(...) Ach so, Mängelrüge mit Fristsetzung ist raus, an der Ecke verstehe ich keinen Spass.
Auch wenn es traurig ist, leider geht es nur mehr so.
(...) Ach so, Mängelrüge mit Fristsetzung ist raus, an der Ecke verstehe ich keinen Spass.
Auch wenn es traurig ist, leider geht es nur mehr so.
War bei meinem Mercedes C200 auch so da musste man nach einem Jahr für alles bezahlen. Naviupdates, App, usw. und das Auto hatte einen Neupreis von fast 70.000 Euro.
Bei Mercedes sind die Online-Services/Updates üblicherweise drei Jahre nach Kauf/Freischaltung dabei, und ich will nicht sagen dass das Ablaufdatum von MB vorbildlich kommuniziert wird, aber um viele Klassen besser als bei Jeep/Stellantis wo man vor dem Kauf die Information nicht findet.
Die Hängerkupplung bekommt man an bei Mopar aber nur für den Benziner.
Ansonsten gibt es nur Lösungen bei externen Anbietern
Das ist richtig, eine Anhängerkupplung mit Zuglast gibt es nur für den Benziner.
Eine "Anhängerkupplung" für reine Stützlast, sprich für Fahrradträger, wurde von Jeep irgendwann einmal für den BEV angekündigt, wobei das nach den jetzigen Erfahrungen nichts heißt, so war auch die Option "Panorama Schiebedach" im Januar einmal im Konfigurator dann wurde sie wieder rausgenommen.
Und dafür danke ich Dir, da es wohl kein anderer tut.
Anstatt zu danken, werden Anmerkungen unnötigerweise diskutiert. Eine vollkommen unnötige 0-100-Diskussion.
Genau, so ist es wenn jemand nicht versteht wie ein BEV das eine schlechte Beschleunigung hat, bei einem Test schlecht bewertet wird
Was soll ich da jetzt erklären?
AutoBild war mit dem Beschleunigungswert von 0-100 km/h in 9,1 Sekunden offenbar nicht so zufrieden - wie ich halt geschrieben habe.
Ich bin damit zufrieden, weil ich vom Avenger keine Sportwagenwerte erwarte. Und deshalb habe ich geschrieben, dass ich das nicht so recht verstehen kann.
Nun gut, es geht nicht darum ob du mit dieser spezifischen Eigenschaft zufrieden bist oder deine Erwartungshaltung erfüllt, es geht darum wie sich das getestete Fahrzeug im Feld aller Fahrzeuge positioniert. Jedes Fahrzeug hat seine Stärken und Schwächen die wiederum mit deinen persönlichen Vorlieben egalisiert oder verstärkt werden, aber deswegen gibt es keinen Grund dem Test Unverständnis entgegen zu bringen.
Beim Thema Beschleunigung ist der Avenger mit 9,x Sekunden im Feld aller BEV absolut schlecht.
(...)Mit der Beschleunigung (0-100 km/h in 9,1 Sec) war man wohl auch nicht sooo zufrieden, was ich aber nicht verstehen kann, denn hier geht es um anderes, als sportlche Werte.
(...)
Kannst du das bitte näher erklären oder anders gefragt: Worum geht es?
Meine Kids meckern eh schon über die schlechte Performance im WLAN, da muss nicht noch ein Rächer kommen und unnötig Bandbreite belegen
Der Rächer macht keine halben Sachen und rächt sich eben auf vielen Ebenen.
Ich hoffe das wird von euch nicht falsch verstanden, aber zur Findung von Termin und Treffpunkt für solche Veranstaltungen gibt es gute (kostenlose) Werkzeuge die dann letztendlich auch eine entsprechende kompakte Übersicht bieten. Hier zwei davon:
Wie gesagt, das ist nicht negativ gemeint, vielleicht kennt ihr diese Werkzeuge nicht und ich finde sie besser geeignet als alles über Chat/Forum zu klären, aber jeder darf machen wie er das will.
Schon wieder sind wir bei der Definition. Meine, und die von vielen Anderen: Segeln ist Rollen ohne Rekuperation.
Also kann der Avenger eigentlich per Definition nur Segeln in "N" oder wenn mann/frau das Strompedal im Gleichgewicht betätigt, wobei sich das auf Dauer bei ständig wechselnden Lastverhältnissen schwierig gestaltet. Die Balance zwischen komfortabel und effizient ist sicher für jeden anders.
So im Allgemeinen ist aber doch auf Autobahnen eher segeln und im Stadtverkehr One-Pedal-Driving gefragt. Der Avenger kann weder das Eine noch das Andere.