Beiträge von Namazi

    Leasing, Kaufen oder Finanzierung. Es ist egal!


    „Gegenstand und Voraussetzungen des Versicherungsschutzes

    Versichert ist das im Antrag benannte Fahrzeug einer Marke des

    Stellantis-Konzerns, wenn dieses die folgenden Voraussetzungen erfüllt:

    Beitrittserklärung Gruppen-

    versicherungsvertrag ist das Fahrzeug höchstens 24 Monate alt,

    gerechnet ab dem Beginn der Neuwagengarantie des Herstellers,

    und darf nicht mehr als 100.000 Kilometer zurückgelegt haben;

    b) KfZ-Zulassung in Deutschland;

    c) zulässiges Gesamtgewicht von höchstens 4,5t; und

    d) keine Nutzung als Taxi oder zur sonstigen entgeltlichen

    Personenbeförderung, als Einsatzfahrzeug für Notfälle,

    Fahrschulfahrzeug oder als Fahrzeug zur entgeltlichen Nutzung

    durch Dritte (z.B. Car-Sharing, Mietwagen),

    1.2. Die Versicherung ist bis zum Ende der regulären zweijährigen

    Neuwagengarantie des Herstellers nur für Ersthalter von Neuwagen und

    den zweiten (jedoch nicht weitere) Halter von Vorführ- und Testwagen,

    Fahrzeugen von zertifizierten Remarketinglabels des Stellantis-

    sowie Rent Fahrzeugen mit Erstzulassung auf ein

    Unternehmen für eine Marke des Stellantis-Konzerns bzw. einen

    autorisierten Partner des Stellantis-Netzwerks („Stellantis-Partner")

    1.3.

    Der Versicherte ist der Käufer des Fahrzeugs bzw. der Fahrzeug

    n u t z e n d e Leasing- oder Darlehensnehmer, der den Beitritt z u m

    Gruppenversicherungsvertrag beantragt hat. Die dem Versicherten

    überlassene Kopie des Antrags dient nach dessen Annahme als

    Versicherungsbestätigung. Voraussetzung für den Versicherungsschutz

    ist jedoch das Vorliegen der Voraussetzungen nach § 1 Ziffer 1.1 AVB

    sowie bei einem Antrag im Rahmen einer Finanzierung oder eines

    Leasings d a s Zustandekommen d e s Finanzierungs-bzw.Leasingvertrag.“

    .

    Die monatlichen Kosten lassen sich dadurch reduzieren, indem man die Versicherung schon vor Ablauf der ersten 24 Monate abschließt. Macht aber nur bei Leasing oder Finanzierung Sinn.

    Ich habe die Versicherung bereits nach 18 Monaten abgeschlossen und zahle monatlich 18,79€.

    Mein Händler hat es mir auch erst angeboten nachdem ich mich telefonisch bei Stellantis beschwert hatte. Die Hotline wollte den Namen des Händlers wissen. Kein Problem. Und nach ein paar Tagen hat der Händler mich angerufen und den Vertrag aufgesetzt.

    Mein gelber Rächer wird im August zwei Jahre alt. Und für das zweite Jahr habe ich auch die App für damals 100€/Jahr freigeschaltet. Das werde ich für das dritte Jahr definitiv nicht mehr machen. Die App funktioniert immer unzuverlässiger und seit 28. Februar dieses Jahres findet sie mein Auto gar nicht mehr. Deinstallieren, neu anmelden etc. funktioniert nicht.

    Und die Hotline ist auch nicht mehr zu gebrauchen. Sie verweist mich nun an meinen Händler. Und der kann aber gar nichts machen.


    „Unser Haus hat durch den Aufbau eines umfangreichen Netzes von Jeep Vertragshändlern sichergestellt, dass Ihnen als Kunde kompetente Ansprechpartner in allen Belangen rund um die Marke Jeep zur Seite stehen. Es obliegt unseren Jeep Vertragshändlern, unsere Produkte zu überprüfen, etwaige Fehlerursachen festzustellen und geeignete Instandsetzungsmaßnahmen durchzuführen.“


    Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Werkstätten und dessen Angestellten, die Möglichkeit haben über das System technische Fragen an den Hersteller zu versenden, um Ihnen Lösungen beizufügen.

    Letzte Woche ist bei uns während der Fahrt alles ausgefallen. Keine Geschwindigkeitsanzeige etc. mehr. Meine Frau hat währende der Fahrt ziemliche Panik bekommen. Zum Glück war sie nicht weit weg. Zu Hause angekommen habe ich dann die 12V Batterie abgeklemmt und gewartet. Danach waren wieder alle Minitore vorhanden aber der Wagen ließ sich nicht starten. Also wieder die Batterie abgeklemmt, gewartet und dann ging es wieder. In der Werkstatt war natürlich nichts auszulesen. Die Situation hatte ich bisher 4x in knapp zwei Jahren. Für mich nicht akzeptabel. Meine Frau hätte jedes Mal den ADAC angerufen.IMG_3792.jpg

    IMG_3790.jpg

    Klaus Heiligenthal


    den günstigsten Preis hast du, wenn du direkt im ersten Monat der Anschaffung abschließt und bezahlst. Der monatliche Preis wird immer berechnet auf vereinbarte Laufzeit (bei mir 48 Monate) minus Fahrzeugalter bei Vertragsabschluss. Wenn Du exakt nach 24 Monaten erst den Vertrag abschließt, ist es m teuersten. Später kann man ja nicht mehr abschließen.

    Darf ich mal kurz nachfragen, was da jetzt genau versichert ist. Garantieverlängerung auf 4 Jahre oder Wartungspaket? Wir haben auch Zulassung 08/2023.


    19.000 km relativ gut durchgekommen, außer am Anfang die zerschossen Uconnect Box, 1x kurz schwarzer Bilderschirm ABER gestern nun "Fehler Elektroantieb...". Auf sowas habe ich natürlich für die 2 letzten Leasingjahre ohne Garantie keine Lust. Wenn ich die jetzt natürlich für die 2 verbleibenden Leasingjahre abschließen könnte, würde ich das machen. Danke für kurze Aufklärung, eine Garantieverlängerung würde ich dann bei meinem Händler jetzt auch noch anfragen/abschließen .

    Es ist eine Garantieverlängerung für die Jahre 3 und 4. Also so wie es auch im Beitrag #71 beschrieben ist. Scheint ein neues Produkt von Stellantis zu sein. Also ich war bei meinem Händler der Erste der so etwas abgeschlossen hat. Bisher hatte ich so etwas noch nie für meine Fahrzeuge für nötig gehalten und vier Jahre Leasing immer ohne Probleme überstanden. Aber beim Rächer habe ich echt schiss und deshalb lieber monatlich bezahlen.