Fahrstufe N und dann Segeln, wenn der Avenger noch nicht einmal mit N abgeschleppt werden darf und der Wagen auf die Pritsche muss. Macht man nichts kaputt? Tipp von Wolle-e der das wohl mit einem Mokka-e so ausprobiert hat?
Beiträge von jeepavenger
-
-
-
@Wolle-e; Gut wenn man die Dinge einordnen kann die sich lohnen im Leben. Für diejenigen, die die App wichtig und hilfreich ist habe ich noch einen Link für Erläuterungen bzw. Hinweise für Problemlösungen (hoffe es wurde noch nicht gepostet):
-
Hallo, nachdem die App bei mir zwei Monte funktioniert hat ist nun seit 10 Tagen teilweise "Funkstille". Inzwischen nervt die App mich nur und werde erst einmal mich nicht mehr damit beschäftigen. Die Funktionen der App sind in meinen Augen auch nur von geringen Nutzen. 1. Habe kein Problem damit zu vergessen wo ich mein Auto finde (außer dem Umstand dass es gestohlen wird). 2. Wann ich zur Wartung muss habe ich im Kopf oder in meinen Terminkalender eingetragen. 3. Wieviel Prozent die Batterie hat sehe im Display und kann mir den Stand merken 4. Wenn ich Strom lade ist mir bei einer 11 kWh-Wallbox bekannt, dass ich nach einer Stunde etwa 10 kWh = ca. + 20 % geladen habe. 5. Kann ohne Blick auf eine App abschätzen nach welcher Zeit mein gewünschter Ladezustand im Bereich von 40 bis 60 % erreicht ist. 6. Ladevorgang beenden kann die App sowieso nicht (was wünschenswert wäre) und muss zum Wagen um den Stecker zu ziehen. 7. Beginn des Ladevorgangs kann ich im Avenger einstellen, wenn ich es denn einmal brauche?
Zusammenfassend ist für mich festzustellen, dass die App eigentlich nur eine Spielerei ist. In meinem auto mobilen Leben bin ich 55 Jahr ohne so etwas ausgekommen. Das kann man auch anders sehen, weil ja Jeep die APP im Verkauf bewirbt und dann auch funktionieren muss. Aber, die Zeit die man mit der nicht funktionieren App verbraucht kann man sinnvoller nutzen.
-
tHat mein Händler gleich als Zubehör gekauft.
Wo kann ich leider nicht sagen.
Kenne auch den Hersteller derzeit noch nicht.
Werde es hier schreiben wenn ich mehr weiß.
Nehme an, dass inzwischen der neue Avenger vor Deiner Tür steht? Nun würde mich interessieren, ob der Wagen tatsächlich mit einer Haltevorrichtung für Radträger (AHK) ausgeliefert wurde, ggf. wie sich der Händler zu dieser Frage stellt, weil er nicht liefern konnte?
-
Deine Fragen kann ich wie folgt beantworten :
1. Den Artikel kann ich im Forum wegen Urheberrecht geschützten Zeitungsartikel nicht in Original veröffentlichen. Der Artikel ist nicht online zugänglich.
2. Der Mokka hat noch den kleineren Akku
3. Die Fahrleistungen aller getesteten Fahrzeuge wurden mit der gleichen Punktzahl bewertet. Der größere Akku des Avengers führt nicht zu deutlichen besseren Fahrleistungen im Vergleich zum Mokka und ist dem größten Akku im VW nicht unterlegen.
4. Das Preis - Leistungsverhältnis ist beim Jeep Summit gegenüber einem gleich ausgestatteten Mokka günstiger und auch im Verhältnis zu den anderen Testfahrzeugen.
5. Alle sind gleich gut verarbeitet
6. Der Mokka hat den größten Plastikanteil im Innenraum. Jepp liegt in diesem Bereich vor dem Mokka.
-
....diejenigen, die leider Probleme mit dem Avenger haben, haben mein Mitgefühl.
Denke mir aber, dass meine Info im Normalfall schon von Interesse ist. Einen Platz hinter dem VW zu belegen halte ich schon für beachtlich und mitteilungswert. In der Regel gewinnen in solchen Tests fast immer VW-Fahrzeuge.
-
Zum nachträglichen Einbau einer AHK gehört auch die Codierung der Elektrik. Hierzu gibt die Firma Wibutec Nachrüstungen folgende Stellungnahme ab:
MUSS EINE NACHRÜSTUNG IN MEINEM FAHRZEUG ANSCHLIESSEND CODIERT WERDEN
Seit etwa 15 Jahren ist es bei fast allen Nachrüstungen notwendig, die Elektronik freizuschalten oder zu codieren. Dieser Vorgang ist in den Einbauanleitungen beschrieben und kann problemlos von jedermann durchgeführt werden. Das Codieren ist ein Standardvorgang, der bei den meisten Arbeiten an modernen Fahrzeugen erforderlich ist. Die meisten Werkstätten sowie viele Privatpersonen haben dafür einen Tester wie VCDS oder VCP.
Wenn keine Codierung erforderlich ist, wird dies in den Produktattributen beschrieben. Ansonsten müssen alle anderen Produkte nach dem Einbau gemäß der Einbauanleitung „freigeschaltet“ werden. Für Codierungsarbeiten empfehlen wir das Programm VCDS HEX-V2 Professional, da es unkompliziert funktioniert und ähnlich wie der ODIS-Tester Ihres Fahrzeughändlers arbeitet.
Jede fähige Werkstatt weiß, wie das Codieren funktioniert, und viele Hobbybastler besitzen einen VCDS-Tester. Sollten Sie dennoch Probleme beim Codieren haben, stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
-
Die Firma Wibutec Nachrüstungen geht auf das Thema ein und gibt folgende Stellungnahme ab:
ERLISCHT DIE HERSTELLERGARANTIE DURCH DEN EINBAU VON ZUBEHÖR?
Nein, der Einbau von freiem Zubehör führt nicht zum Erlöschen der gesetzlichen Gewährleistung am Fahrzeug. Gemäß § 475 Absatz 1 BGB sind die Rechte der Verbraucher gesetzlich abgesichert und können weder durch Allgemeine Geschäftsbedingungen noch durch individualvertragliche Vereinbarungen beschränkt werden. Ein genereller Ausschluss der Gewährleistung durch den Fahrzeughersteller oder Verkäufer ist daher nicht zulässig. Der Einbau von freiem Zubehör hat nur dann Auswirkungen auf die Gewährleistung des Verkäufers, wenn das Zubehör nachweislich als Ursache für einen Mangel festgestellt werden kann. In diesem Fall geht die Gewährleistung auf den Hersteller des Zubehörs über, der für eventuelle Schäden am Fahrzeug haftet.
Das verstehe ich so, dass im Falle der AHK-Nachrüstung Garantieansprüche vom Hersteller nur dann abgelehnt werden können, wenn der Grund für die Entstehung des Mangels (Schadens, Funktionsstörung) ursächlich oder auch mittelbar auf den nachträglichen Einbau des zulässigen Zubehörs (hier AHK) zurückzuführen ist.
-
Verweigerung der Garantie seitens Jeep sehe auch als nicht geklärt an. Hierzu habe ich noch keine Stellungnahme des Herstellers gesehen. Welche Fahrzeugbereiche werden durch die Hängevorrichtung überhaupt so stark belastet, das hierdurch ein Schaden entstehen kann? Vielleicht das Fahrwerk? Wenn schon 50 kg zu viel sind frag ich mich, was aus dem robusten Markenkern Jeep übrig geblieben ist?