Beiträge von Jogi

    Ist doch nur 10 Prozent 😁

    Der Epiq kommt ja auch noch wer es kleiner mag.

    Der Elroq ist auch nur ein Beispiel, weil mir der persönlich gefällt und der Enyaq weil ich da aus Erfahrung sprechen kann.

    Mit dem war ich übrigens nur einmal in der Werkstatt in der Zeit den ich den gefahren habe. Und das wegen Glasbruch durch einen Stein.

    In der gleichen Zeit schon etwa 4x mit dem Avenger...

    Klaus

    So viel größer ist der Elroq jetzt auch nicht. Und ja, der Enyaq hatte und hat auch noch Heute genug Kinderkrankheiten. (Beliebt ist die Verriegelung der Ladeklappe die einrostet oder die 12 Volt Batterie die von den Systemen leer gesaugt wird.)

    Trotzdem war ich mit meinem Avenger schon wesentlich öfter und länger in der Werkstatt als mit irgendeinem anderen Auto zuvor.


    Du hast natürlich recht. Wenn ich das angekündigte Auto in einer vollständig funktionierenden Ausführung als Maßstab nehme, inklusive beheizbarer Frontscheibe und zwei-Zonen Klimaanlage und der Hinweis in der Betriebsanleitung nur auf 80% zu laden mit einer entsprechenden Funktion hinterlegt wäre, so würde ich den Avenger gerne wieder kaufen.


    Aber, sowohl was Assistenzsysteme, als auch andere Komfortfunktionen anbetrifft, gibt es inzwischen besser Fahrzeuge.

    Also bleibe ich dabei. Stände ich heute vor der Entscheidung, würde ich den Avenger nicht mehr nehmen. Wenn du deine Entscheidung nicht bereust, bzw. den Avenger mit deinen aktuellen Erfahrungen wieder kaufen würdest und deinen Freunden empfehlen würdest, gerne.

    Ich fahre das Auto jetzt seit 08/23 und bisher hat es,Stand heute, noch nie vollständig funktioniert. Warum sollte ich mir den Wagen also heute neu kaufen und hoffen, dass es besser ist.


    Und ja, ich fahre den Avenger gerne genug um ihn trotz der Mängel weiter zu fahren. Das heißt aber nicht, dass man sich das wieder antun muss.


    Zu den Problemen anderer Hersteller:

    Whataboutism – Wikipedia


    :)

    Also, man kann sich auch schon alles schönreden.

    Es geht ja darum, ob man ihn nochmal kaufen würde.

    Da ist die Antwort definitiv Nein.

    Kann man sich mit den Gegebenheiten arrangieren?

    Ja.

    Ist das etwas, was man sich wünscht?

    Nein.

    Sind andere auch nicht Gold oder sogar schlechter?

    Eventuell, aber die würde man dann auch nur einmal kaufen.

    Sollte der Hersteller nach über einem Jahr die Probleme behoben haben?

    Definitiv.

    Inzwischen freunde ich mich auch wieder mit ihm an, auch wenn ich noch auf die eine oder andere Fehlerbehebung warte.

    Autohold geht ganz gut wenn man mit Abstandstempomat fährt.

    Dann, während man auf der Bremse steht die Resume-Taste (Play) drücken.

    Dann bleibt er stehen bis man das Gaspedal antippt oder nochmal auf Play geht.

    Also für meinen Avenger wird tatsächlich im Moment kein buchbares Paket zu Wartung oder Garantieverlängerung angezeigt.

    Das macht auch Sinn da Jeep Wave und Garantie ja aktuell beides aktiv ist.

    Wahrscheinlich kommt da automatisch ein Angebot 2 Wochen vor Garantieende.

    Ich warte erst einmal ab.

    Wer weiß ob das Auto vorher, warum auch immer ein Totalschaden ist.

    Ich habe es aufgegeben mir über Dinge in der Zukunft sorgen zu machen, die ich nicht beeinflussen kann.

    Ich stimme dem zu.

    Allerdings wird das Management sicher nicht die Fahrzeuge entwickeln.

    Aber das Management ist dafür verantwortlich die richtigen Leute dafür einzustellen und die Zeit und Ressourcen dafür zur Verfügung zu stellen.

    Grundsätzlich sicher immer ein Spagat zwischen Wunsch und Wirklichkeit....

    Grundsätzlich haben sich alle Hersteller mit ihren ersten Modellen einer Reihe nicht mit Ruhm bekleckert.

    Früher habe ich immer das Auslaufmodell gekauft, das war im Ausverkauf billiger und beim Kunden gereift.

    Leider bei Elektrofahrzeugen aktuell aufgrund der schnellen Entwicklung keine Option.

    Ich bin aber sicher, dass wenn man in 5 Jahren einen Avenger kauft, ein tolles ausgereiftes Auto bekommen wird.

    War beim Skoda Enyaq eine ähnliche Entwicklung.