Beiträge von Avenger23

    Hallo zusammen,

    ich werde zur Zeit im Portal immer darauf hingewiesen dass die Testversion von My Navigation

    am 27.05.26 abläuft und ich das Abo entweder für 9.90 Euro monatlich oder für 109 Euro jährlich verlängern kann. Bis dahin ist ja noch über 1 Jahr Zeit, da werde ich mir die Testversion erst noch eine Weile anschaun. My Car, My Remote und My Assistant laufen noch bis 27.05.2028. Die einzelnen Packete können jeweils monatlich oder jährlich verlängert werden.

    Den kaufvertrag hatte ich im Mai 2023 unterschrieben, im Juni wurde der Avenger angemeldet und am 7.07.23 war die übergabe beim Händler.

    Es scheint so zusein dass je nach Kaufdatum die Packete unterschiedlich lange laufen und auch die Preise von den anschließenden Verlängerungen sich unterscheiden.

    Habe eben gelesen, daß My Navigaton nur für Fahrzeuge, die vor Mitte Juli ausgeliefert wurden verfügbar ist.

    Hallo Dieter

    Mein Leasing läuft 4 Jahre. Habe den auch

    Seit Dezember 2023. Garantieverlängerung geht nur im ersten Jahr voll. Danach nur so eine verminderte die Dir aber nix bringt. Bedeutet: geht das Teil nach dem 2ten Jahr kaputt bist Du auf Kulanz angewiesen.

    Hallo kart1803,

    Ich weiß nicht ob Leasing Fahrzeuge andere Versicherungsmöglichkeiten haben, aber wir konnten für unseren Avenger ( Summit Zulassung Juni 23) eine Anschlussgarantieverlängerung (..unseres Wissens nach sind hier dann auch alle Steuergeräte etc. mit enthalten) buchen, diese muss vor Ende der 2 Jahresgarantie gebucht werden .

    ....darüber wurde von uns und anderen hier im Forum schon berichtet.

    Viel Erfolg !

    In den aller meisten hier aufgelisteten Dingen können wir für unsere Nutzung nur zustimmen!

    Eine in den Papieren angegebene Anhänge und Stützlast von ca. 75Kg ( oder höher) zur nachträglichen Anbringung eines Fahrradträgers ist bereits von vielen Avenger-Besitzern und Interessierten angefragt worden, leider ohne Reaktion seiten Jeep/Stellantis. Bei einer Neuauflage des rein elektrischen Avengers dürfte ein werkseitiger Anbau einer Anhängerkupplung kein Proplem sein!


    Danke für den Beitrag :thumbup:

    Also, mir geht es so ….. wer einmal elektronisch gefahren ist, möchte nie mehr so eine kraftstoffbetriebene Rappelkiste fahren und ich nehme auch gerne die paar kleinen Nachteile eines Elektro in Kauf. Für ein bis zwei Urlaubsreisen pro Jahr, wo ich endschleunigt ans Ziel komme, nehme ich das gerne in Kauf.

    Ich fahre bereits seit 2017 teilweise Elektrisch, begonnen mit einem Hybriden und dann rein elektrisch. Ich möchte das Fahrgefühl nicht mehr missen…..

    Wir haben 2011 an einer Studie für Elektromobilität der Uni Duisburg teilgenommen und dort das erste Mal verschiedene E-Autos fahren und bewerten dürfen. Seit dem sind wir " infiziert" ;)

    Seit 2020 fahren wir den Citigo EV, den wir überwiegend mit PV-Überschuss fahren. Nach dem unser zweites Auto (Benziner) in die Jahre gekommen war, stand für uns definitiv fest, dass es für uns keinen Verbrenner mehr geben wird. :thumbup: :) Wir haben uns regelmäßig über die neuste E-Autos informiert (u.a. auf Youtube : nextmove - news ......) Als 2022/2023 der Avenger als einer der ersten, etwas kompackteren E-Autos mit einer größeren Reichweite

    ( + toller Optik ) auf den Markt kam, war es dank der Förderung für uns möglich, das für unsere Bedürfnisse passende Auto zu kaufen. Die Entwicklung der E-Autos geht rasant vorran (Reichweite, Batterieentwicklung....) ....Jedes Auto wird irgendwelche Software oder andere Probleme ( mal mehr, mal weniger) haben. Wir hoffen dass uns der Avenger noch lange begleiten wird, so wie es unser Citigo immer noch tut. :)

    LG

    Wir können den ADAC auch nur empfehlen, egal ob E-Auto oder vorherige Benziner, die helfen auch bei Fahrradpannen :thumbup:

    Hallo Klaus,

    Wartungen sind nicht inkludiert, das stimmt.

    Diese Versicherung ist erst seit wenigen Tagen erhältlich und ist eine reinen Neuwagen Anschlussversicherung mit unterschiedlichen Laufzeiten bis zu 3 Jahre im Anschluß an die ersten 24 Monate Neuwagengarantie.

    LG

    Es ist eine Garantieverlängerung für die Jahre 3 und 4. Also so wie es auch im Beitrag #71 beschrieben ist. Scheint ein neues Produkt von Stellantis zu sein. Also ich war bei meinem Händler der Erste der so etwas abgeschlossen hat. Bisher hatte ich so etwas noch nie für meine Fahrzeuge für nötig gehalten und vier Jahre Leasing immer ohne Probleme überstanden. Aber beim Rächer habe ich echt schiss und deshalb lieber monatlich bezahlen.

    Die Garantie gilt ;) bis zum Ende des 5. Jahres nach Erstzulassung. Also für das 3. 4. und 5.Jahr :) :thumbup:

    ich weiß nicht ob es einen Unterschied in den Verträgen für Leasing Fahrzeuge gibt :/

    aber die Höhe der Rate ist abhängig von der jährlichen Laufleistung bei 6-7 1000Km pro Jahr wäre der Betrag etwas geringer gewesen, der preisliche Unterschied war für uns aber nicht so groß, weshalb wir uns dann sicherheitshalber für den etwas höheren Preis entschieden haben.

    Die Preise sind also je nach jährlicher Laufleistung gestaffelt.....also beim Händler nachfragen!

    Viel Erfolg :)

    Hallo zusammen,


    nach dem es lange Zeit nicht möglich war, haben wir Gestern bei unserem Händler/Servicepartner eine Reperaturkosten - Anschlussversicherung für Neuwagen abschließen können (Extended Care/ Stellantis). Diese muss innerhalb der ersten zwei Jahre nach der Erstzulassung abgeschlossen werden. Bei uns war die erste Zulassung im Juni 23 und die Übergabe im Juli ( inkl. Wave-Programm)

    Bei einer jährlichen Laufleistung von 10.000 Km liegt unser monatlicher Beitrag bei 22.38 Euro

    bis Ende des 5. Jahre nach Zulassung.

    LG

    Zugelassen 7/2023 und ja rein elektrisch.

    Danke für die Info,

    dann sind unsere Fahrzeuge auch vom Zulassungsdatum her identisch.

    Wir werden unsern Händler/Werkstatt demnächst auf diese Versicherung ansprechen.

    Zur Zeit befindet sich unser Avenger (seit 4 Wochen) für unterschiedliche Software-Updates in der Werkstatt.