gespannt, was da rauskommt.

    Nur als Hinweis. Mehr als 100 kw kann der Avenger nicht. Egal wieviel die Ladesäule abgeben kann.

    1St Edition - Sun Yellow mit Dach in Volcano Black, abgeholt am 04.09.2023

    Kartenversion Navi: 17.1.0+PI25.3 , letzte Aktualisierung 03/25 (Europe)

    App unter IOS >> Version 1.98.2 - Softwareversion (Auto) >> FHW.1.26.33.5

    Hotline: 0080004265337, FIN bereithalten oder fcagroup@jeep-services.de