Hallo,
wir werden bald unseren Avenger abholen, und wie bereits im bisherigen Auto möchte ich wieder eine Dashcam montieren.
Aktuell nutze ich 12V der Innenbeleuchtung (Mitte), incl. einem kleinen 12V auf 5V Adapter für die Dashcam (unauffällig im Himmel verbaut).
Durch diese Benutzung (Dauerplus / 12V liegen dort nur an, wenn Zündung an ist) schaltet sich die Dashcam immer automatisch mit an (und wieder aus).
Gibt es diese Möglichkeit auch beim Avenger, gibts doch "oben" im Himmel auch ein mit der Zündung geschaltetes 12V?
Oder andere Idee, woher man (unauffällig) die benötigte Stromversorgung herbekommen kann?
PS: Keine Diskussion pro/contra einer Dashcam
Beiträge von Jeepsurfer
-
-
Wie der Threadtitel ja besagt, es geht hier um (preiswerteres) "Notkabel" ....
Um z.B. seinen Avenger auch mal bei Oma über Nacht nachladen zu könnenn, und NICHT um diesen Lader regelmäßig zu verwenden.... -
Beim Amazonas habe ich (per Zufall) diesen Ladeziegel gefunden, hat über 1000 Bewertungen bei 4.6*
https://www.amazon.de/dp/B07RPN5417
Ich hätte gerne 8m reale Kabellänge (minimal 7m), dieses hat "nur" 5,5m (plus 1,5m Teilstück zum Ziegel).
Falls jemand einen "guten" einstellbaren EV-Lader mit echten 7m oder 8m ...
(habe mehr vertrauen in (bsp) 4.2* bei 1000 Bewertungen als 4.8 bei 30 Bewertungen ...)* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Hmmm,
wenn es wirklich die 12V Batterie ist (gibt es die physikalisch, ich habe unseren Avenger noch nicht ...),
wäre nee Option, ist ein Zigarttenanschluss" in der Nähe" wo das teil sinnvoll eingesteckt werden könnte?
USB Zigarettenadapter mit Spannungsanzeige (Bsp)* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Kurze Frage wegen dem laden an einer "Schnellladesäule" (haben den Avenger erst bestellt ...):
Ihr meint damit die 100kW Lader?
Gibt es bei diesen an der Säule (oder im Avenger) dann die Option, evtl. "nur" mit 50kW zu laden?
Um die Batterie etwas zu "schonen" (imho ist weniger Ladestrom immer besser als so hohe Ströme...) -
Ich sehe nicht mal mehr den aktuellen Standort (letzte Aktualisierung war am 11.09.) - da bin ich vom Senden der Navigationsziele vom Handy ganz weit entfernt... Im Vergleich zur Tesla-App absolut unterirdisch.
Siehst deinen Standort nicht mehr?
Heißt, du kannst also auch nicht navigieren? Wie "Kein GPS Empfang" ? -
Mal eine Frage an die die nachträglich auf Ganzjahres Reifen gewechselt haben, hab ihr die Sommerreifen gut verkaufen können ?
Wenn ja wo ?
MFG Sven
Andere unbenutzte Sommerreifen hab ich für etwa 1/3 des Neuwertes mal verkauft, mit25% kann/muss man aber auch evtl. zufrieden sein.
Mehr wird man nur schwer bekommen ... -
Meine Frage ist leider noch unbeantwortet
> auf meinem Avengers sind 215/55 R18 montiert, will direkt auf Ganzjahresreifen wechseln .> Heisst, das z.b. 215/60 R17 auf die vorhandene Alu-Felge drauf passt oder hängt das von der Felge selbst nochmal ab?
Als Ganzjahresreifen ist mir der "Pirelli Cintrato All Seasons SF 2" noch positiv aufgefallen, Geräuschindex nur 69dB; preislich bei 130€ -
Ich habe meinen Avenger ja noch nicht
Wollte da mal schauen, was es an Karten gibt und evtl. mir auch mal die Kartequalität anschauen, ob Strasse X z.B. dort eingepflegt ist ...
Und laut Webseite soll man sich ja anmelden und einloggen können .... -
in der COC sind gelistet: 215/65 R16; 215/60 R17; 215/55 R18. Daher läuft es ja gerade auf eine Einzelabnahme hinaus.
auf meinem Avengers sind 215/55 R18 montiert, will direkt auf Ganzjahresreifen wechseln .
Heisst, das z.b. 215/60 R17 auf die vorhandene Alu-Felge drauf passt oder hängt das von der Felge selbst nochmal ab?