Beiträge von Klaus Heiligenthal

    Hallo ego2k1,


    also ich bin mit meiner Wahl "Granite Grey" sehr zufrieden...

    Auch ich hatte zwischen "Granite und Stone-Grey" eine Entscheidung zu treffen.


    Vielleicht schaust Du Dir das Fahrzeug erst mal an, ein Entgegenkommen durch den Händler würde ich ich jedoch ebenfalls fordern: wie wärs mit Winterrädern?


    Das kann der Händler einfach selbst ohne Rückfrage bei Jeep entscheiden.


    Gruß Klaus

    OK, wenn das Bild das Orig. Radio von AVENGER-E ist, dann passt das nicht.
    Das Axton Kabel, was ich hier habe, hat eine andere Farbkodierung.
    Werde dann wohl doch mal nach einen Lautsprecher Kabel Ausschau halten.
    Gibt es wohl kein DSP :(

    Hallo,

    ich bin mir ziemlich sicher, dass die Abbildungen bei ebay (es gibt auch noch Andere) den in unseren Avengern verbauten Radioteilen entsprechen.

    Das ist auch aus den diesbezüglichen Bezeichnungen (bitte im Thema "Radio-Lautsprecher-Anlage" nachschauen) erkennbar.


    Sorry, dass ich Deine "Wunsch-Vorstellung" derart torpediere.


    Mir gings vor einiger Zeit genauso, als ich feststellen musste, dass es außerordentlich schwierig ist, passgenaue Teile zu erhalten und die absolute Sicherheit hierzu erst nach umfangreichen (und teuren) Ausbau-Arbeiten (da ist das komplette Armaturenbrett zu zerlegen) letztendlich vorliegt.

    Das war mir dann doch zuviel.

    Schließlich sind allein rd. 1.000 € nur für De- und Montagekosten kein "Pappenstiel"...

    Dann kommen noch DSP, Lautsprecher, Kabel und Dämm-Material hinzu...


    Apropos "Lautsprecher-Kabel": wie und wo willst Du diese denn anschließen. Das muss doch sinnvollerweise auch d i r e k t an der Head-Unit erfolgen.



    Ein anderen Tipp hab ich auch noch für Dich (vielleicht passt dies in Deine Überlegungen).


    "Mediadox" bietet mehrere unterschiedliche Systeme für den Avenger an, incl. ein (angeblich) passgenaues Anschlusskabel (separart ist dieses aber nicht erhältlich).


    Mediadox Handels UG (haftungsbeschränkt) • Carhifi, Car Audio und mehr : Produktsuche


    Vielleicht passt das was in Deine Wunsch-Vorstellung(?)


    Gruß Klaus

    Hallo CyberKul06,


    falls noch ausführlich gelesen, schau Dir mal folgendes Thema "Radio-Lautsprecher-Anlage" in diesem Forum an.


    Hier die Beiträge # 71 und # 80 ff.



    Ich hatte ebenso großes Interesse an einem "Axton A 594 DSP". Bislang hält mich die Passform-Problematik des Anschluss-Adapter-Kabels in Verbindung mit dem Aufwand (Lage des Radioteils) noch davon ab. Der Montage-Aufwand umfasst mehrere Stunden und das kostet dann halt auch...


    Das Axton-IVI-Kabel


    AXTON Car-Hifi Systeme für Ihr Auto.
    AXTON-Lautsprecher sind der klassische Einstieg in echten High-Fidelity Sound. Erlebe grossartigen Sound und leistungsstarke Subwoofer für mehr Spass beim…
    axton.de


    passt lt. Auskunft von Axton aber keineswegs zu 100 %. Es kann sein, dass dies funktioniert, es muss aber nicht!


    Hier ein paar Bilder vom Radioteil:


    https://www.ebay.de/itm/335543204253?_trkparms=amclksrc%3DITM%26aid%3D1110006%26algo%3DHOMESPLICE.SIM%26ao%3D1%26asc%3D272190%26meid%3D11a60790a4f1404a93bcea5885deab5b%26pid%3D101224%26rk%3D2%26rkt%3D5%26sd%3D235746739720%26itm%3D335543204253%26pmt%3D1%26noa%3D1%26pg%3D4429486%26algv%3DDefaultOrganicWebV9BertRefreshRankerWithCassiniEmbRecall&_trksid=p4429486.c101224.m-1


    Weitere Info: das Radioteil ist in der Mitte des Armaturenbrettes verhältnismäßig tief verbaut und schwer zugänglich.


    Falls Du Dich dennoch an diese Aufgabe "dranwagst", lass uns wissen, ob das Axton-Kabel gepasst hat....


    Gruß Klaus


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hallo,


    nur zur Info:

    unter der email-Anschrift


    fcagroup@jeep-services.de


    gibt es keinen Kontakt.

    Meine Anfang Dezember verfasste Anfrage bezüglich der Software-Endnummern "33.5" bzw. "32" kam nun als mail-delivery zurück.


    Ich habe nun direkt auf der homepage


    Jeep® Deutschland | Kontaktform
    Sie brauchen mehr Informationen oder Sie haben Fragen in Bezug auf Jeep® Modelle? Hier finden Sie das Kontaktformular.
    www.jeep.de


    über das dortike Formular eine entsprechende Anfrage gestartet.


    Gruß Klaus

    Hallo Vikosegler,

    Werkstätten machen meines Wissens und auch lt. Auskunft meiner Werkstatt keine Software-Updates, es sei denn, diese wären explizit von JEEP gefordert.


    Meine beiden Avenger haben auch die vorgenannten unterschiedlichen Software-Daten-Endnummern "33.5 bzw. 32".

    Diese seien lt. Werkstatt identlich, beim "33.5" würde es sich um ein geringfügig modifiziertes Media-Update handeln.


    Grundsätzlich sei lt. Werkstatt, die "32" das neueste Update.


    Gruß Klaus

    Jeep Avenger

    Die schlechteste Wertung erhält er bei den Assistenzsystemen (53 Prozent); hier kann er in kaum einer der vier Unterkategorien relevant punkten.

    Hallo,

    dieses Ergebnis bestätigt doch "unsere" (teilweise leidigen) Erfahrungen mit dem Avenger, oder?


    Insgesamt hätte ich von einem in der heutigen Zeit neu-konzipierten Fahrzeug ein besseres Resultat als 3 Sterne erwartet. Im Minimum wäre ich von 4 Sternen ausgegangen.

    Dieses eher schlechte NCAP-Ergebnis ist jedoch sehr "ernüchternd". :(


    Gruß Klaus

    Hast du schon versucht, dein Gerät über Wi-Fi zu aktualisieren? Dies ist die empfohlene Methode für NaviKarten- (Karten ist nur Wifi) und Softwareaktualisierungen (die Grossen).

    Hallo Damien,

    große Updates können ausschließlich über die Werktatt erfolgen - so mein Werkstatt-Leiter.


    Lediglich Radio- oder Navi-Updates können über Wlan / Wifi vorgenommen werden.


    Bei der vor wenigen Tagen erfolgten 1. Inspektion habe ich dies - auch in Bezug auf unsere unterschiedlichen Werte (...33.5 bzw. ...32) - in der Werkstatt nachgefragt. Für unsere Avenger waren keine g r o ß e n Updates vorhanden.


    Gruß Klaus

    Hallo jeepavenger,


    wie aus meinen Beiträgen bekannt ist, haben wir 2 Avenger (beide "Altitudes"), die morgen bzw. am Freitag Geburtstag feiern, also nahezu am gleichen Tag zugelassen worden sind.


    Ohne in die Fahrzeugscheine / Zulassungsbescheinigung Teil I geschaut zu haben:


    der eine, "Sun Yellow", hat die Version FHW.1.26.33.5, der andere, "Granite Grey", zeigt FHW.1.26.30.32.


    Für ein Update ist oft eine längere Fahrdauer (mindestens 30 Minuten) nötig.

    Beim "Gelben" ist dies öfters der Fall.

    Der "Graue" wurde bisher seltener für längere Fahrzeiten eingesetzt.


    Das war "unsere interne Begründung" für den Unterschied.


    Nun zu den Daten aus den Papieren:


    Hier ist bei Beiden - wie auch bei Deinem Avenger - der 14.03.2023 genannt.


    Allerdings handelt es sich dabei n i c h t um das Herstellungs- oder Produktionsdatum, sondern vielmehr um das Datum der EG-Typengenehmigung oder ABE.


    Dies ist auch so aus den Erläuterungen zu "6" zu entnehmen.


    Somit dürften alle bislang zugelassenen Avenger dieses Datum führen...


    Gruß Klaus