Beiträge von hb9x

    Ich wollte mein Avenger aus Interesse auch mal noch einem genauen Test unterziehen, ob der Akku nun bezeizt wird oder nicht, da ich auch keine klare Aussage dazu im Handbuch finden konnte.

    Bin noch nicht weiter dazugekommen aber was ich schonmal sagen kann ist, dass die Temperatur meines Akkus bei Aussentemperaturen von -10 bis -20 auch nach einer Stunde nie über ca. den Gefrierpunkt geht. Lassen sich ja alle einzelnen Akkuelemente einzeln auslesen.

    Ob das so gewollt ist, weil das vielleicht aufgrund einer Effizienzkennlinie ein guter Zwischenwert zwischen Heizaufwand und Ertrag ist, oder ob ich diese 0°C lediglich erreiche weil am Akku dauernd Energie entzogen wird, das kann ich noch nicht sagen.


    Möchte mal noch im Stillstand bei nicht vorgeheitztem Akku alles messen und dann das Auto einfach im Stillstand einschalten und die Temperatur beobachten.

    Die letzten 2 Jahre hat sich mein Verbrauch gem. Anzeige in den kalten Monaten Januar/Februar jeweils bei ca. 19kWh eingependelt. Fahrstrecke war da täglich 2 x ca. 10km bei zwischen -5 bis -20°C. (Immer mit Vorheizen, falls das noch einen Einfluss hat)

    Hallo Xdriver

    Das war bei mir tatsächlich eine gewöhnliche Rückrufaktion.

    Ich habe die Risse an der Gummidichtung ebenfalls gesehen, habe der Garage aber gar nichts davon gesagt, da ich dachte ich warte jetzt mal noch ab ob die Risse grösser werden, so schlimm waren sie nicht.

    Zu meinem erstaunen hat meine Garage diese Dichtungen aber von sich aus im Rahmen einer Rückrufaktion bei der gewöhnlichen Inspektion dieses Jahr ersetzt. :thumbup:


    Habe ich aber bisher immer so erlebt mit meiner Garage, wenn ich den Inspektionstermin 1 Monat im voraus anmelde, dann beschaffen sie von sich aus in diesem Zeitraum die benötigten Teile für alle Rückrufe, ohne dass ich da etwas dazu sagen musste.

    Also ich habs gleich vor Abfahrt gemacht, die Idee ging mir gestern durch den Kopf als ich wieder in diesem Thread mitgelesen habe, dass ich wohl nicht der einzige bin ;)


    Bin dann gewöhnlich eine 15min Kurzstrecke gefahren und eine Stunde später etwa habe ich getestet.

    Habs nicht früher getestet, weil ichs dann irgendwie auch vergessen habe, dass da noch etwas war...


    Gehe also davon aus, dass es auch bereits wenige Minuten später schon funktioniert hätte.


    Viel Erfolg! ;)


    Das werde ich bei nächster Gelegenheit testen.

    Wie lange hat es denn dann gedauert bis es wieder ging?

    Bin gerade im Urlaub und komme erst morgen wieder zu meinem Avenger. Für heute war ich genug im Auto. 😉

    Hallo electrofan


    Ich hatte genau dasselbe Verhalten seit ungefähr 1-2 Monaten, zuvor hats immer funktioniert.


    Benachrichtigungen erhielt ich immer (z.B. Ladevorgang gestartet/beendet, Position usw.) aber ich konnte keine Befehle geben.


    Habe diverses Versucht, Batterie abklemmen, "Daten von Webanwendungen löschen", hat nichts gebracht.


    Ich weiss nicht ob das bei dir hilft aber heute hab ich folgendes bei mir gemacht und das brachte dann bei mir die Lösung...


    Datenschutzeinstellungen geändert von "Daten und Standort freigeben" auf "Privater Modus" und dann bin ich direkt wieder in das Menü gegangen und habe es wieder zurückgestellt auf "Daten und Standort freigeben".


    Bin gespannt ob das auch bei dir hilft oder ob das bei mir ein Einzelfall war.


    Hallo Oldy. Der Datenschutz ist deaktiviert. Und auch nochmals von mir kontrolliert.

    Die Fahrzeugberichte funktionieren zuverlässig in der App. (Braucht man bloß nicht).

    Der Standort funktioniert auch fast 💯%. Aber die Bedienung der Klimatisierung oder Öffnen Schließen sowie Ladezustand funktioniert seit Monaten überhaupt nicht mehr.

    Ich glaube schon auch dass einige Garagen da nicht ganz unschuldig an diesem Chaos sind, da man hier von ganz unterschiedlichen Erfahrungen liest.

    Bisher kann ich mich echt nicht beschweren, meine Garage prüft bei jeder Anmeldung zu Inspektion oder Radwechsel gleich was noch an Rückrufen zu machen ist und meldet immer, dass sie die Teile gleich bestellen damit dann alles am selben Tag gemacht werden kann.

    Den Briefen betr. Rückruf meinten sie, muss ich auch nicht weiter beachtung schenken, da sie solche Aktionen ohnehin jedesmal prüfen, was bisher auch so der Fall war.

    Ich hoffe dass das so bleibt und dass auch die übrigen Garagen die vorhandenen Informationsquellen einsetzen :)

    Nachtrag... Habe das jetzt nochmals in Ruhe betrachtet.


    Hinten an der C Säule haben sie tatsächlich auch die spröde Gummidichtung ersetzt, dieses Problem haben ja viele hier im Forum.

    Ich habe das nicht beanstandet da es mich in dem Sinne nicht störte, was darauf hindeutet das Jeep das Problem selber erkannt hat und von sich aus ersetzt sofern die Garagen korrekt informiert sind.


    Also bisher bin ich sehr zufrieden mit Jeep und meiner Garage, kann nichts beanstanden :)