Beiträge von bele

    Noch was anderes (keine Ahnung, wohin es besser passen würde): ich war heute mal wieder in der Werkstatt. Und anstatt dass man wie bisher immer kommuniziert hat "wir haben zig von den Avengern verkauft und haben so gut wie keine Probleme", hieß es jetzt, die gesamte Stellantis-Plattform, auf der der Avenger basiert, habe die gleichen massiven Probleme. JEEP, Opel, Fiat, ... Die Hersteller schwiegen sich tot und sollten sich mal langsam bewegen, wenn so viele Kunden mit Wandlungs-Forderungen auf die Händler zukämen. Stellantis lässt also nicht nur uns Besitzer, sondern auch die Händler am langen Arm verhungern.


    Mein Ersatzfahrzeug ist übrigens ein Fiat 600 Hybrid. Im Innenraum sieht man sofort, dass das die gleiche Plattform ist. Gleiche Maße, gleiches Display, gleiche Knöppe für die Klimaanlage darunter, gleiche Bedienfelder für die Fensterheber in den Türen, gleicher "Multifunktionsbereich" am Lenkrad etc. Unterschiede gibt's nur in Details. (Aber diese Details würden mich dann doch zum JEEP tendieren lassen, wenn Stellantis für mich nicht eh schon ausgeschlossen wäre.)

    Start-/Stoppautomatik hat mein elektrischer nicht. Toter Winkel-Alarm: ko, bei mir geht das Licht im Spiegel an, aber nicht unbedingt dann, wenn ein anderes Kfz im toten Winkel ist. Oft geht die Lampe dann an, wenn ich den Wagen eh schon aus dem Augenwinkel in der Seitenscheibe sehe. Müdigkeitserkennung: da gibt's unterschiedlichste Ausbaustufen bei den verschiedenen Herstellern. Mir sind mal immer weider die Augen auf der Autobahn zugefallen und ich habe später gemerkt, dass ich einen guten Teil meines Hörbuchs einfach nicht mehr wahrgenommen habe. Gewarnt hat da nichts. Es könnte sein, dass (wie auch bei einigen anderen Herstellern) die Karre dann alarmiert, wenn du eine bestimmte Zeit am Stück gefahren bist. Die haben keine (Infrarot-) Kamera, die den Zustand des Fahrers überwacht. Ich denke, sowas haben wir auch.

    Die Kofferraumgeschichte ist übrigens ein Dauerbrenner hier im Forum.

    Falls du dich noch ein bisschen mehr ärgern willst: https://www.swr.de/video/sendu…robleme-bei-jeep-100.html


    Was fehlt sind jedoch Preisangaben.

    Einen Preis konnte mein Händler mir schon nennen. Ich habe max. 40.000km angefragt, da sind wir für eine zweijährige Verlängerung bei 545€.

    Bei meinem aktuellen Fahrverhalten werde ich zwar niemals auf die 40tkm kommen, aber sollte ein Jobwechsel anstehen, wären die ja durchaus noch drin.

    Ich habe auch gerade gesehen, dass ich in der letzten E-Mail des Händlers den Anhang mit den Bedingungen übersehen habe. Ich lade den hier mal hoch. (Und werde diesen dann genau studieren.)