... Oldy leider ist das am Display nicht ersichtlich.. nur das ein Update da ist und ca. 29min dauern wird. Wo könnte ich das nachsehen, ohne das zu starten? Hast du einen Tipp?
LG, Tom
... aber welche Version ist bei dir momentan installiert.
... Oldy leider ist das am Display nicht ersichtlich.. nur das ein Update da ist und ca. 29min dauern wird. Wo könnte ich das nachsehen, ohne das zu starten? Hast du einen Tipp?
LG, Tom
... aber welche Version ist bei dir momentan installiert.
Heute gab es ein Update für IOS auf die Version 1.98.2.
Änderungen konnte ich nicht feststellen.
Klaus Heiligenthal hier die versprochenen Bilder vom Trip1 & Trip2. Die niedrige Durchschnittsgeschwindigkeit beruht auf die Standzeit bei laufendem Motor (vermute ich mal...) So langsam bin ich nicht wirklich unterwegs 😉.
LG, Tom
Bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 31 kmh ist das nachvollziehbar, aber nur die wenigsten können es sich leiten, mit so einer niedrigen Geschwindigkeit zu fahren (wäre hier wohl max. 60 kmh).
Dafür habe ich keine einzige Mail bekommen das es zurück gebucht wird. Immer nur Dankes Mail für meine Bestellung.
Anrufen. die Nummer steht in meiner Signatur.
Oder E-Mail an Fiat-Italien. Auch in meiner Signatur.
Ich habe Letzteres gemacht und ein paar Tage später eine zufrieden stellende Antwort bekommen.
Wahrscheinlich über Android-Auto oder Carplay bei deinem BMW.
Versuche es mal mit "Hey Siri" oder dem entsprechenden Befehl für Android-Auto.
Habe zar die Mail bekommen, dass zurück gebucht wird, aber bei mir wurde ja nichts abgebucht. Ich denke, es ist eine Standard-Mail für alle, bei denen das Paket zeitweise abgeschaltet war.
Bei mit funktioniert wieder alles. Sogar der Standort wird seid Tagen korrekt angezeigt.
...ich traue mich noch nicht das aktuelle Update (seit 20.3. am Display, mit 29min progn. Dauer) zu installieren, da momentan Alles wieder gut läuft... Ich drücke immer auf später...
@Community Gibt es neue Erkenntnisse oder Erfahrungswerte zum Update und den implementierten Änderungen... Danke für eure Rückmeldungen im Voraus!
BG, Tom
Welche Version soll bei dir installiert werden? Kannst du das erkennen?
Die Farben musst du in deinem Nutzerprofil hinterlegen. Das ist dann dauerhaft.
Ja Tino schrieb aber vom Typ B.
Laut deinem Link reich bei GO-E also ein günstiger Typ-A
Der Typ B ist nach dem ersten Link gar nicht vorgeschrieben.
Das steht:
Deshalb ist normativ entweder die Verwendung einer RCD des Typs B, oder die Verwendung einer RCD vom Typ A oder F in Verbindung mit einer Fehlergleichstrom-Überwachungseinrichtung nach IEC 62955 [3] vorgeschrieben. Diese Schutzeinrichtungen können dabei Bestandteil der Festinstallation, beispielsweise in der Elektroverteilung eines Wohnhauses, oder auch Bestandteil einer fest angeschlossenen Ladestation sein.
Ich glaube der ist in der GO-E schon verbaut.
Der Fehlerstromschutzschalter sollte / ist immer vor der Wallbox installiert. Also im Stromverteilerkasten (FI - Typ A).
Go-E >> siehe hier.