Beiträge von Jogi

    In der Anleitung steht etwas von 48kg. Ob diese dann auch in den Papieren der E-Version angegeben ist, ist etwas anderes.

    Wenn also kein Kupplungshersteller eine ABE dafür erstellen lässt könnte es dumm laufen wenn man das braucht.

    Mehr als die 48 kg würde ich da aber nicht erwarten. Könnte für 2x E-Bike mit Halter schon sehr eng werden.

    Warum nicht die CDs Rippen und auf einen großen USB Stick?

    Für den Puristen dann eben auch als WAV oder in einem passenden verlustfreien Format.

    Mit CDs im Auto jonglieren will man nun wirklich nicht und wenn die einem am Herzen liegen will man die auch nicht im Auto rumliegen haben.

    Ich habe mir den ersten Teil der Bedienungsanleitung durchgelesen, zumindest den Interessenten Teil.

    Bis auf ein paar lustige Übersetzungsfehler und unlogisch Stellen ist es so wie ich erwartet habe.

    Interessant ist der Teil das eine Ladung zwischen 20 und 80 Prozent empfohlen wird.

    Werde mir heute Abend den UConnect Teil ansehen und bin jetzt schon gespannt ob man doch die Ladegrenze einstellen kann.

    Interessant ist der Hinweis beim Level 2, dass man die Kartendaten regelmäßig aktualisieren soll...

    Nach Rückfrage beim Händler hat er mir bestätigt, dass die Verkehrszeichenerkennung vorhanden ist.


    Da die Hersteller ja alle gerade versuchen Upsell-Optionen einzubauen, bin ich fast sicher, dass die Navi später nach gekauft werden kann.


    Bei dem Enyaq den ich fast ein Jahr gefahren bin habe ich das eingebaute Navi allerdings eher selten benutzt.

    Da war nur praktisch das er beim Abbiegen mit Travel Assist dann auch gebremst hat. Das hat mit Google nicht geklappt obwohl auch dort die Abbiegeinformation im Armaturenbrett angezeigt wurde.

    Wenn man die 1st mit der aktuellen Topversion vergleicht bekommt man eigentlich alles, nur die Option das Navi dazu zu kaufen hatten wir nicht.


    Ich habe übrigens die folgende E-Mail vom Händler bekommen:


    es freut uns Ihnen mitteilen zu können das der von Ihnen bestellte Jeep Avenger 1st Edition vom Hersteller bestätigt wurde und Sie ein Fahrzeug aus dem begrenzten Volumen erhalten werden. Wir möchten die Gelegenheit nutzen und die auf Grund, nicht ganz eindeutiger Formulierungen, vereinzelt aufgekommenen Kundenrückfragen zum Jeep Avenger 1st Edition klarzustellen. - Die 1st Edition verfügt serienmäßig über Apple CarPlay als auch Android Auto und einer drahtlosen Verbindung. Daher sind die 1st Edition Modelle nicht mit einem eigenen Navigationssystem ausgestattet. - Die Heizung in der Windschutzscheibe ist nicht voll flächig sondern befindet sich im unteren Bereich (durchgehend) und im seitlichen Bereich (Fahrerseite). Diese Anordnung der Heizdrähte kombiniert eine effektive Enteisung der Windschutzscheibe mit einem uneingeschränkten Sichtfeld. -Bei der serienmäßigen Klimaautomatik handelt es sich um eine sogenannte Mono-Zonen Klimaautomatik. Gerne stehen wir Ihnen für weitere Rückfragen zur Verfügung. Wir freuen uns schon heute auf den Tag an dem wir Ihnen Ihren Jeep Avenger 1st Edition übergeben dürfen. Bis dahin bitten wir Sie um noch etwas Geduld und verbleiben


    Mit freundlichen Grüßen / kind regards