Beiträge von SevenSlots

    Ich muss aufhören das Auto so genau anzusehen...


    Nachdem ich heute ein Schimmern hinter den Schlitzen unter dem Grill bemerkt habe, ist mir ein Element der Crashbox(?) aufgefallen, dass aus mehreren zusammengeschweißten Aluteilen besteht. Die Teile sind blank, ohne Eloxierung, Lack oder sonstige Beschichtung. Nicht dass es zwingend notwendig wäre, aber irgendwie denke ich bei einem Fahrzeug um die 40.000 Euro hätte man das den Kunden schon gönnen können. So versprüht es ein unheimliches DIY-Gefühl. ;)

    Im Motorraum ist übrigens nur KTL/Grundierung der Lack ist existiert nur in Form von Sprühnebel von der Außenlackierung. Das ist zwar ein Stellantis oder zumindest PSA-Problem, aber bei anderen Fahrzeugen in der Preisklasse oder sogar günstiger in Wagenfarbe lackiert.

    Truss_längs.JPGTruss_quer.JPG

    - Seit heute: Die Heckklappe schließt elektrisch nicht mehr ganz, sondern bleibt mit einem piepen in der ersten Verrastung stehen.


    Meine Frau wollte wie üblich beim alten Auto die Heckklappe manuell schließen, ist ihr aber dann zu schwer gegangen. Nachdem die Heckklappe anschließend nicht automatisch zu schließen war, öffnete ich sie manuell langsam wieder ganz. Dann ist wieder alles gegangen. Es ist hier eben so, dass eine Sicherheitseinrichtung die Normalfunktion stört oder sich gegenseitig blockiert. Eine Art Reset-Funktion wäre hier die Lösung. In der Bedienungsanleitung ist dazu aber nichts.

    Tatsächlich, das ist die Lösung: Wenn die Heckklappe elektrisch nicht mehr ganz schließt, per Hand(unterstützung) ganz öffnen, dann schließt sie elektrisch wieder ganz.

    Danke für den Hinweis.

    Ein normaler Zustand/Vorgangsweise ist das alles aber nicht.

    Ich kann deine Probleme bestätigen. Dazu finde auch die Farbtreue (knallig bunt) und die Verzerrung der Kamera grenzwertig, das sollte in der Preisklasse besser aussehen.

    Zum 2. mal ist mir folgendes Phänomen aufgefallen: Das Auto steht so, dass die Sonne direkt auf die Heckklappe scheint. Nach 2 Stunden ist sie gut aufgeheizt. Nach Öffnen (mit Fußsensor oder mit Druck auf den Handöffner) geht sie nur einen Spalt breit auf. Bei erneutem Öffnungsversuch piepste es nur. Ganz öffnen kann ich sie indem ich die Öffnungstaste über dem Innenspiegel 2x drücke.

    Schaut fast so aus als ob die Kollisionsfunktion aktiviert wurde. Was meint ihr?

    Die Heckklappe vom Avenger ist eine unendliche Geschichte. Einen ähnlichen Fehler den du beschreibst hatte ich bei der Fahrzeugübergabe, keine Sonne, kein Hindernis.

    Bis jetzt sind bei mir folgende Fehler aufgetreten:

    - Steht das Fahrzeug mit offener Heckklappe mehr als die Zeit X (wird reden von mehr als 60 Minuten), läßt sie sich nicht mehr elektrisch schließen.

    - Die Heckklappe geht elektrisch nur einen Spalt auf, man muss erneut drücken um sie ganz zu öffnen.

    - Seit heute: Die Heckklappe schließt elektrisch nicht mehr ganz, sondern bleibt mit einem piepen in der ersten Verrastung stehen.

    Es passt nicht ganz gut in dieses Unterforum, war aber auf die Schnelle das Beste.

    Wie auch immer, ich bin gerade beim Rangieren ein paar Meter im Rückwärtsgang bergauf gefahren. Das Ansprechverhalten des Strompedals ist sehr ruppig, es fühlt sich an als ob gegen die angezogene Bremse gefahren wird die sich zu spät löst. Es wäre nicht der Avenger wenn der Effekt immer auftritt, einmal ist es besser einmal ist es schlechter, ich habe noch keine Abhängigkeiten gefunden.

    Beim D/B bergauf anfahren kann jedenfalls bis jetzt immer sanft dosiert werden.

    Ich habe mir kurz den Avenger von unten angesehen. Ansatzweise hat sich da tatsächlich eine Unterbodenversiegelung auf das Fahrzeug verirrt, also da wo es sich leicht einrichten hat lassen. Bei den Anhebepunkten sind zwei kleinere Stopfen die sich leicht rausnehmen lassen, dann kommt man in den dahinterliegenden Hohlraum. Man erkennt, dass die KTL/Grundierung teilweise abgekratzt ist und im Hohlraum steht natürlich das Wasser. Das ist wirklich schlecht gemacht.


    Ein Tipp an alle die über die Garantiezeit hinaus etwas von ihrem Avenger haben wollen: Nacharbeiten lassen, entweder vom Profi oder zumindest selbst Hand anlegen.

    Anhebepunkte.jpgKTL-fehlt.jpg