Mein Avenger hat gestern auch das Update (Oktober-Version) bekommen. Verbesserungen in der Kommunikation mit der App konnte ich aber noch keine feststellen, es funktioniert bei mir immer noch nicht. Dafür habe ich nun auch die Probleme mit der Heckklappe seit gestern (geht nicht mehr zuverlässig elektrisch auf oder zu).
Beiträge von GarryBigfoot
-
-
Hallo GarryBigfoot,
du hast im Menü die Erkennung ein- und ausgeschaltet.
Warst du dabei in den "ADAS", die über das "10.25 Uconnect NAV" - Display gesteuert werden?
Falls nein, schau mal hier nach:
https://aftersales.fiat.com/eL…_DE_01_12.22_SI_UCR10.pdf
Vielleicht findest du hier die Lösung?
Danke für eine Rückmeldung.
Gruß Klaus
Hallo Klaus, ja, ich hab das über ADAS gemacht (deaktiviert/aktiviert).
-
Also mein FE erkennt von Anfang an nur die Geschwindigkeitsschilder, mehr nicht. Eigentlich müsste er ja auch andere Verkehrszeichen erkennen und anzeigen, zumindest steht es so in der Bedienungsanlage auf den Seiten 166/167. Hab die Erkennung im Menü schon aus- und wieder eingeschalten, hat aber das Problem nicht behoben.
-
Also ich hab von meinem Händler die Auskunft bekommen, dass der Avenger (egal welche Ausführung) keinen "erweiterten Parkassistenten" hat! Dass dieser in den Bestellungen bzw. in den Bedienungsanleitungen aufgeführt ist, war/ist ein Fehler. Dieser Assistent war nie für den Avenger geplant. Ich bekomme das auch noch schriftlich als Nachweis für mein Leasing, nicht dass es dann bei der Rückgabe Probleme gibt.
Ob man da jetzt speziell bei der 1st-Edition etwas "einklagen" kann/soll, müsste man prüfen. Als Gegenargument/Gegenrechnung könnte kommen, dass die 1st-Edition ja eigentlich kein Navi bekommen sollte. Dieses wird aber nun doch von Stellantis bei allen 1st-Edition kostenlos mit eingebaut.
-
Ich glaube nicht, dass es an der App liegt. Die gleichen Informationen fehlen bei mir auch im Web-Portal (https://myuconnect.jeep.com/de/de/login). Ich denke es liegt an einer fehlerhaften Kommunikation des Fahrzeug mit den Servern von Jeep.
-
Bei mir ist genau das selbe Problem wie bei Karmien. Datenfreigabe de- und reaktivieren hab ich alles schon probiert, leider ohne Erfolg. Auch ich hab ein Ticket bei Jeep aufgemacht. Mal sehen ob sich was tut. Vielleicht sollten noch mehr ein Ticket aufmachen wenn dieses Problem vorliegt...
-
Und man kann Zeitpläne für das Vor-Klimatisieren einrichten (zB für den Winter interessant). Ob das funktioniert probiere ich grad aus...
-
Ich habe das gleiche Problem mit der App.
- Ladezustand, Rest-Reichweite und Ladeanzeige => kommt meist nur sehr stark verzögert wenn überhaupt
- Kilometerstand und aktueller Standort => stimmt bei mir seit Sonntag, 03.08., nicht mehr. Vorher gings einwandfrei.
Ich hab bei Jeep gestern ein Ticket aufgemacht. Heute wurde mein Fahrzeug von der Ferne aus der App gelöscht und ich musste es neu hinzufügen. Hat aber gerade bei den letzen beiden Punkten gar nichts gebracht.
Für mich liegt es auch nicht an der App, da auch im Webportal diese Anzeigen nicht stimmen.
-
Ich habe wegen dem "Erweiterten Parkassistenten" meinen Händler gefragt. Auch bei mir ist ja die entsprechende Position in der Bestellung aufgeführt.
Auskunft meines Händlers:
"Das war ein Fehler mit dem Parkassistenten. Hier wurden für die Bestellung falsche Daten übernommen, auch die Bedienungsanleitung ist in dem Punkt falsch. Der Avenger hat keinen Parkassistenten verbaut, das war nie so vorgesehen. Bei den jetzigen Bestellungen/Konfigurationen taucht der Punkt auch nicht mehr auf bzw. man kann ihn auch bei der Bestellung nicht als "optionales Zubehör" auswählen."
Erinnert mich irgendwie an "2-Zonen-Klimaautomatik" und "Beheizbare Frontscheibe" => nur das hat man erfahren, das mit dem Parkassistenten wurde so noch nie von Jeep/Stellantis bekanntgegeben
-
Oje, mein Fehler
@Mirco, du hast natürlich Recht! Ich muss ja die Akkukapazität in Relation zu den Prozent sehen. Das habe ich vor lauter Begeisterung über den Avenger nicht gemacht
Somit hat sich der Post auch gleich erledigt!
Danke!