Beiträge von Avenger23

    Ich war am 11.12. beim Händler und habe den BAFA-Antrag unterschrieben.

    Abholung haben wir für den 21.12. vereinbart.

    Mein erstes elektrisches Auto - freue mich darauf!

    Das freut mich für dich, ist ein schönes Auto mit dem das Fahren Spaß macht!

    Ich wünsche dir ebenfalls viel Spaß damit. :thumbup: :)

    Ich habe da noch eine Frage, hat der Händler den denn auch schon für dich zugelassen?

    Ohne Zulassung, kann ja kein Antrag gestellt werden. Ich drücke dir die Daumen, dass dein Händler alles rechtzeitig gemacht hat. :thumbup:

    Liebe Grüße :)

    Der nächste Schlag. Nun ist nicht einmal die Prämie für die Antragsteller 2023 sicher.

    Nun ist die Rede von „ bis die zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel ausgeschöpft sind.“.

    Alle, die bislang noch nicht positiv beschieden wurden, müssen nun auch bangen.


    https://www.bafa.de/DE/Energie…neuen_antrag_stellen.html

    Für mich ist das nichts Neues, aus dem Grund habe ich den Avenger sogar schon im Juni angemeldet und den Antrag auf eigenen Wunsch mit Hilfe meines Händlers gestellt, obwohl ich die Übergabe erst am 7.7.23 hatte. Der Händler nannte mir sogar die aktuellen Zahlen in Bezug auf die Höhe des im Juni aktuellen Fördetopfstandes. Aber darauf wollte ich mich nicht verlassen. (hätte ja auch schneller ausgeschöpft sein können )

    Ist das nicht die Version, die schon seit Oktober angezeigt wird, trotz zwischenzeitlicher Updates?

    Ich meine, die wird mir auch angezeigt. Installiert wurde zuletzt:



    u2312-1.jpg

    Die Nummer habe ich auch _24.60_26.31_6LS_10IN......07_11_2023_ Av......

    aufgespielt am 9.11.23 , 16.24 Uhr

    Ist das nicht die Version, die schon seit Oktober angezeigt wird, trotz zwischenzeitlicher Updates?

    Ich meine, die wird mir auch angezeigt. Installiert wurde zuletzt:



    u2312-1.jpg

    Die Nummer

    Kann es sein, dass du nicht angeschnallt warst oder etwas schweres auf einem der Sitze liegen hattest?

    Dann kommt die Meldung nämlich auch.

    Das Bremssystem wird dann deaktiviert, damit du nicht plötzlich durch die Scheibe fliegst.

    Dann wird oben bei der Leuchte auch der passende Sitz angezeigt der nicht angeschnallt ist.

    Auch gerne wenn sich hinten jemand versehentlich in das falsche Gurt schloss,.also das vom Mittelsitz steckt.

    Oder etwas größeres auf der Rückbank transportiert wird ( Keyboard....)

    Besser,größer,weiter geht immer,aber wie gesagt ,das Auto muss einem auch gefallen und natürlich in die Garage passen ;) ...das was uns jetzt nur noch fehlt, ist die Anhängerkupplung ,die auch etwas ziehen darf und genug Stützlast für zwei E-Räder inkl.

    Fahrradträger hat......wie hier im Forum und in einem anderem Forum beschrieben, scheint es im Laufe des nächsten Jahres evtl. eine Lösung dafür zugeben.

    Die würden wir mit entsprechnder Zulassung auf jeden Fall nachrüsten!

    Wir sind mit unserem Avenger zufrieden und erfreuen uns täglich an den Anblick :)

    Das Warten lohnt sich :thumbup:

    Danke für den aktuellen Hinweis auf den interessanten Test! Wie weit ich dem Autor zustimmen kann, vermag ich natürlich erst zu sagen, wenn ich die Kiste endlich habe. Aber als Journalist habe ich den Eindruck, dass das ein sehr selbstgefälliger Text ist.

    Im übereifrigen Bemühen, die eigene Fabulierkunst zur Schau zu stellen, ist der Autor ziemlich früh im Artikel falsch abgebogen, finde ich. Er reitet fortwährend darauf rum, dass dieser Jeep kein echter Jeep sei. Mag sein - aber Jeep erhebt ja gar nicht den Anspruch. Niemand behauptet, der Avenger sei ein Offroad-Büffel. Die Familie hat halt Zuwachs bekommen, und der jüngste Spross schlägt etwas aus der Art. So what? Deshalb muss ich ihn doch nicht an seinen Geschwistern messen.

    Ich schätze mich glücklich, dass die von AMS negative bewerteten Kriterien (Reichweite, Ladetempo, Fahrassistenzsysteme) für mich allesamt reichlich irrelevant sind. Insofern habe ich gute Hoffnung, dass mein persönliches Testergebnis anders aussehen wird. Die Spannung steigt... Der Hinweis des Autors, aus optischen Gründen könne man sich durchaus für dieses ansonsten mittelmäßige Auto entscheiden, irritiert mich etwas. Ja, aus welchen Gründen denn sonst? Ich kaufe Autos generell fast ausschließlich nach der Optik. So gut kann eine Karre gar nicht sein, dass ich sie kaufen würde, obwohl sie mir nicht gefällt.

    Wie kann eigentlich Android Auto wieder abgeschaltet werden wenn es mal verbunden ist? Ich brauch das nicht, will nur telefonieren können, der Rest zieht nur unnötig Datenvolumen. Habe nur ejn "Notfall" Handy mit 1 GB Datenvolumen, das reicht mir locker, aber jetzt merke ich, dass mir dieses Android Auto Daten zieht


    Navi habe ich ja km Auto, da brauch ich das Handy nicht

    Ja,das kann man im Auto in den Einstellungen machen. Für jedes Handy/ Profil kann man zwischen Android Auto oder bluetooth Verbindung wählen....Android Karten (google maps) funktionieren auch nur wenn am Handy der Standort aktiviert ist! Sonst kommt eine Meldung das Maps nicht funktioniert wegen fehlendem Standort im Handy.