Beiträge von Avenger23

    Der kleine Rächer meldet seinen Standort immer nur nach einer Fahrt an den Server bzw. diese gibt ihn nur dann an die App weiter. Es funktioniert ja auch (leider) kein Live-Tracking via App.

    Zur Garage: Ggf. kein Mobilfunknetz an dem Standort? Tiefgarage? Nur so eine Idee ;)

    Ich denke es liegt an unserer Garage (normale) , immer wenn er dort steht, meldet die App Standort deaktiviert, was aber nicht zutrifft! Andere Standorte kamen in der Vergangenheit relativ unterschiedlich. Mal direkt, gar nicht oder mal wurde der Avenger zeitlich mehrere Tage an einem Standort angezeigt den er bereits verlassen hatte.

    Ich werde nach den nächsten Fahrten mal schauen ob sich etwas verändert hat.

    LG

    Bei mir funktionierte bei der App auch seit gestern der Ladestand wieder, aber sonst noch nichts. Lösung: Es war, wie von Oldy beschrieben, der Standort Deutschland rausgeflogen. Das kann ja eigentlich nur durch ein Hintergrund-Update passiert sein. Eingestellt und siehe da, der Standortdienst funktioniert auch wieder in der App.

    Dann heute mal wieder eine längere Tour gefahren und siehe da: Nach der Hinfahrt ein langes (8 Min.) Update, nach der Rückfahrt das 1-Minuten-Update, von dem hier berichtet wurde. Damit sollte ich wieder auf dem aktuellen Stand sein. :)

    Der Standort Deutschland war bei uns auch rausgeflogen! Nach dem Einstellen zeigt er immer hin in der App auch wieder den aktuellen Ladestand an. :thumbup: ....der Standort wird aber noch nicht angezeigt, das könnte aber daran liegen dass er in der Garage steht :/ ( hat er in der Garage noch nie angezeigt)

    Version 1.26.30.32 ..... bin mal gespannt ob wir auch, die hier beschriebenen Updates nach der nächsten Fahrt bekommen. Werde berichten :)

    Nach dem totalem Stillstand der App, funktioniert bei uns der Berich/Fahrzeugzustand wieder aktualisiert 2.2.2024 ,16.54 Uhr. Standort (wird nicht angezeigt) und Kilometerstand/% sind noch auf dem alten Stand :(

    Heute Morgen war die Frontscheibe so schön zugefroren und ich dachte ich teste mal wo die „beheizbare Frontscheibe“ tatsächlich heizt. Anscheinend ringsherum in den schwarzen Bereichen inkl oben im Sensorenbereich. Naja besser als nichts IMG_0300.jpg

    Besser als nichts, das sehe ich auch so :) hat alles so seine Vor- und "Nachteile" Unser Citigo hat die komplette Frontscheibe beheizt was für den Winter natürlich super ist!

    Dafür kann man je nach Sonnenstand und Fokusierung auch die Heizleitungen in der Scheibe sehen.

    Danke für Infos, wir hatten noch nicht die Möglichkeit das zu testen, da unser Avenger in der Garage und der Citigo draußen steht ;)

    Hallo Andydorf

    es gibt eine Anleitung dazu auf Seite 20/21 " https://aftersales.fiat.com/eL…_DE_01_12.22_SI_UCR10.pdf "

    ich hoffe das es dir weiter hilft!

    Einen schönen Sonntag noch :)

    Liebe Grüße aus Dinslaken ( noch Niederrhein ;) )