Beiträge von mmeidl78

    Da gibt es leider keine Step-Datei. Ich hab es immer noch nicht geschafft mir ordentliche 3D-Skills anzueignen und das Ding deshalb höchstprofessionell mit Tinkercad erstellt. :D

    Ich lade die STL-Dateien aber nebenbei auf Printables.com hoch und poste hier dann einen Link dorthin. Dann kann sich das jemand gern nochmal anschauen oder verbessern oder auch "nur" selbst ausdrucken.

    Die Rutsch-Matten stressen mich am wenigsten. Da habe ich mir einfach ne Rolle Antirutschgummidingsmatte bei ACTION gekauft für unter 2 EUR und mir 2 Bahnen in die beiden großen Fächer im Cockpit gelegt. Das geht super gut - sieht halt grottig aus. Aber funzt. Das Loch in der Mittelkonsole hatte mich VIEL MEHR getriggert. :D


    Aber danke dir fürs Mut zusprechen.

    Ahoi Avenger-Gemeinde.


    Mit meinem Avenger scheint nun mittlerweile etwas mehr als einen Monat nach Auslieferung so ziemlich alles in Ordnung bis auf die fehlende Abdeckung des Mitteltunnels und die Anti-Ruschmatten in den Ablagefächern. Die sind angeblich bestellt - aber mein extrem unkommunikativer Verkäufer gibt keine weiteren Infos bezüglich LIeferzeit und ist generell auch nur vor dem Autokauf entgegenkommend gewesen. Aber das ist ein anderes Thema, was mich nun erst in 4 Jahren wieder interessiert.

    Jedenfalls habe ich mittlerweile den 3D-Drucker angeworfen und mir eine Abdeckung ähnlich der originalen in 3D designed (5-10 *hust* Versuche hat das schon gebraucht ohne eine vernünftige Vorlage) und ausgedruckt. Der obere Teil hat ein integriertes Scharnier erhalten und aktuell habe ich den oberen Abschnitt mit doppelseitigem Klebeband (leicht entfernbar) einfach hingeklebt. Hält bombig und sieht deutlich besser aus, als das riesige Loch, welches sonst an dieser Position zu sehen wäre. Ist alles nur ein WIP, weil ich ja immer noch darauf hoffe, dass irgendwann noch meine bezahlten Teile bei Jeep ankommen, aber mir gefällt es so für die Übergangszeit nun deutlich besser. :)

    Ich hab meinen Avenger für 2024 (erstes mal) bei Carbonify angemeldet. Hatte keine speziellen Gründe, war nur über Google darauf gestoßen und fand das Versprechen dahinter nur irgendwie ok von wegen "alles was möglich ist - minus 15 EUR Bearbeitungsgebühr oder sowas. Vor paar Wochen kam dann eine Mail, dass es glaub 90 EUR wären und es gibt oder gab eine Option den Abwicklungszeitraum auf das ganze Jahr zu verschieben und sie würden dann versuchen zum höchsten Preis (min. 90 EUR) abzuwickeln. Ich habe mich dafür entschieden und warte mal ab. Ist mir am Ende egal, ob das im Januar oder im November passiert.

    Not sure if correct, aber auf TikTok und Co wurde mir 2-3mal nun schon eingespielt, dass das Verbrenner-Aus nun auch offiziell vom Tisch wäre. Das bedeutet für mich im Umkehrschluss auch, dass nun inkl. Wegfall der Förderung nun eben noch mehr Leute überlegen werden überhaupt auf die E-Auto-Thematik umzuschwenken. Mir persönlich gefällt das leise fahren weiterhin und der Technik-Schnickschnack im Auto ja sowieso. Ich bleibe vorerst treu. Aber in Sachen Geld würde ich es mir beinahe auch 2x überlegen. Mal einen ähnlich ausgestatteten E-Avenger mit einem Benzin-Avenger vergleichen. Da dürften bald 10k preislich dazwischen liegen. (Hoffe, ich erzähle hier keinen Mist mit dem Preis - hab das auch wieder nur irgendwo gelesen).

    Heureka!


    Nach

    • einem Werkstattaufenthalt (nichts gebracht)
    • einer schlechten Bewertung der App bei Google Play (Gewissen beruhigt, aber nichts gebracht)
    • einer Mail an den Uconnectservice (YEEHA! Erfolg!)

    funktioniert nun bei mir auch die App! Es wurde ein extra Update angestoßen, welches dann auch tatsächlich kam. Zuvor hatte ich über 3 Wochen 3 einzelne Firmware-Update-Meldungen in der App. Die dazugehörigen Updates erschienen aber nie im Auto. Für das nun extra angestoßene Update bekam ich dann tatsächlich sogar einen Anruf von der Uconnect-Service-Abteilung - ich solle das Auto in der Nähe vom WLAN einschalten (hatte dazu einen Hotspot mit dem Handy auf einem REWE-Parkplatz aufgemacht und mich damit verbunden). Und dann kam ein 10 MB Update, welches in ca. 5 Minuten installiert war. Den vollen Funktionsumfang erhielt ich dann nach Installation erst ca. 1-2 Tage später (war schon enttäuscht, dass es nix gebracht hätte) - und seitdem funktioniert alles.


    Positiv möchte ich noch erwähnen, dass die Jeep-App auch auf WearOS-Smartwatches läuft! Das hatte ich nicht mal beim vorigen Benz. Ich packe dazu auch noch Screenshots hier rein, damit auch mal was konstruktives und nicht nur Genörgel von mir hier drin steht. :)


    Zusammenfassend, aber von mir der Tipp: Schreibt ne detaillierte Mail am besten mit Screenshots der App (fehlgeschlagene Versuche stehen in den Benachrichtigungen, wenn ihr ohne richtige Verbindung die Tür öffnen möchtet etc.) an den Uconnectservice. Das war das einzige, was mir am Ende wirklich geholfen hatte.


    Anschließend werde ich noch meine schlechte Google Play-Bewertung abändern.


    So long


    Mike

    Finde das ne gute Idee mit der Liste mit den Sprachbefehlen. Wer es nutzen möchte, findet da dann sicher 1-2 interessante Optionen bei, die man sonst evtl. gar nicht wüsste.
    Für mich ist das beispielsweise auch so einfaches Zeug wie "Hey Jeep! Spiele DPD Drivers Radio". Oder auch anrufen meiner Holden von Unterwegs etc. Ich muss nix machen - kein rumzappen über die Screens und suchen oder Favoriten auswählen etc. So einfach kann es sein. Da rede ich gern kurz mit dem Auto. :)