Na ja wenn er warnen kann, sollte er auch gleich bremsen. Auf eine Warnung reagiert man ja sowieso später als er bremsen könnte.
Warnen tut er ja mit den Piepsern, nur nicht auf 50 m.
Frag doch mal beim Händler und berichte uns dann.
Na ja wenn er warnen kann, sollte er auch gleich bremsen. Auf eine Warnung reagiert man ja sowieso später als er bremsen könnte.
Warnen tut er ja mit den Piepsern, nur nicht auf 50 m.
Frag doch mal beim Händler und berichte uns dann.
Also der Tot Winkel Assistent ist ja nur die orange LED im Spiegel. Die funktioniert beim fahren aber sonst hab ich noch nichts bemerkt. Selbst der Kollisionswärmer warnt ja erst 2m vorher. Da glaube ich nicht an 50m bei Radfahrern.
Ich kann auch zügig rückwärts in den Carport fahren ohne, dass er automatisch bremst. Ich kann auch 5cm vor meinem anderen Auto einparken, ohne dass er bremst. Ich muss so nah ran, weil sonst das Ladekabel nicht reicht.
Ich wüsste nicht, dass der Avenger das können soll.
Was soll das sein? Die Striche im Kammerabild beim rückwärts fahren? Oder die Piepser?
Funktionieren tut beides.
Das hat mich weniger interessiert, aber passt jetzt auch. Steht zu Hause.
Ich habe meine mit FZSchein bewertet. 25600€ EZ11/23 Ich glaube auch nicht, dass ich das bekommen würde. Ich kenne jemanden der einen Peugot (elektro) Vollausstattung 15000km 2 Jahre alt für 20000€ bekommen hat. Dann ist klar, dass wir nur unter 20k bekommen würden.
Ich habe mir das gerade angesehen. Da ist sogar ein Spalt in der Radhausschale. Wenn mann weiß wie es dahinter aussieht reicht es vielleicht einen Haken, wie einen Dietrich oder so dabei zu haben. Ich hatte jetzt aber keine Lust die Radhausschale abzubauen. Falls die mal jemand ab hat oder ein Jeep-Mechaniker der hier mitliest könnte eventuell ein Bild posten. Danke
Ja Tino schrieb aber vom Typ B.
Laut deinem Link reich bei GO-E also ein günstiger Typ-A
Ja über die App geht er aber nur beim Monatlich. Sind dann auch 110 € im Jahr. Aber man kann ja nach den 3 Monaten kündigen.
gleich mal gemacht.
Und funktioniert sogar.
Kurz mal blinken lassen und Batteriestand wird angezeigt. Standort passt noch nicht, aber ich bin ja auch nicht gefahren.
Ich glaube der ist in der GO-E schon verbaut.