Ich will euch die Party nicht verderben, aber "die Software" gibt es nicht. Das was im Display angezeigt wird, ist höchstwahrscheinlich die Version vom User-Interface. Darüber hinaus gibt es dann noch geschätzt 20-30 andere Steuergeräte die ebenfalls "eine Software" haben, genauer gesagt ist es eine Firmware, weil an die Hardware gebunden. Das bringt uns auch schon zum nächsten Thema: FHW steht höchstwahrscheinlich für Firm-Hard-Ware, sprich, es ist eine Nummer in der sich der Firmware-Stand und der Hardware-Stand widerspiegelt. Wie erwähnt, nur vom Userinterface oder maximal von der Headunit, falls das User-Interface darin integriert ist. Alle die 20-30 unterschiedlichen Steuergeräte mit ihren Firmware- und Hardwareversionen sind im Zusammenspiel dafür verantwortlich, dass das Fahrzeug funktioniert, oder, im Fall des Avengers, eben nicht. Auslesen kann man die Versionen von den Steuergeräten über einen OBD-II-Reader. Aufgrund der "Komplexität" des Systems und vielen ungetesteten Kombinationen von Firm und Hardwareversionen der Steuergeräte, machen Werkstätten teilweise sehr ungern updates von Steuergeräten, außer der Hersteller weist es über eine Servicemitteilung o.ä. explizit an. Selbst dann wird bei vielen Werkstätten aufgrund von Mangel an entsprechenden Geräten das notwendige Update nicht gemacht, denn so ein Update kann sich über mehrere Stunden ziehen.
Der langen Rede kurzer Sinn: Aus dieser Nummer auf die "Qualität", Gesamtaktualität oder irgendwelchen Fehlfunktionen des Fahrzeuges zu schließen, ist nicht möglich, weil die meisten Hardware und Firmwareversionen gar nicht im Display angezeigt werden.