Beiträge von Klaus Heiligenthal

    Hallo Jeep Avenger 2023,


    übernächste Woche stehen bei meinen Avengern die 1. Inspektionen an.

    Auf der abzuarbeitenden Liste, die ich dem Werkstatt-Leiter übersandt habe, steht auch die Beseitigung dieses Kälte-Problems.


    Bereits im letzten Winter hatte ich ihn darauf angesprochen. Er versicherte mir, dass hier "etwas von JEEP" kommen würde.


    Da bin ich dann mal gespannt...und werde (ebenfalls) berichten.


    Gruß Klaus

    Hallo Braunger,

    ich habe diesen "kalten Beinzug" auch und glaube, dass dies j e d e r Avenger haben dürfte, leider.


    Habe eine behelfsmäßige "Abdichtung" mit Iso-Material / Stoffteilen vorgenommen und bin gespannt, ob bei der 1. Inspektion Ende des Monats etwas Verbesserndes seitens JEEP erfolgt.


    Gruß Klaus

    Hallo,


    ich habe zwischenzeitlich folgende These bezüglich der Fehler-Häufigkeit beim Avenger entwickelt:


    "die Fahrzeuge, die mit Fehlern liegen geblieben sind, oder abgeschleppt werden oder gar längere Zeit in Werkstätten verbringen mussten, sind überwiegend "First-Editions"-Modelle, die in 2023 als erste und zudem vergünstigt produziert und ausgeliefert worden sind."


    Wurden hiermit die (ersten) Käufer "geködert" und als "Testfahrer" einer "Beta-Version" missbraucht?


    Ist diese Annahme korrekt, oder sind unter den Problem-Avengern auch später gebaute (normale) "Summit"-, "Altitude"- oder sonstige Modell-Varianten betroffen?


    Bei meinen beiden "Altitude" (Zulassung Anfang 12 / 2023) ist nur in einem Fall ein kurzzeitiger Ausfall der Verriegelung und der Fenster-Öffnung aufgetreten.

    Ansonsten laufen sie ohne Probleme...


    Ich würde mich um entsprechende Rückmeldungen freuen, egal, ob ihr meiner obigen These zustimmt oder diese widerlegt.


    Danke vorab.


    Gruß Klaus

    Hallo itschi123,

    aus meiner Verbrenner-Vergangenheit ist bekannt, dass der Kühlmittelstand im Ausgleichsbehälter immer zwischen Min und Max anzeigen soll.

    Wenn Dein Avenger-Benziner nun im Kaltzustand 1 cm über Min anzeigt, würde ich mir (noch) keine Gedanken machen.


    Wie ist die Anzeige denn nach einer (längeren) Fahrstrecke, also beim warmen / heissen Motor?

    Auch da sollte max. ja nicht überschritten werden...


    Ich würde dies mal beobachten und gegebenfalls ein wenig Kühlflüssigkeit (von Jeep freigegeben!) nachfüllen oder mal die Werkstatt entsprechend bitten...


    Gruß Klaus

    Hallo,

    im kommenden Jahr kommt eine weitere Alternative zum Avenger.


    Der neue Suzuki "e-Vitara". Er ist zwar ca. 20 cm länger, hat aber auch entsprechend mehr Platz und erhält einen 62 kW/h - Akku mit bis zu über 170 PS. Die Reichweite soll um 400 km betragen.

    Er wird mit Front- und auch Allrad-Antrieb angeboten und hat optisch ähnliche "Outdoor-Beplankungen" wie der Avenger. Geschätzer Einstiegspreis ab 30.000 €.


    Hiergibt es ein Vorstellungs-Video:


    Erster Check im Elektro-Vitara
    Premiere für Suzuki: Mit dem e-Vitara bringen die Japaner ihr erstes E-Auto auf den Markt. Erster Check im Kompakt-SUV mit Stecker!
    www.autobild.de


    Da warten wir mal die kommenden Fahrtests ab...


    Gruß Klaus

    Hallo,

    als überwiegender Kurzstrecken-Fahrer kenne ich dieses Problem der Ladung der Bord-Batterie seit Jahren, auch mit den seitherigen Verbrennern.

    Deshalb lade ich diese 12 V - Batterien in regelmäßigen Intervallen nach (mit einem Ladegerät "C-Tek 10 AH").


    Dies verhindert einen wie oben dargestellten Problemfall.


    Gruß Klaus

    Hallo 96 Alte Liebe,

    grundsätzlich ist es mal von Interesse, wie Du ein E-Auto aufladen willst.


    Hast Du eine Wallbox mit 11 oder 22 kWh und ev. auch eine PV-Anlage zur Verfügung?


    Dann kannst Du über einfache Mathematik nach relativ kurzer Zeit die entsprechenden Daten ermitteln, die für eine Ladung vom Ladestand X bis rd. 80 v.H. erforderlich ist.


    Einerseits geht es dann um die Ladeleistung insgeamt und dabei dann auch über die hierzu benötigte Zeit.


    Ich habe eine PV mit WR und Wallbox von "Kostal". Die diesbezügliche App zeigt mir die oben genannten Kriterien entsprechend an (Ladung in kWh und Ladezeit).

    Im Zusammenspiel mit der Avenger-App oder direkt im Avenger-Tacho (wo die Prozentwerte angezeigt werden) habe ich nun die benötigten Erfahrungswerte und lade nach Zeit bzw. Lade-Gesamtleistung. Das kommt letztlich immer nahezu auf die rd. 80 v.H. hin....


    Wichtig: auch andere Wallboxen zeigen derartige Werte an!


    Mach Dir mal die Mühe und lies die eiinzelen Beiträge in diesem Thema durch - auch wenn es sich um eine höhere Anzahl handelt..


    Gruß Klaus

    - Batterie ist zu klein zum Pendeln (52 km einfach) und Kilometeranzeige passt nicht mit Angabe zusammen.


    - Endgeschwindigkeit 150km (ich möchte gerne selbst entscheiden, wie schnell ich fahren möchte)

    Hallo matcher_de,


    zur Batterie-Größe bzw. der km-Angabe:


    es kommt halt stets auf die äußeren Begebenheiten wie Witterung, Temperatur, Fahr-Strecke (Topografie) und auch den jeweiligen Fahrstil an. Dementsprechend variert die Rest-Km-Anzeige extrem, weil diese von den zuvor erkannten (gespeicherten) Werten ausgeht und dann auf wechselnde Kriterien ausgesprochen drastisch reagiert.


    zur Endgeschwindigkeit:


    welches E-Auto ist eigentlich nicht von einer diesbezüglichen (Hersteller-) Begrenzung betroffen?


    M.E. sind nur wenige bis 180 km/h fahrbar.


    Dies ist eigentlich aus Herstellersicht eine verbrauchs- und reichweiten-spezifische Maßnahme, um nicht von Kunden mit dahingehenden "Reklamationen" überhäuft zu werden.


    Die Begrenzung bei 150 km/h finde ich positiv - gerade in Zeiten, in denen über Tempolimits von 100 - 130 km/h diskutiert wird...


    Gruß Klaus

    Hallo Xdriver,

    vielleicht macht da ein Ventil Probleme und verliert etwas Luft, sodass das "RDKS" diesen Verlust erkennt und anzeigt?


    Wenn Du an einer digitalen Druckanlage den Druck überprüfst, müsste doch erkennbar werden, um wieviel es sich handelt (?).


    Notfalls wirst Du Dich mit dem Reifenhändler in Verbindung setzen (müssen).


    Gruß Klaus