Beiträge von Klaus Heiligenthal

    Hallo Blueman,

    wenn ich es gestern nicht bei der Garagen-Ausfahrt gesehen hätte....würde ich Dir zustimmen.


    Es sind aber definitiv 2 weiss leuchtende Rückfahr-Scheinwerfer (-chen) aktiv gewesen...(links + rechts)!


    Insofern kann ich Deiner These - zumindest was unsere "Altitude"-Ausstattung mit dem "LED-Leuchten-Paket" betrifft -


    "von den Kosten / Aufwand her real nur: 1x Nebelschlussleuchte und 1x Rückfahrlicht"


    nicht zustimmen.


    Vielleicht schaust Du Dir das mal selber genau an (lässt halt mal Jemand Anderes mit Deinem "Schätzchen" zurückfahren...)


    Gruß Klaus

    Hallo Rubin,


    hast Du ebenfalls die Ausstattungs-Linie "Altitude" und das Sonder-Paket mit "Polarisations-LED-Leuchten vorne und LED-Rückleuchten - oder einen entsprechend ausgestatteten "Summit"? (Bei der "First Edition" könnte dies ebenso sein).


    Falls nein, ist es durchaus denkbar, dass bei deinem Avenger tatsächlich nur rechts ein Rückfahrscheinwerfer verbaut ist...


    Gruß Klaus

    Du meinst, wenn ich den nicht extra einschalte? Dann geht's eigentlich. Abgesehen davon, dass öfter er auch kurz gegenlenkt, wenn ich mit eingeschaltetem Blinker über die Spurmarkierung fahren möchte.

    Hallo bele,

    diesen Zustand, der aber nicht als gravierend oder gefährlich einzustufen ist, haben unsere Avengers beim "normalen" Spurhalte-Assistenten auch. Den "Erweiterten" nutzen wir nicht, weshalb wir keine Erfahrungswerte hierzu haben.


    Zu Deinem "Blinker-Problem": der Spurhalte-Assistent reagiert nur dann nicht, wenn Du ausreichende Zeit v o r dem Lenkvorgang für den Spurwechsel den Blinker betätigst (ich meine, dass da lt. Bedienungs-Anleitung ca. 2 bis 3 Sekunden Vorlaufzeit hilfreich sind).


    Gruß Klaus

    Hallo Tino,

    darf man mal fragen, wie weit Deine akustische Hörbarkeit im Avenger reicht?

    Hört man Dich bereits ab 1 km Entfernung, oder sind es noch mehr km Distanz? ;)


    Ich habe da gerade die Film-Sequenz vom 1. "Jurrasic Park" im Kopf, als man den T-Rex bereits aus größerer Entfernung durch Vibrationen des Bodens hören bzw. spüren konnte... :)


    Gruß Klaus

    Hallo avenger 2023 ,

    leider ist dies zutreffend.

    Meine APP ist deshalb seit Anfang Dezember 2024 (also genau nach 1 Jahr) nur noch für die Funktionen "Notruf / Bedienungs-Anleitung" freigeschaltet.

    Alles Andere ist "tot".

    Da die APP im 1. Jahr öfters mit diversen Fehlfunktionen behaftet war, war selbst der Betrag von 12 € / Monat (oder 120 € / Jahr) es für mich nicht Wert, dies zu verlängern.


    Gruß Klaus

    Hallo Rubin,

    ja, so schaut's leider aus, und zwar nur an der rechten Leuchteneinheit.

    Deshalb auch die schwache Lichtausbeute.


    Gruß Klaus


    Korrektur:

    das Thema hat mir keine Ruhe gelassen. Deshalb habe ich es gerade kontrolliert: unsere "Altitude's" haben tatsächlich links und rechts, insgesamt also doch 2 Rückfahr-Scheinwerfer (kleine LED's)?.


    Gruß Klaus

    Bei den vollen Autobahnen hier konnte ich das nie bis zum Ende austesten, also bis auf die Nebenspur. Ja, er zieht auch meist in Richtung Nebenspur, aber ich habe halt vorher aus nachvollziehbaren Gründen eingegriffen.

    Hallo bele,


    und das mit der "Grundversion" des Spurhalte-Assistenten - und nicht mit dem "erweiterten"?


    (Das war ja meine Frage)


    Gruß Klaus

    Hallo bele,

    anhand Deiner Schilderung hast Du die "Adaptive Geschwindigkeits-Regelung" aktiviert (Stop & Go auf der BAB bei 30 - 40 km/h). Dies ist dann der "Erweiterte Spurhalte-Assistent".


    Der "normale" Assistent reagiert ja erst im Bereich zwischen 70 und 180 km/h.


    Mich würde mal interessieren, ob Dein Avenger die geschilderten, massiven Lenkbewegungen auch bei der "normalen" Version vollzieht?


    Gruß Klaus

    Hallo,

    ich muss den Usern, die sich überwiegend positiv über den Spurhalte-Assistenten im Avenger äußern, entsprechend beipflichten. Ich habe mich mit dem Assistenten zwischenzeitlich "arrangiert".


    Für die von einigen Fahrern bemängelte Fehl-Funktion besonders auf Autobahnen hätte ich gerne die Beantwortung folgender Fragen, um dies eher einschätzen zu können:


    - fahrt ihr denn ca. mittig in eurer Spur, oder seit ihr eher öfters am Überholen und somit tendenziell eher auf der linken Spurseite? (dann würde mich ein

    massives Eingreifen des Assistenten nicht wundern)


    - b l i n k t    ihr regelkonform ausreichend lange v o r jedem Überholen, also Spurwechsel? Denn dann schaltet der Assistent kurzfristig ab und greift nicht ein.

    Bei "Blinkmuffeln", wie man sie auf der BAB leider oftmals erlebt, muss er doch vehement gegenlenken! Dies könnten dann die geschilderten Probleme

    begründen...


    Gruß Klaus