Beiträge von Klaus Heiligenthal

    Die haben aber auch Tupflack in der Flasche.

    Hallo liberty123de,

    ich habe vor einigen Tagen bei "deinem Lieferanten" nach Lackstiften / Tupflack für meine Avenger's nachgefragt.

    Bislang ist noch keine Rückmeldung eingegangen.


    Musstest du auch entsprechend auf Antworten warten?


    Ich finde, die Prüfung der Herstellbarkeit von 2 Farben und den hierfür zu leistenden Preis sollten doch eher kurzfristig möglich sein.


    Gruß Klaus

    Hallo liberty123de,


    danke für deine Einschätzung.


    Basteln war noch nie mein Metier gewesen und wird es auch nicht werden....das überlasse ich Denen, die es können, oder sich trauen...


    Also bleibt mir nur das Abwarten, bis seitens JEEP oder der Hersteller von zusätzlichen, klangverbessernden Komponenten hier was Passendes auf den Markt bringen.


    Gruß Klaus

    Hallo,

    die Nachricht vom ACR Schweinfurt kam schnell.


    Leider gibt es für den AVENGER k e i n e n passenden Kabelsatz!


    Somit ist der von @liberty123de eingestellt Link nicht verwertbar. Schade.

    Meine früheren Recherchen haben sich somit (leider) erneut bestätigt. :(


    Gruß Klaus

    Passt das hiernicht?

    Hallo liberty123de,


    danke für den Tipp.


    Das ist genau das Gerät, das ich einbauen lassen möchte, nur halt mit dem passenden Kabelsatz...

    Wenn der nun erhältlich wäre, würde ich gleich kaufen und einen Termin vereinbaren.


    Vor einiger Zeit waren in den Kompatibilitäts-Listen (für die Anschluss-Adapter) lediglich ältere JEEP-Modelle enthalten.


    Ich habe aber den ACR Schweinfurt direkt per email kontaktiert, in wie weit ein Kabelsatz auch für den AVENGER-E zwischenzeitlich erhältlich ist.


    Eigentlich stehe ich in Verbindung mit dem ACR Heidelberg: von dieser Stelle haben mehrere Nachfragen bislang immer ein negatives Ergebnis erbracht.

    Der Chef vom ACR HD wollte sich mit mir in Verbundung setzen, sobald sich in dieser Angelegenheit "etwas tut".


    Vielleicht hat der ACR Schweinfurt ja mehr Informationen?


    Ich werde berichten.


    Gruß Klaus


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hallo,

    meine Anfrage an Ludwiglacke GmbH hat folgendes Ergebnis erbracht:


    Guten Tag, leider liegt uns zu dem Farbton 554 keine Mischformel vor. Den Farbton 519 können wir mischen. Da in den Lackstiften ein konventioneller Lack enthalten ist, kann dieser dunkel, ohne Sonneneinstrahlung bei einer Temperatur von ca. 18 Grad, über mehrere Jahre gelagert und noch verwendet werden. Sollte der Lack dennoch zu dickflüssig sein, kann der Lack und auch der Klarlack jeweils mit Acrylverdünnung verdünnt werden.


    Das Lackstiftset können Sie unter der Artiklenummer 588462 für 9,99 € zzgl. Versand bestellen.


    Ich werde nun bei Kfz.-Lackierereien in meiner Umgebung ebenfalls nachfragen.


    Gruß Klaus

    Hallo Tino,

    ich habe mal einen Versuch gestartet und bei "Mediadox" im Hinblick auf die Verfügbarkeit des speziellen Avenger-Radio-Anschlusskabelsatzes nachgefragt.

    In deren Komplett-Set


    MEDIADOX Soundsystem MW für JEEP Avenger ab 2023 / Plug & Play


    ist der Adapter enthalten.


    Mich spricht aber das "Axton DSP 594" mehr an...


    Wenn ich den Adapter separat erwerben könnte, wäre dies sehr hilfreich...


    Sobald ich ein Ergebnis habe, werde ich darüber berichten.


    Gruß Klaus

    Hallo SevenSlots,

    ich habe deinen Rat befolgt und eine email an Ludwiglacke GmbH mit den beiden Farb-Code-Bildern meiner Avengers versandt.


    Ich bin auf das Ergebnis gespannt und werde entsprechend berichten.


    Gruß Klaus

    Hallo Karmien,

    eigentlich hast du dir gerade 3x den "Danke-Pokal" verdient.


    Dein Tipp ist so einfach wie genial und ohne größeren Aufwand umzusetzen.


    Wenn ich richtig schätze, haben die Filzkleber (Teppich- oder Fliesenschoner für Stühle) eine Höhe von ca. 3 mm (?).


    Sollte dies nicht zutreffen, bitte ich um eine Nachricht.


    Danke vorab.


    Gruß Klaus

    Hallo,

    ein Flattern der Motorhaube haben unsere Beiden bislang nicht gezeigt - max. BAB-Tempo 120 km/h.


    Ist es möglich, dass bei den E-Avengers das Problem eher nicht auftritt und nur die Benziner davon tangiert sind?


    Diese haben einen 3-Zylinder 1,0 l - Motor mit 100 PS.


    Derartige "Triebwerke" zeichnen sich bei bestimmten Drehzahlen öfters durch Dröhnen und einen unrunderen Lauf aus, was zusätzliche Vibrationen verursacht. (Dankenswerterweise war mein vorheriger "Kona" davon verschont.)


    Vielleicht könnte dies - neben bestimmten Rad-Reifen-Konstellationen - ursächlich (mit-) verantwortlich sein.


    Gruß Klaus