Beiträge von Jogi

    Ein Wunder ist geschehen.

    Jeep hat mich jetzt zum dritten Mal informiert, dass der Fehler behoben wurde und es geht!

    Ich werd verrückt, es geht!!!!


    Spaß beiseite.

    Konnte die App jetzt aktivieren.


    Pro:

    Man kann die Ladekarten angeben die man hat und Ladeanbieter bevorzugen, meiden oder komplett ausschließen.

    Aus meiner Sicht dort 5 ⭐⭐⭐⭐⭐.

    Eine testweise eingegebene Route hat auch direkt ohne größere Umwege die bevorzugte Ewe-go eingeplant.


    Werde dies demnächst dann auf Langstrecke mal probieren.


    Definitiv besser als die Integrierte Tom-Tom und mit Funktionen die sich die Leute im Enyaq-Forum von Skoda wünschen.

    Mal schauen wie die Praxis ist.

    Die Ladeleistung liegt am kalten Akku.

    Das ist bei allen Fahrzeugen ohne aktive Akkuheizung so.

    Idealerweise immer erst nach längeret Fahrt und dann sofort laden.

    Jeep ist jetzt auch nicht unbedingt eine Massenmarke.

    Opel Mokka und Astra sowie der Corsa werden vermutlich mehr elektrisch verkauft.

    Habe jetzt aber keine Lust zu suchen.

    Den Alfa hätte ich auch Interessant gefunden, aber den gab es ja noch nicht.

    Oder wieder einen Skoda.

    Das Facelift vom Enyaq ist Liste knapp 10000 Euro gegenüber des Vorgängers günstiger in meiner Wunschkonfiguration.

    Aktuell gibt es zum Avenger eine Menge gängigere Alternativen auf dem deutschen Markt.

    Ich würde vermutlich jetzt auch nicht unbedingt wieder bei Jeep schauen.

    Hier nochmal Vergleichswerte:


    Im.Sommer habe ich so 15 kWh Durchschnittsverbrauch auf der Fahrt von der Arbeit nach Hause.

    Heute -5 Grad Außen, 23.5 Grad innen eingestellt 53 km Fahrt, durchschnittliche Geschwindigkeit 50 kmH max. 120 kmh, kein Regen, sonst wäre es sicher mehr.

    Angezeigt durchschnittliche 23 kWh.

    Also ein Mehrverbrauch von 53 Prozent. Bei Regen wäre dann sicher noch mehr.

    So ein Termin kann schon Mal erst in zwei Monaten sein.

    Gerade die Hochvolt zugelassenen Techniker sind oft ausgebucht.

    Frühzeitige Terminabsprache ist sehr empfehlenswert wenn die Laufleistung planbar ist.

    Den Intervall ignoriere ich und halte mich an die Intervalle im Wartungsplan.

    Die Anzeige kommt mit der 12500 er Inspektion nicht zurecht denke ich.


    Den Getriebefehler kann man glaube ich durch zu langes drücken der D Taste provozieren.


    Habe ich Mal ausgelöst als ich auf der Suche nach "versteckten" Tastenfunktion war.

    Eventuell war es auch mehrere Tasten gleichzeitig drücken.