Beiträge von Jeep Avenger 2023

    Moin zusammen,


    kurzes Udate aus meiner Werkstatt:


    Ich habe die Werkstatt jetzt zum 3. Mal auf den kalten Luftzug hingewiesen.

    2x wurde meine Mail ignoriert.

    Jetzt habe ich eine Antwort erhalten:

    "Für den kalten Luftzug gibt es aktuell keine Lösung, ist aktuell Stand der Serie."


    Es kommt mir vor, als ob Jeep/Stelantis entweder aufgibt oder sich nicht um die Probleme kümmern will bzw. kann.


    Naja, der Winter ist so gut wie vorbei; dann wird es hoffentlich nicht mehr so kalt an den Beinen ziehen.

    Hallo

    Optisch finde ich den Avenger richtig gelungen.

    Auch die Baugröße sowie die Reichweite ist für meine Ansprüche optimal.


    Was für mich aber aktuell gegen den Wiederkauf spricht:
    - schlechte Serviceleistung vom Autohaus und/oder von Stelantis

    - aus meiner Sicht kritischer Eingriff des Spurhalteassistenten (ja, ich weiß, diesen kann ich jederzeit deaktivieren; aber andere Hesteller bekommen das doch auch besser hin)

    - Entfernung zur nächsten Werkstatt


    Gruß

    Moin

    Ich habe meinen Avenger am Freitag aus der Werkstatt abgeholt.
    Es wurde zum drietten Mal versucht, das Problem mit der Heckklappe zu lösen.

    1. Versuch: Die Sensoren wurden neu angelernt und die Puffer wurden eingestellt = negativ

    2. Versuch: Das Schloss wurde getauscht - negativ

    3. Versuch: Die Scharniere am Dach wurden eingestellt = negativ


    Ich werde heute erneut im Autohaus anrufen und fragen, was als nächstes gemacht werden soll.

    In dem Zuge frage ich auch nach einer Rückabwicklung.


    Gruß

    Hallo,


    ich habe meinen Avenger am Freitag aus der Werkstatt abgeholt.
    Der Meister konnte den Fehler leider nicht beheben.

    Er bleibt aber im Kontakt mit Jeep/Stelantis und meldet sich, wenn es etwas Neues gibt.


    In der Zwischenzeit stopfe ich den "Hohlraum" an der Lenkradverstellung mit einem Dämmstoff ab, damit die kalte Luft nicht auf die Beine trifft.


    Gruß

    Das ist mal eine Super-Antwort vom Kundendienst.


    Stelantis schwenkt quasi die weiße Fahne und gibt auf.

    Ich zweifel immer mehr an dieser Marke.


    Ich habe am Freitag einen erneuten Termin in der Werkstatt, um dieses Problem hoffentlich endgültig zu beheben.


    Sobald ich ein Ergebnis habe, werde ich es hier schreiben.

    Moin zusammen,


    ich hatte gestern den Werkstatttermin und ich bin etwas geschockt.


    Der Werkstattmeister hat den Wagen auf die Hebebühne genommen.

    Nachdem er die Bremsbeläge demontiert hatte, kam der AHA-Effekt:

    Der Bremsbelag hatte sich vom Träger gelöst!


    Das soetwas passiert überrascht mich schon sehr.

    Und dann auch noch nach erst 17500 km.


    Was haltet ihr davon?


    Darf soetwas nach so einer geringen Laufleistung passieren?


    Bremsbelag.jpg

    Kleines Update von mir:
    Bei meinem ersten Inspektionstermin vor ca. 3 Wochen wurde eine Abdichtung zwischen Motorraum und Innenraum gesetzt.

    Laut Werkstattleiter sollte dies den kalten Luftzug unterbinden.


    Was soll ich sagen:
    Das hat nix genützt.


    In den letzten Tagen war es doch recht kühl bei uns und ich merkte ab Tempo 80 wieder einen kalten Luftzug.


    Diese Info habe ich an mein Autohaus weitergegeben mit der Bitte um Behebung.


    Ich berichte, wenn es Neuigkeiten gibt.