Beiträge von Jogi
-
-
-
Der wollte wahrscheinlich nicht jeden Tag angerufen werden.
Ich fürchte aber auch, dass es vor Anfang Mai nichts mehr wird.
Bei der aktuellen (nicht vorhandenen) Informationslage kann man zwar alles hoffen, aber sicher nichts wissen.
Der Presse wurde ja 2. Quartal gesagt und daraus gerne April gemacht, was nach den Gerüchten für Italien und eventuell auch Polen schon gilt.
Glauben tue ich das erst wenn ich den ersten Live sehe der kein Pressefahrzeug ist.
Allen hier im Forum schöne Ostertage und hoffentlich bald einen bunten Avenger im Nest, äh der Garage....
-
-
-
Kurze Ergänzung auf meinen letzten Post. Habe jetzt zumindest einmal die Wallbox, zum Fahrzeug habe ich wie alle anderen jetzt noch nichts gehört.
In der Wallbox lässt sich eine zu ladende Strommenge einstellen, aber nicht die 80% Akkustand. Das aht mich ein wenig gewundert, deswegen war ich dann auf der Seite von go-e und habe mir dort das Video zu der App-Bedienung angesehen.
Laut dem Video wird bei AC-Ladung nicht der Ladestand des Fahrzeugs an die Wallbox übermittelt. Daher ist also eine feste Ladegrenze nicht möglich.
Bleibt also nur den täglichen Durchschnittsverbrauch + x als Ladestrom festzulegen und damit einen Ladestand zwischen 70% und 90% zu halten.
Naja, vielleicht kommt ja doch eine Ladegrenze im Fahrzeug. Soll ja heute alles so schön update-bar sein.
-
Angekündigt war ja auch Europa für das 1Q23 - Das haben Sie damit für die Aktionäre erreicht.
Von ganz Europa war nicht die Rede
Mal sehen was nächste Woche passiert.
Ich denke/hoffe das wir im April dann auch hier die ersten Fahrzeuge sehen werden.
In Italien werden ja auch die Verbrenner verkauft und die werden ja auch schon eventuell schon länger produziert.
Die Vorserienproduktion hat ja angeblich schon im Dezember begonnen und irgendwo müssen die Kisten ja auch hin.
Die Qualitätsansprüche in Italien sind ja nicht so hoch wie in Deutschland
-
Das zweite Video zeigt die Produktionslinie für die Elektroversion.
Macht ja absolut Sinn nicht beides gemischt zu Produzieren.
-
Ich bin da jetzt auch nicht erpicht drauf ein Übungsmodell zu erhalten.
Die dürfen die Handgriffe gerne noch ein wenig üben bevor sie meins bauen
Aber so ein Liefertermin wäre schön schön.
Andererseits gibt es bei Skoda Leute die schon 2 Jahre auf ihren Enyaq warten. Da will man nicht undankbar sein wenn das Auto bis Ostern da ist
.
-
In der Anleitung steht etwas von 48kg. Ob diese dann auch in den Papieren der E-Version angegeben ist, ist etwas anderes.
Wenn also kein Kupplungshersteller eine ABE dafür erstellen lässt könnte es dumm laufen wenn man das braucht.
Mehr als die 48 kg würde ich da aber nicht erwarten. Könnte für 2x E-Bike mit Halter schon sehr eng werden.