Beiträge von Avenger23

    Ich bekomme meinen am Freitag. Werde testen und berichten 😅. Dachte vielleicht weiß es jemand. Finde die Funktion am Compass jeden Tag toll auf den weg zur Arbeit, hier geht es ohne Spurhalteassistent, den konnte ich dauerhaft abschalten. Den kann ich bei meiner engen, kurvenreicher Strecke nicht brauchen.

    Hallo,

    ganz ausstellen geht nicht ( nach dem Ausschalten des Motors ist er automatisch wieder eingeschaltet), aber auf dem großen Bildschirm kann man sich unter ADAS einen Schnellzugriff einrichten, auf dem man dann zum Beispiel den Spurhalteassistenten direkt an/ausschalten kann.

    Ich schalte ihn regelmäßig darüber aus.

    Hallo ,

    das ist wirklich ein super Preis!

    Habe auch vor einiger Zeit Kontakt zu Elmasline aufgenommen.

    (Kenne die Matten-Qualität von einem anderen Fahrzeug.)

    Werde berichten sobald ich mein Matten-Set habe.

    Gruß Avenger23

    Hallo zusammen,

    bei mir war es genauso, als ich unseren Avenger am Dienstag 7.07.23 beim Händler abgeholt habe.

    Auf der Rückfahrt von Händler nach Hause wurde ein neues Softwareupdate aufgespielt. Einen Tag zuvor wurde ich über das Handy informiert, den Wagen mindersten 30 Minuten zu fahren um das Update aufzuspielen.

    (die Zulassung des Avengers erfolgte meinerseits bereits an Freitag den23.06.23)

    Ich habe heute noch mal nachgeschaut , die Software, die mir am 7.07.23 aufgespielt wurde ist die Version

    FHW.1.24.60.3

    Die Ankündigung für das Update habe ich via App am 5.07.23 um 09.58 Uhr erhalten.

    (Wenn man die App öffnet gibt es oben rechts ein Glockensymbol, beim antippen des Symbols kann man den ganzen Verlauf von Benachrichtigungen einsehen, unter anderem auch die Ankündigung des

    Updates mit entsprechenden Anweisungen) Screenshot_20230812_234602_Jeep.jpg20230813_180734.jpg

    Coty2023

    Das mit dem Akkuladestand beim Laden geht in der Tat nicht automatisch in der App; aber wenn ich unten auf den schwarzen Balken drücke, dann aktualisiert er sich (nach relativ kurzer Zeit). Ggf. ein zweites Mal drauf. Auf diese Art kann ich schon den jeweils aktuellen Stand abfragen, auch wenn es etwas mühsam ist.

    Vielleicht ein Tipp für andere mal zum Ausprobieren - wobei, in der App läuft es ja wohl leider mal so und mal so.

    Nach Eingabe eines 4 stelligen Pins , den ich eingerichtet habe kann ich den Akkustand aktualisieren, Aktuallisierung gilt nur für ca.10 Minuten. Danach muss ich meinen Pin erneut für eine Aktualisierung eingeben.

    Hallo ET Germany mit lieben Grüßen aus dem Rheinland. Zur Info kann ich mitteilen, dass der Softwarestand in meinem Wagen identisch mit Deinem ist. Also FHW.1.24.60.3, falls jemand eine höhe Softwarenummer hat möge sich bitte melden.


    Als ich den Wagen am 10.07.23 abgeholt habe wurde mir beim Start zur Fahrt nach Hause gemeldet, dass ein Softwareupdate zur Verfügung steht. Gleichzeitig wurde abgefragt, ob es jetzt installiert werden soll. Dies habe ich verneint, weil ich dies in Ruhe zu Hause machen wollte. Nach dem ich zu Hause war, das Fahrzeug gestartet und mein Handy (iPhone) in der Mittelkonsole lag und sich mit uConnect verbunden hatte, erhielt ich den Hinweis wiederholt zum Softwareupdate. Diesmal habe ich mit "ja" bestätigt. Darauf wurde die Software eingespielt und es kam der Hinweis, das Fahrzeug bis zum Ende des Softwareupdates nicht abzustellen. Was ich auch getan hab und gewartet habe ich das Softeareupdate beendet wurde. Somit ist alles ordnungsgemäß abgelaufen. Ich finde, dass hat Stelantis richtig und mit eindeutigen Hinweisen erledigt. Insofern kann ich nicht nachvollziehen, dass Stelantis bzw. Jeep in diesem Software-Bereich unfähig ist. Jedenfalls bei meinem Avenger.

    Hallo zusammen,

    bei mir war es genauso, als ich unseren Avenger am Dienstag 7.07.23 beim Händler abgeholt habe.

    Auf der Rückfahrt von Händler nach Hause wurde ein neues Softwareupdate aufgespielt. Einen Tag zuvor wurde ich über das Handy informiert, den Wagen mindersten 30 Minuten zu fahren um das Update aufzuspielen.

    (die Zulassung des Avengers erfolgte meinerseits bereits an Freitag den23.06.23)

    Hallo Markus,

    wir besitzen seit den 7.7.23 den Avenger Summit und haben direkt vor der Übergabe beim Händler auf die vorhandenen 18 Zollfelgen, Ganzjahresreifen aufziehen lassen.

    Wir können bis jetzt noch nichts nachteiliges sagen, dafür ist der Zeitzaum noch zu kurz ;) Am besten nach dem Herbst/Winter nochmal nachfragen :)

    ....haben jetzt Conti Allseason Contact XL ( Teile-Nummer laut Rechnung : A215551899VC08 )

    Reifenkl.:C1 / Effizienzkl.:B / Nassverh.: B / Rollger.: 72 db Kl.:B

    drauf ! ( kein lästiges wechseln / einlagern in der Gargre mehr 8) )

    Für den Niederrhein und seine Winter dürften die Reifen reichen .

    Ich hoffe wir konnten etwas weiter helfen


    Viele Grüße


    P.S.: wir hätten da noch neue originale Sommerreifen für einen Avenger übrig :saint:

    bitte bei Bedarf kurz melden