Beiträge von Avenger23

    Wäre toll, die die beantragt haben und Bescheid bekommen mal die Erfahrungen hier mitteilen, mit welchem Anbieter, welcher Option und was ausbezahlt wurde


    Warte noch auf den Unweltbonus,dann kümmere ich mich un THG😅


    Danke an alle, die ihre Erfahrungen mitteilen!

    Das finde ich auch :thumbup: wichtig ist natürlich auch das alle die sich informieren wollen auch alle Beiträge lesen und notfalls, wenn Infos zu Anbietern fehlen, dann noch mal nachfragen . Ich hatte dazu unter # 10 ausführlich dazu berichtet.

    Liebe Grüße

    Nun ja, die beschriebenen Probleme mit der Rückfahrkamera kann ich bzgl. meines Avengers nicht bestätigen. Der Bildaufbau geht flott und die grafische Darstellungung ist genau und stimmt mit der Wirklichkeit überein (z. B. Abstand des Wagens zur Bordsteinkante. Würde ich ähnliche Probleme wie SGHL haben, würde ich die Softwareprobleme bei einem Jeephändler als Garantiearbeit reklamieren. Befindet sich die Software des Uconect-Systems auf den aktuellen Stand? Aber das kann die Jeep-Werkstatt prüfen.

    die Rüchfahrkamera funktioniert beim Rückwärtsfahren super (auch schnell) und gestochen scharf, das einzige, was schon mal etwas länger dauert ist, dass es beim anschließenden Vorwärtsfahren es etwas dauert bis der Bildschirm wieder auf vorwärts fahren zurück springt. ( ich hätte gedacht dass es bei der Gangwahl so wie auch beim Wählen des Rückwärtsgangs sofort im Display umschaltet) Oder ist das vieleicht normal? :/

    Ich hab meine THG-Prämie bei "Geld für EAuto" beantragt. Mal sehen was rauskommt. So um die 300 € sollen es sein.

    dann drücke ich dir mal die Daumen, dass die Prämie wieder höher ausfällt. Wir haben für unseren Citigo am 03.07 23 von " Geld für`s EAuto" 250 Euro bekommen. Im jahr davor waren es 300 Euro. Sind jetzt mit dem Avenger beim ADAC und werden am Ende des Jahres wieder neu vergleichen ;)

    Ich hatte auf der Landstraße während der Fahrt plötzlich beide Bildschirmschirme schwarz. Auto fuhr normal weiter. Radio lief ebenfalls weiter. Als die Bildschirme wieder an gingen (ca. 10 sec.) war alles normal bis auf dem roten Schraubenschlüssel und das Navi wollte mich zur nächsten Werkstatt navigieren. Da ich einen wichtigen Termin hatte, bin dorthin gefahren, Auto abgestellt und nach ca. 30 Minuten gestartet. Alles normal als wäre vorher nichts gewesen!!!! Bin zur Werkstatt gefahren, dort wurde an allen Steckverbindungen gewackelt und das Fehlerprotokoll ausgelesen. Konnte aber nichts auffälliges festgestellt werden. Bin dann nach Hause gefahren und seitdem keine besonderen Vorkommnisse.

    Bin mal gespannt welche Varianten an Ausfällen noch so auftreten :/

    Erst mal gut, dass sich das nicht auf die Fahreigenschaften ausgewirkt hat und jetzt wieder oky zusein scheint.

    Ich dück mal die Daumen dass es eine Eintagsfliege bleibt.

    Laut https://thg.insta-drive.com/de/ im ersten Absatz derzeit bei denen nur circa 165 Euro. Vor kurzem stand da noch 180 Euro glaube ich. Für 2023 werde ich woanders was mit höherem Festpreis nehmen. Gibt dazu Vergleichsportale im Internet.

    Manche Autoversicherung bietet es auch an.

    Hallo,

    wir haben die THG Prämie am 12.07.23 beim ADAC beantragt ( sind dort auch Mitglied/er) Habe eben mal auf der Seite vom ADAC nachgesehe was dort zur Zeit aktuell ist :

    ADAC THG-Bonus 2023:
    E-Auto fahren, Geld verdienen.


    Sie sind Halter eines reinen Elektrofahrzeugs? Dann haben Sie einen Bonus verdient! Beantragen Sie jetzt Ihren THG-Bonus beim ADAC. Und sichern Sie sich 260 Euro im Jahr 2023 plus 20 Euro für ADAC Mitglieder!

    • Einfach: ADAC THG-Bonus komplett online beantragen
    • Sicher: Zuverlässige Auszahlung von 260 Euro
    • Zusätzlich: 20 Euro für ADAC Mitglieder

    .....eben kopiert

    Die Lvm stand bei uns auch zur Debatte mit einer, sicheren-zeitnahen Auszahlung , die Höhe war auch gut aber durch den ADAC-Vorteil und ebenfalls sicheren Höhe der Auszahlung halt nicht ganz so hoch.

    Bei der Wahl des Anbieters für den THG-Bonus sollte man auf jeden Fall auf die genaue Wortwahl achten. Manche werben mit einer Prämie " bis zu"....da könnte es dann auch deutlich weniger werden!

    in der Zwischenzeit sind die Prämien überall auch wieder gefallen :thumbdown:

    wir haben im Juli noch 300 Euro + 20 Euro vom ADAC zugesichert bekommen :)

    Am 31.07.2023 bekamen wir eine Mail vom ADAC : ".....

    Code
    wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass Ihr Fahrzeugschein zur Prüfung des Quotenantrags für das Quotenjahr 2023 an das Umweltbundesamt übermittelt wurde.

    zur Zeit warten wir noch auf die Auszahlung.


    ....für unseren Citigo haben wir in diesem Jahr am 03.07.2023 nur 250 Euro bei einem anderen Anbieter bekommen :( ....waren bei dem geblieben weil wir im Jahr zuvor dort 300 Euro bekommen haben. Also unbedingt jedes Jahr neu prüfen ob es bessere Angebote gibt und rechtzeitig vorher die Freigabe für den Anbieter kündigen!!!

    Sonst verlängert sich die Freigabe automatisch.


    ich hoffe die Infos helfen ein wenig weiter :)


    Liebe Grüße

    Hallo Klaus,

    bin eben noch mal in der Garage gewesen und habe es an unserem Avenger ausprobiert.... Auto offen, Schlüssel in der Mittelkonsole = Heckklappe lässt sich nicht mit dem Fuß öffnen, wohl aber per Hand. Das Versehendliche Öffen durch ein Tier, einen Ball (Spielstraße), Wasserstrahl, Waschanlage oder ähnlichem ist damit eigentlch ausgeschlossen. :thumbup: Wer aber in der Waschstraße dem nicht traut, kann im Auto auf die Taste mit dem Schloss drücken (die dann aufleuchtet) dadurch werden sämtliche Türen und die Heckklappe verriegelt und lassen sich von außen nicht mehr öffnen, egal auf welche Weise man es versucht. Es ist übrigens auch möglich wenn man im Auto sitz bei geöffneter Heckklappe sämtliche Türen zu verschließen. Die Klappe kann dann auch nicht von Fremden (von außen) verschlossen werde. ;)

    Bei uns lässt sich die Heckklappe mit den Fuß nur öffnen, wenn sich der Schlüssel hinter dem Auto befindet (Hosentasche, Korb......)



    Liebe Grüße

    und allen ein schönes Wochenende


    P.S.: wann und wie sich der Avenger öffnen soll kann übrigens individuell eingestellt werden.

    Für mich als Großstadt-Mensch ist diese vorgegebene Programmierung die einzig sinnvolle und richtige. Nur wenn sich auch der Schlüssel hinter dem Fahrzeug befindet, kann "gekickt" werden. Sinnfrei bis fahrlässig wären für mich alle anderen Konstellationen (nicht als Kritik gemeint, es ist halt meine Einschätzung).

    das denke ich auch ( kein Großstadt-Mensch) sonst könnte ja auch ein Dieb schnelle Beute machen!

    Avenger23 Heißt seit dem ADAC Service Einsatz läuft der Avenger erst mal wieder unauffällig ?

    ja, wurde nach dem ADAC Einsatz allerdings nur wenig gefahren (aus Sorge), einmal an der Wallbox vollgeladen (Überschussladen) und anschließend probeweise gestartet. Die Bildschirme wurden normal hochgefahren und zeigten keine Fehler. Bin mal gespannt was beim Auslesen heraus kommt.

    P.S.: die App funktioniert bei uns....und zeigt auch keinen Fehler an.