Beiträge von Avenger23

    Das Problem habe ich beim Kia auch gehabt und beim großen Konzern aus Wolfsburg ist es ganz schlimm. Macht die Sache beim Jeep aber auch nicht besser.

    Ich habe die Erfahrung gemacht dass das Problem mit dem Beschlagen nur im Eco Modus auftaucht. Im Normalmodus habe ich die Scheiben ruckzuck frei ohne die Defroster Funktion benutzen zu müssen.

    Die Erfahrung habe ich in dieser Woche auch gemacht! Beim anwählen des Eco Modus leuchtet auch kurzfristig die Info auf, dass die Klimafunktionen nur eingeschränkt funktionieren......(Bei unserem Citigo ist das übrigens genau so) Eco bezieht sich also nicht nur auf die Fahrleistung sondern den gesamten Energieverbrauch.

    Naja. Ich lade an meiner Wallbox für 0,26€ / kwh. ;)

    Daher lade ich grundsätzlich daheim und während des Urlaubs vorzugsweise bei Tesla.


    Die Tesla-App zeigt zuverlässig an, ob die Supercharger auch für Fremdfabrikate bereit stehen.

    Kann die App eigentlich in CarPlay einbinden? Ich habe dazu nichts gefunden und in meinem iPhone wird die Tesla-App nicht unter den CarPlay-Anwendungen angezeigt.

    Darf ich fragen woraus sich die 0,26€ / kWh für die Ladung an der Wallbox zusammen setzen? Wir zahlen entweder 0,09€ / kWh ( entgangene Einspeisevergütung für selbsterzeugten Strom) oder 0,34€ für die Ladung ( Strombezugspreis von unserem Energieversorger )


    So geht es uns auch :| .....Haben gerade am Wochennde unsere Bestandsanlage noch um 2 Balkonkraftwerke erweitert und angemeldet. Giebelwand Süd am Schuppen und eins auf der Garage Ost/West :)

    Konnten einen günstigen Schnapper machen und in der Montage und Einbindung in Home Assistant haben wir ja schon reichlich Erfarung ;)

    Das vermute ich auch.

    Gibt es vielleicht in den Tiefen des Menüs eine Option, um die Wärmepumpe ein- / auszuschalten oder deren Leistung zu beschränken?

    Bin mal gespannt......Wärmepumpen arbeiten ja eigentlch mit niedrigeren Temperaturen und W.-trockner brauchen auch mehr Zeit zum trocknen ;)

    Hallo zusammen,

    mein bisheriges Auto hatte eine Frontkamera, woran ich mich richtig schön gewöhnt habe und dementsprechend beim Avenger vermisse. Irgendwie habe ich auch das Gefühl, dass die Abstandssensoren mit etwas Verspätung reagieren. Und durch die voluminöse Front kann man den Abstand nach vorne allgemein etwas schlechter einschätzen.

    An manchen Stellen hat Stellantis meiner Meinung nach zu viel gespart. Neben der Option für eine Frontkamera zum Beispiel auch an einem beheizbaren Lenkrad. Dafür hätte ich noch Geld ausgegeben. Naja. Ist halt so.

    Ich überlege, eine kabellose Frontkamera nachzurüsten. Hat jemand damit Erfahrung?

    würde mich auch interessieren :thumbup: