Beiträge von GarryBigfoot

    Mein Avenger war wegen dieses Problems nun nochmal für zwei Tage in der Werkstatt (siehe Beitrag #45). Ein sog. "Flying Doctor" (sind Spezialisten von Jeep) hat sich das Fahrzeug angesehen. Bei meinem Avenger waren Steckverbindung am Hauptkabelstrang korrodiert. Dadurch wird ein Kurzschluss erzeugt und der wiederum löst dann die Parkbremse aus. Die Steckverbindungen wurden nun gereinigt. Zudem wurde ein neuer Kabelstrang bestellt und wird bei meinem Avenger dann getauscht.


    Es hilft also nichts wenn nur der Stellmotor für die Parkbremse getauscht wird! Die Ursache liegt in den korrodierten Steckverbindungen des Kabelstranges! Es muss also auch der Kabelstrang getauscht werden...

    Gestern hat sich mein Autohändler bzw. der dortige Werkstattmeister bei mir in dieser Sache gemeldet. Jeep möchte mit einem ihrer Techniker meinen Avenger wegen dieses Problems unter die Lupe nehmen. Zusätzlich musste ich vorab einen mehrseitigen Fragebogen (hab ich mal angehängt) ausfüllen und zurück schicken. Im April ist dann der Techniker-Termin. Bin gespannt....


    01841_18_00068-AEB_Defect_questionnaire_ENG-FR-ITA-GERM - Kopie.pdf

    Hab heute meinen Avenger zurück bekommen. Es wurde der Stellmotor der Parkbremse getauscht. Ein Softwarefehler liegt nicht vor. Der Werkstattmeister bestätigte mir, dass aktuell viele Avenger mit diesem Problem ausfallen. Allein bei meinem Händler waren es diese Woche neben meinem noch drei weitere. Der Fehler tritt auch beim baugleichen Fiat 600 E auf. Fiat hat hier bereits reagiert und alle Händler mit einer "technischen Richtlinie" darüber informiert. Von Jeep hat mein Händler bislang noch nichts in der Sache bekommen. Gott sei Dank sind die bei meinem Händler (in Rosenheim ;) ) auf Zack und wissen was sie zu tun haben. Ach ja, da eben grad so viele Ausfälle auftreten (Fiat und Jeep) werden die Ersatzteile nun knapp und der Stellmotor ist schnell vergriffen :rolleyes:

    Mein Avenger (E, 1st Edition) steht ja nun seit Montag in der Werkstatt. Und scheinbar hat mein Händler mal wieder mehr Infos als viele andere Händler. Oder er ist einfach fitter und kennt den Avenger besser. Das Problem "Getriebeschaden..." wird laut meinem Händler durch einen defekten Stellmotor der Parkbremse ausgelöst. Dieser Stellmotor spielt wohl bei manchen Fahrzeugen verrückt und greift einfach ein bzw. aktiviert die Parkbremse. Da aber der E-Motor stärker ist als die Parkbremse "rattert" er dann (so die Erklärung vom Werkstattmeister). Dieses "Vorgehen" bestätigen auch die Einträge im Fehlerspeicher (siehe meinen Beitrag unter #11). Es wurde bei mir nun ein neuer Stellmotor bestellt, allerdings dauert es noch ein wenig mit dem Einbau wegen der Lieferung.


    Wer also ein ähnliches Problem hat sollte seinen Händler mal auf diesen Stellmotor hinweisen... :)

    GarryBigfoot

    Danke für Deine Infos. Vielleicht noch ein wichtiger Hinweis von mir: Kannst Du ggf. den Namen/die Nummer des ADAC-Fahrers notieren - denn wenn es stimmt, dass er dieses Problem mit dem Avenger schon mehrfach hatte, dann könnte das unter Umständen ein wichtiges Beweismittel für einen eventuellen Rückruf beim KBA sein.

    Danke!

    Den Namen/die Nummer habe ich. Steht oben auf dem Pannenbeleg. Habs hier im Forum aber "ausgeblendet".

    Danke! Wobei ich ja nichts dafür kann :) Ich hab halt Glück, dass ich einen g'scheiten und gut informierten Jeep-Händler habe bzw. gestern an einen ADAC Straßenwachtfahrer kam, der das Problem schon drei mal vor meinem Avenger hatte und sich somit auskannte wo er was wie suchen muss :)