Aus eigener Erfahrung, mit einem Jahr Enyaq fahren, kann ich sagen, dass eine integrierte Navigation mit Ladeplanung überbewertet wird.
Die Ladeplanung hat entweder Säulen eingeplant, die ich sowieso wegen der Tarife nicht nutzen wollte, oder die eher ungünstig zum Laden waren, weil dort keine Infrastruktur außer der Ladesäule war.
Für die Langstrecke macht man sich in der Regel vorher schlau, ob genügend Ladestationen auf der Strecke und am Zielort vorhanden sind.
In der Regel habe ich keine Probleme gehabt auch so spontan eine Ladestation zu finden, wenn die Blase gedrückt hat oder das Auto oder ich Hunger hatten.
Zur Not über die App des Ladekartenanbieters.
Natürlich ist eine automatische Ladeplanung bequem, wenn Sie gut funktioniert. Aber dann muss man wohl aktuell einen Mercedes kaufen. Die soll bei denen wohl recht gut sein.
Grundsätzlich würde ich aber immer noch nicht ausschließen, dass man die Navigation irgendwann nachkaufen kann, wenn man sie dann überhaupt noch vermisst.
Beim Enyaq habe ich nach einiger Zeit nur noch Google genutzt und werde es dann beim Avenger genauso machen.