Beiträge von Avenger23

    Hallo Klaus,

    Wartungen sind nicht inkludiert, das stimmt.

    Diese Versicherung ist erst seit wenigen Tagen erhältlich und ist eine reinen Neuwagen Anschlussversicherung mit unterschiedlichen Laufzeiten bis zu 3 Jahre im Anschluß an die ersten 24 Monate Neuwagengarantie.

    LG

    Es ist eine Garantieverlängerung für die Jahre 3 und 4. Also so wie es auch im Beitrag #71 beschrieben ist. Scheint ein neues Produkt von Stellantis zu sein. Also ich war bei meinem Händler der Erste der so etwas abgeschlossen hat. Bisher hatte ich so etwas noch nie für meine Fahrzeuge für nötig gehalten und vier Jahre Leasing immer ohne Probleme überstanden. Aber beim Rächer habe ich echt schiss und deshalb lieber monatlich bezahlen.

    Die Garantie gilt ;) bis zum Ende des 5. Jahres nach Erstzulassung. Also für das 3. 4. und 5.Jahr :) :thumbup:

    ich weiß nicht ob es einen Unterschied in den Verträgen für Leasing Fahrzeuge gibt :/

    aber die Höhe der Rate ist abhängig von der jährlichen Laufleistung bei 6-7 1000Km pro Jahr wäre der Betrag etwas geringer gewesen, der preisliche Unterschied war für uns aber nicht so groß, weshalb wir uns dann sicherheitshalber für den etwas höheren Preis entschieden haben.

    Die Preise sind also je nach jährlicher Laufleistung gestaffelt.....also beim Händler nachfragen!

    Viel Erfolg :)

    Hallo zusammen,


    nach dem es lange Zeit nicht möglich war, haben wir Gestern bei unserem Händler/Servicepartner eine Reperaturkosten - Anschlussversicherung für Neuwagen abschließen können (Extended Care/ Stellantis). Diese muss innerhalb der ersten zwei Jahre nach der Erstzulassung abgeschlossen werden. Bei uns war die erste Zulassung im Juni 23 und die Übergabe im Juli ( inkl. Wave-Programm)

    Bei einer jährlichen Laufleistung von 10.000 Km liegt unser monatlicher Beitrag bei 22.38 Euro

    bis Ende des 5. Jahre nach Zulassung.

    LG

    Zugelassen 7/2023 und ja rein elektrisch.

    Danke für die Info,

    dann sind unsere Fahrzeuge auch vom Zulassungsdatum her identisch.

    Wir werden unsern Händler/Werkstatt demnächst auf diese Versicherung ansprechen.

    Zur Zeit befindet sich unser Avenger (seit 4 Wochen) für unterschiedliche Software-Updates in der Werkstatt.

    Hallo Itschi123,

    uns wurde seinerzeit auf Anfrage folgendes mitgeteilt:


    Ihre Bearbeitungsnummer lautet: 0221XXXXX.


    "Vielen Dank für Ihre Frage zur Kombinierbarkeit des Jeeps Wave-Programms mit zusätzlichen Service-Paketen wie "Complete Care Plus".

    Es ist korrekt, dass die Teilnahme am Jeep Wave-Programm möglicherweise den Abschluss zusätzlicher Service-Pakete einschränkt. Die genauen Bedingungen können je nach Modell und Ausstattung variieren, und in einigen Fällen ist der Abschluss eines zusätzlichen Pakets tatsächlich ausgeschlossen, da die im Jeep Wave-Programm enthaltenen Leistungen als ausreichend gelten.

    Wir empfehlen Ihnen, sich an Ihren Jeep-Vertragshändler zu wenden, der Einsicht in die genauen Konditionen und verfügbaren Optionen für Ihr Modell hat. Dort kann man Sie über etwaige Alternativen oder Optionen zur Erweiterung der Serviceleistungen informieren.

    Für weitere Fragen können Sie auf diese E-Mail antworten oder uns unter der Jeep Rufnummer 0080004265337 kontaktieren."


    Uns wurde dann von unserem Händler mitgeteilt, dass wir hierdurch kein "Complet-Care-Plus-Paket" mehr buchen könnten!


    Hoffe, dass hilft weiter.


    Beste Grüße

    Auch von mir ein kurzer Zwischenbericht: am Fr. hatte ich mit der Werkstatt eine Überprüfungsfahrt bei minus 2°C. Der Freundliche hat zwar kühle Stellen im Fußraum festgestellt, behauptet aber das die kalte Luft von der vorgeschriebenen "Zwangsbelüftung" herruht. Zu dem Artikel hier äußert er sich nicht, denn seitens Jeep/Stellantis gibt es keinerlei Infos auf Nachfrage. Ich habe ihn gebeten, wenigstens das Abkleben zu versuchen. Ohne Erfolg, ich kann es gerne selber probieren (das ist ja keine Lösung sondern Pfusch). Er urgiert das noch einmal im System und hofft auf eine Rückmeldung von jeep ;-))) Also, so wie immer nix. Wir fahren weiterhin im ziehenden Vogelhaus Avenger, halt mit Vorklimatisierung und voller Heizung (und rasch schwindender Reichweite), weil es sonst weiterhin kalt reinziehen.vor allem ohne Vorklimatisierung dauert es mind. 10min. bis etwas warme Luft unten endlich rauskommt. Auf der Beifahrerseite ist es besonders schlimm mit dem kalten Luftzug! Meine Frau fährt nur mit Kuscheldecken, etc mit mir mit. Weiters bekritelt sie die fehlende Beifahrersitz-Höhenverstellung. Diese habe ich auch versucht nachzubestellen/nachrüsten zu lassen - bislang auch ohne Erfolg! Sonst passt eigentlich alles so weit, er fährt, die 120 Euro teure App funktioniert halbwegs, Hey jepp will auch etwas besser reagieren 8o ;-). Somit ist "nur noch" dieses "Problem" da, mit hoffentlich einer Lösung in diesem Jahr - der Rest geht gut -er fährt und bringt (meist nur mich) von A nach B und das supergünstig (noch, falls nicht die angesprochenen Neuen Steuern bei uns in Österreich kommen!, die ThG Quote bringt auch nur mehr € 90,-/2024-das ist nicht einmal eine Jahresvignette!) :) .

    LG, Tom

    Hallo Tom,

    unser Avenger steht seit über zwei Wochen auch in der Jeep-Werkstatt, es sind wohl relativ viele Fehler/ fehlende Updates vorhanden gewesen, die jetzt nacheinander abgearbeitet werden. Unter anderem auch im Bereich der Klimaanlage ( evtl. erledigt sich dann auch der kalte Luftzug, mal schauen) Werde dann gerne berichten. Eine Beifahrersitz-Höhenverstellung und die Möglichkeit der Anbringung einer Anhängerkupplung mit ausreichender Stütz/Anhängelast für E-bikes würden uns auch interessieren. Grundsätzlich ist der Avenger weiterhin ein tolles und sparsames Auto, was leider von Jeep sehr "stiefmütterlich" behandelt wird.

    LG Avenger23

    Gibt es eigentlich News zur Garantieverlängerung?


    Hatte für den Fiat 500e meiner Frau kurz vor Ablauf der Garantie 24 Monate diese auf 5 Jahre verlängern können für ca. 500€ und das hat sich schon bezahlt gemacht (Querlenker nach 36 Monaten und 15.000km!).

    Leider nach unserem Wissenstand noch nichts, wären auch an einer Garantieverlängerung interressiert.