Beiträge von e-TOM

    Auch von mir ein kurzer Zwischenbericht: am Fr. hatte ich mit der Werkstatt eine Überprüfungsfahrt bei minus 2°C. Der Freundliche hat zwar kühle Stellen im Fußraum festgestellt, behauptet aber das die kalte Luft von der vorgeschriebenen "Zwangsbelüftung" herruht. Zu dem Artikel hier äußert er sich nicht, denn seitens Jeep/Stellantis gibt es keinerlei Infos auf Nachfrage. Ich habe ihn gebeten, wenigstens das Abkleben zu versuchen. Ohne Erfolg, ich kann es gerne selber probieren (das ist ja keine Lösung sondern Pfusch). Er urgiert das noch einmal im System und hofft auf eine Rückmeldung von jeep ;-))) Also, so wie immer nix. Wir fahren weiterhin im ziehenden Vogelhaus Avenger, halt mit Vorklimatisierung und voller Heizung (und rasch schwindender Reichweite), weil es sonst weiterhin kalt reinziehen.vor allem ohne Vorklimatisierung dauert es mind. 10min. bis etwas warme Luft unten endlich rauskommt. Auf der Beifahrerseite ist es besonders schlimm mit dem kalten Luftzug! Meine Frau fährt nur mit Kuscheldecken, etc mit mir mit. Weiters bekritelt sie die fehlende Beifahrersitz-Höhenverstellung. Diese habe ich auch versucht nachzubestellen/nachrüsten zu lassen - bislang auch ohne Erfolg! Sonst passt eigentlich alles so weit, er fährt, die 120 Euro teure App funktioniert halbwegs, Hey jepp will auch etwas besser reagieren 8o ;-). Somit ist "nur noch" dieses "Problem" da, mit hoffentlich einer Lösung in diesem Jahr - der Rest geht gut -er fährt und bringt (meist nur mich) von A nach B und das supergünstig (noch, falls nicht die angesprochenen Neuen Steuern bei uns in Österreich kommen!, die ThG Quote bringt auch nur mehr € 90,-/2024-das ist nicht einmal eine Jahresvignette!) :) .

    LG, Tom

    Lieber Oldy, schön dass du dich so für meine Probleme interessierst und alles so genau hinterfragst. Hast du einen Bezug zu Jeep, oder warum bist du so erpicht auf meine Unterlagen, etc.? Lass es gut sein! ...ich fühle mich, wie wenn ich nicht glaubwürdig wäre oder Gschichtln erzähle... LG aus Wien

    Wo war das vermerkt? Im Kaufvertrag?

    In der App stand von Anfang an, bis wann die App funktioniert bzw. ab wann ich kostenpflichtig verlängern muss.

    Das steht gleichfalls in Netz, wenn man sich bei Jeep mit seiner hinterlegten E-Mail Adresse und dem Passwort einloggt.

    Übrigens sehe ich im Konfigurator für den Summit keinen Hinweis. Wo steht das da?

    Auto-Konfigurator | SUV und Geländewagen | Jeep® Österreich

    Siehe auch Screenshot!

    Ja, in meinem Kaufvertrag!

    BG

    … sorry: nicht Allen… eher Vielen oder Einigen :) Fakt ist, dass die App oft Probleme bereitet und das Navi ist auch nicht wirklich doll. Mit AppleCarplay ist das aber für mich alles fein.

    ...wenn ich im Google PlayStore die Kommentare unter der JeepApp lese, dann bin ich nicht mehr verwundert, dass meine App (nur mehr in der Grundversion vorhanden 🥺) seit Ende August (siehe Screenshot) hängt. Eigentlich sollten einige Funktionen (z.B. Klimatisierung mittels Auto und! App) im Kaufpreis unbefristet als Feature (*siehe Konfigurator z.B. auch beim aktuellen Summit) fix dabei sein. Auch bei meiner 1st Edition (Kaufvertrag) war das so versprochen und vermerkt. Versuche seit Wochen eine Rückmeldung von Jeep dazu zu bekommen-bislang nix!!!

    Das Renewable Paket kostet jetzt 120,- in Ö, kann ich aber immer noch nicht buchen oder bezahlen (so wie ich es will). BGScreenshot_20240920-213750_Jeep.jpg

    Der Test war, weil ich bei NextMove den Test mit den Aerofelgen am Tesla gesehen habe. Da hab ich mir gedacht, ich probiere das aus und schau wie weit ich komme. Es ist nur mit starkem Klebeband an der Felge/Speichen aufgeklebt und mit einer Deck-Folie vom Action "verschönert". Das ganze hat zwei Rollen Ducktape und zwei Dekorfolien bei Action für weniger als 20 Euro gekostet. Zuvor hab ich mich (bei der Polizei & Verkehrs-Jurist) erkundigt, ob das gesetzlich ein Problem darstellt - es gibt nichts dazu, da die Funktion nicht beeinträchtigt wird und auch kein Unfallrisiko für mich oder nachfolgende darstellt. Das Versuchsergebnis entspricht ca. dem Test von NextMove. Die Abklebungen an der Front (Stoßstange-NSW, Lüftungsbereich über Nummerntafel, Motorhaubenspalten, Übergang Scheibe zu Dach, A-Säule/Frontscheibe, Gummi-Lippe bei den Seitenspiegeln oben Gehäuse), verbessern anscheinend den doch sehr mäßigen cW-Wert des JEEP Avenger deutlich (Original cW von 0,35?! ...ist etwas viel). Hinten am Spoiler und den Seitenfinnen habe ich auch geklebt, um die Luftabrisskanten (Totwasserbereich) etwas zu verlängern/verändern. Ich war positiv überrascht über das Ergebnis - die Abklebungen sind aber jetzt wieder herunten (vor dem Service), da die Optik doch darunter gelitten hat... Der Hypermiling Test Wien Salzburg/Bad Vigaun (360km), aber ohne den Akku leer zu fahren war eine Zitterpartie. Hat aber geklappt. Kurz vor Wien wurde von der AB aber dann doch auf die Schnellstraße gewechselt um 'sicher ans Ziel' zu kommen 😀.

    BG aus Wien

    Übrigens kostet in Ö die Uconnect Renewable (Connect plus) Verlängerung seit gestern wieder Euro12,-/Mt oder Euro 120,-/Jahr statt zuvor €9,-bzw. €90,-. 🥺🙈🙊

    Eine Rückmeldung zu meinen Serverproblemen bzw. Buchungsproblemen per App seitens Jeep CustomerService gibt es nioch immer nicht... X(