IMG_20230922_182930_525.jpgAlso zumindest die Verwaltung geht nur mit WiFi Verbindung.
Vermutlich möchte Stelantis das Datenvolumen nicht zahlen.
Also entweder Handyhotspot oder heimisches WLAN wenn in Reichweite.
Da war mir soweit klar. OTA-Meldung und dann sehen, wie und wo man das geladen bekommt.
So etwas würde ich wegen der Datenmengen ohnehin nur über LTE oder WLan durchführen.
Aber macht denn die Geschichte mit den Kartenupdates bei maps.mopar.eu Sinn? Geht das überhaupt?