Beiträge von Klaus Heiligenthal

    Hallo Jogi,

    in Deinem Beitrag # 28 schreibst Du von einem Wechsel zum "Skoda Elroq".


    Willst Du unser Forum etwa verlassen?

    Deine konstruktiven Threads werden wir vermissen. :saint:


    Hast Du bei Deinen Überlegungen auch an die geänderten Abmessungen beim Skoda gedacht: der ist rd. 41 cm länger!

    Passt der denn in Deine Garage / Carport / Stellplatz o.ä.?

    Du wirst die Handlichkeit eines Avengers noch sehr missen....auch seine Vorteile bei einer Parkplatzsuche.


    Überlege Dir das noch einmal.


    Gruß Klaus

    Hallo Jogi,


    warum gleich ein n e u e s Thema aufmachen?


    Unter dem bereits vorhandenen Thema


    Feststehende Bremsen bei Fahrtbeginn


    passt das doch.


    Ist ja egal, ob man vorwärts oder rückwärts die Fahrt beginnt.


    In # 12 hat jeepavenger dort erklärt, wie man dieses Problem beseitigen kann.

    Natürlich sollte das Fahrzeug zumindest g e r a d e stehen (Garage / Carport / ebener Stellplatz).


    Ich nutze dies seitdem und habe keine festgebackenen Bremsbeläge mehr...


    Gruß Klaus

    Hallo netmaster,

    welche ernüchternde Antwort, die Du da erhalten hast!


    Ich würde trotzdem "am Ball bleiben" und eine Erinnerungs-Anfrage bei elmasline stellen, damit Du nach entsprechender Anlieferung der Matten kontaktiert wirst.


    Dies hatte ich im Vorjahr auch so gemacht.


    Gruß Klaus

    Hallo Tino,

    Du wolltest die vorgenannten Details bei Deinem "Anlagen-Guru" hinterfragen und das Ergebnis mitteilen...



    Danke vorab.


    Gruß Klaus

    Hallo Hertha0310,


    ich setze voraus, dass es sich bei den Stahlfelgen um 4-Loch-Felgen handelt (sonst passen diese nicht).


    Mein Reifenhändler hat die Original-Radbolzen (die für die 18-Zöller) auch für die Winterräder - sind bei mir 16-Zöller in Alu - verwendet.


    Ich gehe mal davon aus, dass bei den 16-Zöllern in Stahl dies ebenfalls kein Problem darstellt.


    Ob allerdings diese Stahlfelgen ebenfalls mit 140 Nm Drehmoment (wie die Original- oder andere Alufelgen) angezogen werden können / dürfen, sollte nachgeprüft werden.


    Hier hilft der Reifen-Fachbetrieb oder der JEEP-Händler sicherlich gerne.


    Gruß Klaus

    Hallo,

    ich habe folgende, allgemeine Frage zum Radio.


    - Ist Jemand der Namen des Herstellers bekannt?

    - Welche Leistungswerte in Watt hat das Gerät?


    Danke für eine Antwort bereits vorab.


    Gruß Klaus

    Hallo Moonflower,

    es freut mich, dass ich mit meinem Beitrag habe helfen können.


    In diesem Forum sind außerordentlich viele Tipps und Hilfestellungen enthalten, teilweise aber in den "Hauptthemen" versteckt.


    Am Besten mal alle Bereiche incl. deren "Untertitel" durchforsten und zusätzlich die "Suchfunktion" nutzen.


    Viel Spaß beim Stöbern.


    Gruß Klaus

    Hallo netmaster,

    der wesentliche Unterschied bei den Elektro-Avengern dürfte infolge der Fussraum-Aussparung (vorne) durch die HV-Batterie sein.


    Da die Akkus beim Hybrid erwartungsgemäß deutlich kleiner ausfallen, sollten doch die Matten für den Benziner eher passen.


    Um dieses Problem vor dem Kauf zu lösen, wäre eine email-Anfrage über die elmasline-homepage zu empfehlen.


    Gruß Klaus