Beiträge von GarryBigfoot

    Nachdem ich mich in dieser Sache auch an den Jeep Kundendienst gewandt habe, erhielt ich heute einen Anruf. Der Mitarbeiter vom Kundendienst hat mir mitgeteilt, dass der Avenger grundsätzlich schon mit dieser App funktionieren soll. Allerdings fehlt bei meinem Avenger noch ein Update der Bordsoftware, Erst nach diesem Update sollen die Daten vom Fahrzeug zur App weitergegeben werden. Das Update hat man nun aus der Ferne angestoßen und es wird eingespielt wenn ich mal länger mit dem Fahrzeug unterwegs bin, Da ich morgen nach Südtirol fahre wird es wohl dann kommen. Ich hoffe nur, dass dieses Update dann nichts zerschießt und ich ohne Probleme hin und wieder zurück komme. Man weiß ja nie bei Jeep.... Vielleicht warte ich auch besser bis nach dem Urlaub mit dem Update und verschiebe es, sofern das denn möglich ist.

    Hallo an alle, ich komme grad von einer Fahrt mit meinem Avenger nach Hause. Ich spüre jetzt nichts mehr von dem "kalten Luftzug" und das bei 3 Grad Außentemperatur. Der Fußraum auf der Fahrerseite wird nun endlich mal schön warm bei mir :)

    GarryBigfoot

    Kannst du ein wenig genauer erklären wo sich das befindet.

    Ich kann das Foto nicht wirklich einordnen.

    Ist das der Fußraum bei den Pedalen oder unter der Haube?

    Wo ist da oben und unten?

    So wie mir das der Werkstattmeister erklärt hat ist es im Fußraum zwischen Lenkradsäule und Mittelkonsole hinter/unter den ganzen Verkleidungen. Und das Bild ist von der Ausrichtung her genau richtig mit oben/unten. Eine gute Werkstatt sollte die Stelle finden :)

    Nachdem bei mir das Heckklappenproblem nicht besser wurde, war mein Avenger u.a. wegen dieser Sache eine Woche in der Werkstatt (Autohaus Bernegger in Rosenheim). Man hat die Heckklappe nun wieder neu eingestellt. Momentan funktioniert sie wieder. Ausserdem ist die Zuziehhilfe (ist ein Motor im Schloss) defekt, es waren zwei Fehlermeldungen abgespeichert. Diese Zuziehilfe wurde auf Garantie bestellt, ein Liefertermin ist aber nicht bekannt.


    Allerdings hat mir der Werkstattmeister auch mitgeteilt, dass es bei der Heckklappe diverse unterschiedliche Probleme gibt. So sind in den Dämpfern wohl sogenannte "Quetschsensoren" verbaut. Und wenn diese defekt sind dann bleibt die Heckklappe auch gerne mal bei der Hälfte stehen. Nur mal so zur Info....

    Ich habe heute meinen Avenger nach einer Woche Werkstattaufenthalt zurück bekommen. Neben dem bekannten Heckklappenproblem wurde auch die Sache "Kalter Luftzug" intensiv durch mein Autohaus (Autohaus Bernegger in Rosenheim) geprüft. Es wurde nun eine Undichtigkeit an der Luftzuführung im Fußraum festgestellt. Hier sollten eigentlich zwei Zuführungen beim Zusammenstecken einrasten und zusammenbleiben. Das war bei mir nicht so da ein Produktionsfehler vorliegt und die Teile gar nicht einrasten konnten. Somit blieb ein Spalt offen. Das sorgte dann in Verbindung mit einer kalten Lenksäule (da aus Metall) für diesen kalten Luftzug an den Schienbeinen. Der Werkstattmeister konnte dies gut nachvollziehen/nachstellen. Man hat nun die Stelle verklebt und abgedichtet. Der "kalte Luftzug" sollte damit bei meinem Avenger jetzt Geschichte sein. Übrigens, ich hatte als Leihwagen einen Avenger (Elektro) neuer Generation als Leihwagen. Hier tritt das Problem nicht mehr auf...

    Interessant, bei mir setzen die sich sehr oft bei feuchtem Wetter fest. Die lösen sich dann mit einem lauten knacken. Teilweise bäumt sich das Fahrzeug dann auch leicht auf, wenn man rückwärts fahren muss.
    Hatte ich auch schon bei anderen Fahrzeugen und liegt wohl an den Belägen die mal mehr oder weniger gerne fest rosten.
    Mein Händler meint, dass wäre normal und könnte vorkommen.
    Sollte ich der einzige sein, nehme ich das aber gerne auf meine Liste.

    Jogi :

    Du bist mit dem Problem nicht der einzige. Bei meinem Avenger ist es genauso wie du beschrieben hast.

    Ich möchte hier schon eine Lanze für meinen Händler brechen. Mir wird immer und schnell geholfen! Der Händler bzw. die Werkstatt ist auf Zack und immer gut informiert. Allerdings glaube ich, dass es eher an Jeep/Stellantis liegt und hier nicht wirklich viel passiert. Das merkt man ja in mehreren Bereich wie dem Problem hier, dem Problem "kalter Luftzug", den ständigen Problemen mit der App bzw. den Servern usw. Mein Händler ist da auch oft am Verzweifeln...


    Aber ich gebe Dir Recht, Klaus, die Gesamtsituation führt dazu, dass man Kunden vergrault. Ich selbst weiß nicht, ob ich nach Ablauf meines Leasing (jetzt noch drei Jahre) wieder ein Jeep kaufe...

    Hallo,


    da auch ich immer wieder Probleme mit der elektrische Heckklappe habe, habe ich mal wieder bei meinem Händler nach einer Lösung angefragt. Folgende Antwort habe ich bekommen:


    Für die Kofferraumproblematik sind wir im Kontakt da es bis jetzt immer noch keine dauerhafte Lösung gibt, es wurden schon Schlösser, Stellmotoren usw. gewechselt ohne Verbesserung. Es wird vermutet dass das Problem von den Positionssensoren der Heckklappendämpfer ausgeht, das prüfen wir aktuell an einem Kundenfahrzeug noch.


    :( :rolleyes:

    Hallo,


    nachdem ich mal wieder bei meinem Händler nachgefragt habe, ob es denn hier schon eine Lösung gibt, bekam ich folgende Antwort:


    Zwecks dem kalten Luftzug gibt’s vom Hersteller leider bis jetzt keine Lösung. Jedoch würde es lt. Foren eine provisorische Lösung durch Abdichten des Spaltes zwischen Lenksäule und Lenksäulenverkleidung geben, das das Problem beheben soll. Dies können wir gerne mal versuchen.


    :( :rolleyes: