Klaus
So viel größer ist der Elroq jetzt auch nicht. Und ja, der Enyaq hatte und hat auch noch Heute genug Kinderkrankheiten. (Beliebt ist die Verriegelung der Ladeklappe die einrostet oder die 12 Volt Batterie die von den Systemen leer gesaugt wird.)
Trotzdem war ich mit meinem Avenger schon wesentlich öfter und länger in der Werkstatt als mit irgendeinem anderen Auto zuvor.
Du hast natürlich recht. Wenn ich das angekündigte Auto in einer vollständig funktionierenden Ausführung als Maßstab nehme, inklusive beheizbarer Frontscheibe und zwei-Zonen Klimaanlage und der Hinweis in der Betriebsanleitung nur auf 80% zu laden mit einer entsprechenden Funktion hinterlegt wäre, so würde ich den Avenger gerne wieder kaufen.
Aber, sowohl was Assistenzsysteme, als auch andere Komfortfunktionen anbetrifft, gibt es inzwischen besser Fahrzeuge.
Also bleibe ich dabei. Stände ich heute vor der Entscheidung, würde ich den Avenger nicht mehr nehmen. Wenn du deine Entscheidung nicht bereust, bzw. den Avenger mit deinen aktuellen Erfahrungen wieder kaufen würdest und deinen Freunden empfehlen würdest, gerne.
Ich fahre das Auto jetzt seit 08/23 und bisher hat es,Stand heute, noch nie vollständig funktioniert. Warum sollte ich mir den Wagen also heute neu kaufen und hoffen, dass es besser ist.
Und ja, ich fahre den Avenger gerne genug um ihn trotz der Mängel weiter zu fahren. Das heißt aber nicht, dass man sich das wieder antun muss.
Zu den Problemen anderer Hersteller:
Whataboutism – Wikipedia
