Beiträge von Namazi

    Mein gelber Rächer wird im August zwei Jahre alt. Und für das zweite Jahr habe ich auch die App für damals 100€/Jahr freigeschaltet. Das werde ich für das dritte Jahr definitiv nicht mehr machen. Die App funktioniert immer unzuverlässiger und seit 28. Februar dieses Jahres findet sie mein Auto gar nicht mehr. Deinstallieren, neu anmelden etc. funktioniert nicht.

    Und die Hotline ist auch nicht mehr zu gebrauchen. Sie verweist mich nun an meinen Händler. Und der kann aber gar nichts machen.


    „Unser Haus hat durch den Aufbau eines umfangreichen Netzes von Jeep Vertragshändlern sichergestellt, dass Ihnen als Kunde kompetente Ansprechpartner in allen Belangen rund um die Marke Jeep zur Seite stehen. Es obliegt unseren Jeep Vertragshändlern, unsere Produkte zu überprüfen, etwaige Fehlerursachen festzustellen und geeignete Instandsetzungsmaßnahmen durchzuführen.“


    Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Werkstätten und dessen Angestellten, die Möglichkeit haben über das System technische Fragen an den Hersteller zu versenden, um Ihnen Lösungen beizufügen.

    Letzte Woche ist bei uns während der Fahrt alles ausgefallen. Keine Geschwindigkeitsanzeige etc. mehr. Meine Frau hat währende der Fahrt ziemliche Panik bekommen. Zum Glück war sie nicht weit weg. Zu Hause angekommen habe ich dann die 12V Batterie abgeklemmt und gewartet. Danach waren wieder alle Minitore vorhanden aber der Wagen ließ sich nicht starten. Also wieder die Batterie abgeklemmt, gewartet und dann ging es wieder. In der Werkstatt war natürlich nichts auszulesen. Die Situation hatte ich bisher 4x in knapp zwei Jahren. Für mich nicht akzeptabel. Meine Frau hätte jedes Mal den ADAC angerufen.IMG_3792.jpg

    IMG_3790.jpg

    Klaus Heiligenthal


    den günstigsten Preis hast du, wenn du direkt im ersten Monat der Anschaffung abschließt und bezahlst. Der monatliche Preis wird immer berechnet auf vereinbarte Laufzeit (bei mir 48 Monate) minus Fahrzeugalter bei Vertragsabschluss. Wenn Du exakt nach 24 Monaten erst den Vertrag abschließt, ist es m teuersten. Später kann man ja nicht mehr abschließen.

    Darf ich mal kurz nachfragen, was da jetzt genau versichert ist. Garantieverlängerung auf 4 Jahre oder Wartungspaket? Wir haben auch Zulassung 08/2023.


    19.000 km relativ gut durchgekommen, außer am Anfang die zerschossen Uconnect Box, 1x kurz schwarzer Bilderschirm ABER gestern nun "Fehler Elektroantieb...". Auf sowas habe ich natürlich für die 2 letzten Leasingjahre ohne Garantie keine Lust. Wenn ich die jetzt natürlich für die 2 verbleibenden Leasingjahre abschließen könnte, würde ich das machen. Danke für kurze Aufklärung, eine Garantieverlängerung würde ich dann bei meinem Händler jetzt auch noch anfragen/abschließen .

    Es ist eine Garantieverlängerung für die Jahre 3 und 4. Also so wie es auch im Beitrag #71 beschrieben ist. Scheint ein neues Produkt von Stellantis zu sein. Also ich war bei meinem Händler der Erste der so etwas abgeschlossen hat. Bisher hatte ich so etwas noch nie für meine Fahrzeuge für nötig gehalten und vier Jahre Leasing immer ohne Probleme überstanden. Aber beim Rächer habe ich echt schiss und deshalb lieber monatlich bezahlen.

    So, ich konnte heute über meinen Händler die Extended Care Reparaturversicherung von Stellantis abschließen. Es wird monatlich bezahlt. Bezahlung startet jetzt, obwohl das Fahrzeug noch bis August 2025 im Wave Programm ist. Aber dadurch werden die monatlichen Kosten reduziert. Der Kosten werden so über 31 Monate verteilt und kosten 18,79€/Monat. Also 582,49€ bis zum Leasingende August 2027. Ich bin sehr zufrieden und freue mich das mein Händler und Stellantis es dann dennoch anbieten konnten. Trotzdem bin ich auch heilfroh wenn ich sie nicht in Anspruch nehmen muss.

    Das Wave Programm gilt natürlich auch für Leasingfahrzeuge. Da spreche ich aus Erfahrung.

    Aber kann es sein, dass die Teilnahme eventuell nur für E-Fahrzeuge ist?

    Ich habe dann heute wieder mit Jeep telefoniert und auf den Abschluss einer Garantieverlängerung bestanden.

    1. Es wurde mir mit Abschluss des Leasingvertrages angeboten

    2. Es muss innerhalb der ersten zwei Jahre abgeschlossen werden

    3. Mein Händler behauptet das Jeep diesen Service eingestellt hat

    4 Es wird nur eine Verlängerung für das 3.Jahr angeboten und das über den Anbieter CG.


    Unzufrieden ich bin!


    Der Fall wird an eine Fachabteilung übergeben und man meldet sich.

    Ich bin sehr daran interessiert die Jahre 3 und 4 für meinen Rächer zu versichern. Mindestens eine Verlängerung der Werksgarantie aber auch gerne inkl. Abdeckung der Werkstattkosten bei den vorgeschriebenen Inspektionen. Jeep bietet mir nach mehrmaliger Nachfrage gar nichts mehr an. Mein Jeephöndler bietet mir über CG Car Garantie nur eine Verlängerung der Werksgarantie für das dritte Jahr an. Beim vierten Jahr der Leasinglaufzeit würde das Autohaus nicht mitmachen. 474,81€ soll das dritte Jahr kosten. Ich habe dankend abgelehnt und suche nach anderen Möglichkeiten. Mein Auto wird im August 2 Jahre alt und ich hoffe sehr, dass ich bis dahin eine Lösung für mich gefunden habe. Bin für jeden Rat dankbar.