auf meinem Avengers sind 215/55 R18 montiert, will direkt auf Ganzjahresreifen wechseln .
Das habe ich auch vor. Suche noch einen guten, preiswerten GJR.
Hat jemand mit Erfahrung einen Tip?
auf meinem Avengers sind 215/55 R18 montiert, will direkt auf Ganzjahresreifen wechseln .
Das habe ich auch vor. Suche noch einen guten, preiswerten GJR.
Hat jemand mit Erfahrung einen Tip?
IMG_20230922_182930_525.jpgAlso zumindest die Verwaltung geht nur mit WiFi Verbindung.
Vermutlich möchte Stelantis das Datenvolumen nicht zahlen.
Also entweder Handyhotspot oder heimisches WLAN wenn in Reichweite.
Da war mir soweit klar. OTA-Meldung und dann sehen, wie und wo man das geladen bekommt.
So etwas würde ich wegen der Datenmengen ohnehin nur über LTE oder WLan durchführen.
Aber macht denn die Geschichte mit den Kartenupdates bei maps.mopar.eu Sinn? Geht das überhaupt?
Ich habe den Ziegel von meinem e-up behalten. Für alle Fälle.
Zu emfehlen sind die Tesla-Ladeknochen. Sehr gute Qualität. Bekommt man in der Bucht regelmäßig für 99€.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Kann man damit den Avenger mit "normalem" 380V drei-phasigen Drehstrom laden?
Als Ergänzung zu den oben Geschrieben: Nein. Laden direkt an einer "normalen" 380V-Drehstromdose direkt geht nicht.
Hier im Forum habe ich bzgl. von Kartenupdates die Seite maps.mopar.eu gesehen und wollte mich dort mal registrieren.
Werden die Kartenupdates für das Navi nicht automatisiert geliefert? Das Fahrzeug ist doch Online.
Hat sich schon von euch jemand bei JEEP registriert, damit die Wartungen umsonst sind?
Wie hat das funktioniert'?
Das Navi ist bei mir drin und die Klimaautomatik ist eine Mono-Zone. Keine Zwei-Zonen. Kann ich mit leben.
Man hat mit zwei Ausstattungslisten mitgegeben. Ein Liste mit der Serienausstattung und eine Liste mit den eingebauten Optionen.
Bei Letzteren steht dann unter RDQ auch das Navigationssystem drin.